1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows 7
  4. Win 7 - Allgemein

Firewall kurz deaktivieren...?

  • bluevelvet
  • 2. Februar 2017 um 12:28
  • Geschlossen
  • bluevelvet
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    47
    • 2. Februar 2017 um 12:28
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe hier ein Installationsprogramm, welches von mir fordert, während der Installation die Firewall zu deaktivieren. Die Installation ist mir sehr wichtig, daher würde ich das gerne machen, allerdings wird ja explizit bei Windows davor gewarnt. Daher: wie realistisch ist es, dass während dieser paar Minuten mein PC angegriffen wird bzw. infiziert wird?

    Grüße

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 2. Februar 2017 um 16:26
    • #2

    Hallo

    Für ein Abschalten von Virenscanner und Firewall bei aktivem Internetzugang müssten in einer entsprechenden Installationsanleitung plausible Gründe beschrieben sein, Vorgehensweisen erläutert werden und gleichzeitig müsste auf mögliche Risiken hingewiesen werden. Fehlt das, würde ich einer solchen Vorgabe nicht folgen und gegebenenfalls sogar auf eine Installation verzichten. In vielen Fällen ist es durchaus möglich, während einer Installation, die ein Ausschalten des Virenscanners erwartet, auf eine Internetverbindung zu verzichten. Die nötige Aktivierung des Programms würde dabei eben erst später erfolgen.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Mannitwo
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.813
    Beiträge
    753
    • 2. Februar 2017 um 17:00
    • #3

    Ich installiere testweise viele Programme (meist in der Virtual Box). Gelegentlich wird darauf hingewiesen, dass ein aktivierter Virenscanner oder eine Firewall Probleme bei der Installation machen könnte (bislang traten jedoch keine Probleme auf). Von einer Aufforderung, die Firewall auszuschalten, habe ich noch nie gehört. Interessehalber: Welches Programm war das denn?

    Gruß
    Manni

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 2. Februar 2017 um 17:22
    • #4
    Zitat von Mannitwo

    Von einer Aufforderung, die Firewall auszuschalten, habe ich noch nie gehört. Interessehalber: Welches Programm war das denn?

    Gruß
    Manni


    Sehr gute Frage

    Wäre wirklich gut zu wissen welches Programm diese Firewall Abschaltung möchte

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Keen
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    • 7. Februar 2017 um 14:18
    • #5

    Hello,

    mir fällt gerade leider nicht mehr ein, was es war, jedoch hatte ich das auch schon mal. Da ging es jedoch um ein Update des entsprechenden Programms. Das wurde durch die Firewall verhindert. Hab es damals aber glaube ohne Internetverbindung irgendwie hinbekommen. Ansonsten bin ich allerdings bei euch und finde so etwas auch immer recht seltsam und suspekt.

    Ich gehe aber auch davon aus, dass der Rechner bei einer kurzzeitigen Deaktivierung der Firewall nicht gleich lahm gelegt wird. Ich schätze mal, dass du in der Zeit auch nicht unbedingt auf mgl. Gefahrenseiten unterwegs sein wirst. Das wäre dann natürlich grob fahrlässig. Erst bei längerer Deaktivierung muss man dann damit rechnen, dass sich Malware (-> Malware entfernen: Welche Schritte sind nötig? - Was ist Malware? ) auf dem Rechner ansiedelt. Das kann aber natürlich auch so vorkommen, wenn zum Beispiel keine regelmäßige Aktualisierung stattfindet.

  • mateo
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    150
    • 26. August 2017 um 19:25
    • #6

    Wenn da keine Gründe aufgeführt sind, dann würde ich auch nichts machen. Es kann auch sein, dass es ein Virus ist oder sonstiges was deinen PC angreifen will.
    Hatte mich ja auch umgeguckt und habe dabei auch verschiedene Infos gefunden. Habe das MS Win 7 Professional kaufen könne, war relativ günstig und habe auch keine Probleme damit.

    Vielleicht muss man da einfach ein Update machen, kann auch sein. Aber im Fall der Fälle, einfach nichts abbrechen.

    Mich kriegt ihr nicht, ich bin frei wie der Wind.

  • Marcel
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 15. März 2018 um 16:59
    • #7

    Schade, dass sich der Thread-Eröffner hier nicht mehr zu geäußert hat. Mich würde ja brennend interessieren, welches Programm dazu auffordert, die Firewall zu deaktivieren. Kommt mir schon irgendwie sehr komisch vor :o

    Viele Grüße

    Marcel :sehrgut:

  • Heinrich36
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    50
    • 17. Mai 2018 um 13:45
    • #8

    Ich würde es nicht machen, weil du damit ungeschützt im Internet unterwegs bist und man weiß ja nie so recht, wer sich da alles rumtreibt. Ich würde aufpassen!

    [FONT=&quot]Am Ende eines Tages wirst du feststellen, dass du aus Niederlagen am Meisten gelernt hast - über dich selbst und über andere Menschen.[/FONT]

  • Raf1
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    • 26. Juli 2018 um 19:24
    • #9

    Kann man so sagen

  • Keen
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    • 23. Oktober 2018 um 11:08
    • #10
    Zitat von Marcel

    Schade, dass sich der Thread-Eröffner hier nicht mehr zu geäußert hat. Mich würde ja brennend interessieren, welches Programm dazu auffordert, die Firewall zu deaktivieren. Kommt mir schon irgendwie sehr komisch vor :o

    Hätte mich ja auch noch interessiert.

  • *Blue* 26. November 2018 um 04:51

    Hat das Thema geschlossen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21