1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

JPG u. andere werden autom. kompremiert!!!d

  • yontrakit
  • 19. Mai 2004 um 14:02
  • Geschlossen
  • yontrakit
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 19. Mai 2004 um 14:02
    • #1

    Hallo Experten!
    Gleich vorweg... ich bin ein super DAU (dümmster anzunehmender user)
    Mein Problem mit XP ist folgendes.
    Bei jedem (!) Bilderdownload aus dem Netz (e. B. Ebay) speichert mein Notebook (mit XP Home Ed.) nur eine kompremierte Version.
    Z.B. Bild mit 227 kb wird in einem beliebigen Ordner nur mit 20 kb gespeichert.
    Dieses kompremierte Bild kann dann nicht mehr geöffnet werden. "keine Vorschau vorhanden" ist dann die Meldung in der Windows Bild- u. Faxanzeige!
    Ein Speichern unter .JPE oder .TIF bringt das gleiche Ergebnis!


    Wo ist der "Knopf" der die Bilder in seiner ursprünglichen Größe speichert??

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Tom

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 19. Mai 2004 um 15:54
    • #2

    Mal was auf die Schnelle.

    Möglicherweise ist ja auch der DL nie komplett oder gestört.

    Welcher Browser?
    Benutzt Du einen separaten Downloadmanager(GetRight ect.)?

    1.Versuch mit Expand in einer DOS-Box

    expand e:\Bilder\EigenesBild.bmp e:\Bilder\EigenesFoto2.bmp

    expand e:\Bilder\EigenesBild.jpg e:\Bilder\EigenesFoto2.jpg

    Dadurch würde die Datei dekomprimiert und als neue Datei EigenesFoto2.jpg im selben Ordner noch mal gespeichert werden.

    Sofern sie nicht beschädigt ist.

    e:\ ist dabei durch Deinen Laufwerksbuchstaben zu ersetzen.


    Hier wird das genauer beschrieben

    Das da Win 2000 steht ist egal, das gilt auch für XP, zumindest bei "expand"

    Bei den Dateitypen selbst könnte auch etwas verbogen sein.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 19. Mai 2004 um 19:25
    • #3

    Hallo,

    dieses Problem hatte ich auch (bzw. habe ich auch). Unter XP lassen sich die Bilder nicht öffnen. Ich mache das mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Micrografx Picture Publisher etc.). Damit geht das.

    Und frage mich nicht warum das so ist.

    Gruß
    Jupp

    p.s. Picture Publisher ist übrigens Freeware und saugut!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2004 um 21:26
    • #4

    hi,


    es gibt von ms ein kumulatives update für diese problemen mit der windows bild-anzeige...
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;322011 (im englisch)
    das update ist eigentlich nur für die fax-anzeige, aber gleicherzeit wurde der erkennungsrate von bilder verbessert...
    leider lassen auch nach dieses update nicht alle bilder sich öffnen...
    aber es ist schon eine verbesserung... ;)
    sonst wie bobbixxl geschrieben hat einfach ein zusatztool benutzen...


    gruss...


    franky...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 19. Mai 2004 um 21:52
    • #5
    Zitat

    Bild mit 227 kb wird in einem beliebigen Ordner nur mit 20 kb gespeichert

    Mit dem Patch, das ist ja gut, aber habe noch von keinem Prog gehört das so eine Kompression bringt die man dann noch ansehen/erkennen kann.

    Oder gibt es sowas?

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2004 um 22:05
    • #6
    Zitat

    habe noch von keinem Prog gehört das so eine Kompression bringt die man dann noch ansehen/erkennen kann.
    Oder gibt es sowas?

    Unter Windows kenne ich auch nichts was das hinkriegt...
    sicher nicht für bilder...

    bei der frickler-community, auch wohl linux oder tuxler genannt, bringt der tar.gz-kompression oft sehr erstaunliche resultaten... kompression bis zu 13%...
    habe ich allerdings nur bei daten erlebt, noch nicht bei bilder...


    gruss...


    franky...

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 19. Mai 2004 um 22:35
    • #7

    Ich weiss es wie gesagt auch nicht.

    Aber speichert doch mal dieses Bild ab:

    http://images-eu.amazon.com/images/P/B0001…03.LZZZZZZZ.jpg

    Dies ist ein Beispiel von Amazon.de

    Sagt mal Bescheid, was das ist!

    Gruß
    Jupp

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Mai 2004 um 22:47
    • #8

    hi...


    lautbildeigenschaften (unter firefox 0.8 ) ist das ein .jpeg-bild von 33,02kb (336 x 475) und genauso wurd das bei mir auch abgespeichert... nicht grosser, nicht kleiner und mit der gleiche dateiendung... anzeige unter windows bild- und faxanzeige, photoshop und microsoft photo editor fehlerfrei...


    gruss...


    franky...

    zusatz:
    auch der upload funzt fehlerfrei...
    mal ne gedanke: handelt es sich bei die bilder vielleicht um einem automatisch generierten thumbnail (mittels html: zB width=100 height=250), wovon in der eigenschaften der normale grosse angezeigt wurd ???
    aber beim speichern nur der thumbnail runtergeladen wurd ???

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 19. Mai 2004 um 22:50
    • #9

    Genau das ist es. Wieso geht das (Bild- und Faxanzeige) bei Dir und bei einigen anderen nicht?

    Gruß
    Jupp

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 20. Mai 2004 um 00:29
    • #10

    Bei mir funzte das auch einwandfrei, nur mit mozilla statt f-fox.

    Gleiche Werte wie bei franky in den angezeigten Eigenschaften.

    Ich hab das mal eingedampft auf knapp 10 KB.

    Deshalb denke ich immer noch, in den Dateitypen/-zuordnungen liegt der Fehler.

    Bei nur einem Drittel Reduktion ist schon die Anzeige der Schrift unklarer.

    Deshalb vorhin mein Einwand wegen der Dateigrösse

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 20. Mai 2004 um 10:01
    • #11

    Und ich habs mit Opera und dem IE probiert und es hat bei beiden funktioniert. Das nur mal um den Browserpool zu erweitern*grins*, einen Lösungsansatz hab ich leider nicht.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Mai 2004 um 12:06
    • #12

    hi...

    ich weiss nicht ob es eine lösung wäre, aber ich wurde wiedermal den klassischen sicherheitscheck empfehlen...
    spybot search &amp; destroy, aktuellen virenscan (mit aktualisierte signaturen! ) und mcafee stinger avert...
    alles im bei unsere downloadtools zu finden...
    muss mir den satz auch mal im remotekeys einbauen... ;)


    gruss...


    franky...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22