Welches Tablet ist das richtige für Euch das Surface, iPad oder Nexus?

  • Welches Tablet ist das richtige für Euch das Surface, iPad oder Nexus? 8

    1. Apple iPad (3) 38%
    2. Google Nexus (2) 25%
    3. Microsoft Surface (1) 13%
    4. ein anderes... (2) 25%

    Für welches Tablet würdet Ihr euch entscheiden? Fakt ist, die Tablet-Preise werden spürbar sinken, egal ob es ein Apple, Google oder Mircosoft-Produkt ist.


    Microsoft will sein Tablet möglichst preiswert am 26. Oktober 2012 auf den Markt bringen, was wiederum die Partner wie zum Beispiel HP und Dell nicht wirklich freut. Der Preis von 199 ,- hält sich hartnäckig. Microsoft dementiert diesen Preis nicht. Für 199,- wäre auch das Tablet für mich interessant.


    Ich freue mich auf eure Meinung.


    Viele Grüße
    Chainon

  • für mich kommt kein tablet was in der überschrift steht in frage,
    archos gamepad , ist ein tablet , dass in meiner richtung schlägt.
    klicken
    soll nur 150€ kosten, na da bin ich mal auf die ersten tests gespannt .
    wenn man darauf alte ps1,snes,usw games darauf spielen kann,
    dann ist es meins .

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Hallo


    Ich habe hier ein Touchlet X7G


    Für meine Zwecke völlig ausreichend.
    Internet, Mail, Flash und YouTube laufen einwandfrei.
    Es verbindet sich mit meinem UMTS W-Lan Router ruckzuck und die Geschwindigkeit ist beim Surfen ist super.


    Läuft mit Android 2.3.5

  • Es gibt nur ein "Richtig Gutes Tablet" Mit dem man auch richtig gut Arbeiten kann (da klassische Windows XP Oberfläche): Ein IBM X - 41 Tablet!

    Think Outside The Desktop! - also am Bildschirmrand (Haftnotizzettel)

  • also 2992fuzi, dass bezweifle ich ja mal stark , da ist ja mein smartphone
    noch schneller wie das alte IBM X41 :D so ändern sich die zeiten !
    wobei das IBM X41 ja nicht mal ein tablet ist,ok es heißt zwar so,aber
    in hundekuchen ist ja auch nicht wirklich hund drin.
    zum thema XP, XP war zu seiner zeit ein klasse BS aber heute möchte
    ich win7 nicht mehr missen, vor allem würde XP mit meiner hardware
    gar nicht mehr zu recht kommen.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Wurscht! X-41 is SUUUUUUPAAAAAAAA!!!


    Jeder der ein Problem damit hat kann dies mit meiner 77er ausmachen! :D:D

    Think Outside The Desktop! - also am Bildschirmrand (Haftnotizzettel)

  • Die Frage ist doch " brauche ich es überhaupt ein Tablett ?" im Prinzip nein, da man aber mit Zeit geht und gezwungener maßen mit machen muss und ein Freak ist, bleibt einen gar nichts übrig als mit zu ziehen.


    Die nächste Frage dazu: für was brauche ich es und wann brauche ich es, und muss ein Tablett für 400- 800 € sein oder reicht ein Tablett für 200 €.
    Diese Frage habe ich mir gestellt: für was ich es brauche : Ich möchte es mitnehmen in den Urlaub um eventuell Verbindung zur Familie herzustellen im falle eines Falles, wenn irgend etwas vorliegen sollte usw.


    Da ich die ganze Zeit ein Netbook mit herumschleppte (mit Tasche AKKU 4kg) war dies auch ein Grund dazu (Tablett mit Tasche 600g) und leicht zu transportieren und nicht zu groß.


    Aus diesen Grund habe ich ein ACER Jkonia A1-810 gekauft 189,00€ hat einen 7,9" Bildschirm ist gut lesbar und hat alles was ich brauche eMail, Skype, GPS, kein Telefon aber dies kann man im Notfall auch mit Skype, und außerdem hat fast jeder ein Handy.
    Die Verarbeitung ist sehr gut Hartglas Display und Alu Einfassung sowie einen 1,2 Ghz quad- core Prozessor.


    Der Bilschirm mit fast 8" ist ausreichend und eine hohe Akkuleistung, liegt bei ca. 10 Std.
    Das haben die wenigsten Tablett's, ansonsten sind es cirka 6 Wochen in dem ich es in Betrieb habe in der restliche Zeit liegt es im Schrank, dafür reichen 200,00 € .


    Für den Rest meiner Freizeit habe ich den PC ohne mich optisch sehr an zu strengen.
    Es sieht zwar schön aus in der Werbung, hübsche Mädchen am Strand oder Park mit einen Tablett, aber ich werde es nirgends dahin mit nehmen. da reicht das Smartphon.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Brauche ich ein Tablet?
    Nicht zwingend, das ist sicher richtig.
    Allerdings ist die Mobilität, die enorme Akkulaufzeit und der Einsatz einer Simkarte um überall online gehen zu können ein echtes Argument.
    Für mich die optimale Wahl war das Samsung Gaxy Note 10.1.
    Preislich zuletzt erträglich und tolle Möglichkeiten durch die Stiftbedienung.


    Seitdem ich das Note im Einsatz habe bleibt mein Laptop immer öfter aus. Nur wenn es anspruchsvoller wird müssen Laptop und PC herhalten.

  • Ich brauche kein Tablet. Gekauft habe ich jetzt trotzdem eins. Nachdem die Preise in der Relation zur Leistung immer weiter gefallen sind, konnte ich einem günstigen Angebot von Medion nicht widerstehen. 179,- €, 10 Zoll Display, 16 GB interner Speicher (erweiterbar bis 64 GB), Android 4.2, 5 MP und 2 MP Kameras, WLAN, USB-Anschlüsse, Speicherkartenschacht. Einschalten, sofort Zugriff auf alle Funktionen, schnelles WLAN. Ich bin zufrieden. Das Teil liegt jetzt im Wohnzimmer und dient dem schnellen Internetzugriff und gelegentlichen Notizen. Nur das Aufladen des Akkus dauert fast die ganze Nacht. Klar, der Nutzen ist gering. Aber missen möchte ich den Komfort-Gewinn nicht mehr.


    Gruß
    Manni

  • Hallo Chainon,


    meinen Ansprüchen genügt es vollauf. Wie schon beschrieben, ist das Gerät (natürlich nicht im Energiesparmodus) sofort nach dem Einschalten einsatzbereit, der (abschaltbare) Zugriff auf WLAN superschnell hergestellt, die Verbindung bislang schnell und störungsfrei. Die Navigation ist erstaunlich präzise. Installation und Deinstallation von Apps funktionieren problemlos. Für meine Ansprüche sind die internen 16 GB ausreichen, können aber noch erweitert werden. USB-Geräte können angeschlossen werden.


    Im Bekanntenkreis habe ich schon mit Apple -und wesentlich hochwertigeren Adroid-Geräten gearbeitet. Für mich besteht im Vergleich kein großer Unterschied. Ich nutze allerdings nicht alle Funktionen. Wie schon gesagt, verwende ich das Gerät meist im Haus mit WLAN, höre gelegentlich Musik und präsentiere Fotos. Deine Frage kann man eigentlich nur individuell beantworten. Ich bin damit aber völlig zufrieden.


    Gruß
    Manni

  • Neben dem Tablet sind bei mir noch ein Laptop und ein PC im Betrieb. Das mag zwar mehrfach gemoppelt scheinen, jedoch werden die Geräte für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Am PC werden die eigentlichen Aufgaben verrichtet, während der Laptop meist für unterwegs (Reisen) benötigt wird. Das Tablet ist tatsächlich eigentlich überflüssig und wird imm Wohnzimmer oder auf der Terasse für den schnellen Internetzugang eingeschaltet, wenn ich zu faul bin, ins Arbeitszimmer zu laufen und den PC hoochzufahren. Richtig ist, eigentlich reicht ein Gerät.


    Gruß
    Manni

  • So, ich darf mich nun stolzer Besitzer eines iPads nennen!:-) Arbeite seit kurzem mit Photoshop und Illustrator und auf diesen Geräten laufen die Programme einfach am besten. Da ich zusätzlich mit solchen Homepage Tools, wie diese hier von 1und1, arbeite, habe ich mir noch eine externe Tastatur gekauft, da das Programmieren damit dann doch etwas einfacher ist...Lerne Photoshop gerade so richtig kennen und in Bezug auf meine Homepage ist das ein echter Mehrgewinn!

  • Ich hab auch überlegt, ob ich mir ein Tablet hole. Ich hab diesen Beitrag interessiert verfolgt und hab mich auch für ein iPad entschieden! Vielen Dank für die schönen Ideen und ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät von Apple (Allein der Akku ist genial *.*)

  • Hallo, ja das Tablett ist praktisch, unterwegs und vor allem, jede Firma kann funktionieren, es hängt alles von Ihren Vorlieben und auch hier Finanzen zum Zeitpunkt des Kaufs Tablet. Und so bevorzugen viele Leute und ein Telefon mit vielen Funktionen, in der Größe sind Sie nicht schlechter als die Tablets, auch durch die Funktionen sogar übertreffen, und Filme unterwegs zu schauen, Musik, Kommunikation, Internet funktioniert auch alles, deshalb hier ein strittiger Punkt. Ich, zum Beispiel, mehr Phone bevorzuge.:)

  • Ich selbst besitze kein Tablet, aber wenn ich mir eins kaufen würde, dann das iPad.
    Der einfache Grund dafür wäre, dass ich mittlerweile beinahe ausschließlich Apple
    Geräte verwende und diese eben super miteinander harmonisieren.

  • michael

    Hat das Thema geschlossen.