Hallo, Freunde der Sonne.
Ich habe ein Problem :roll: und es ist mir fast peinlich, Experten damit zu belästigen. :oops: Andererseits könntet Ihr Euer Grundwissen ein wenig aufpolieren und ich bin hoffentlich nicht der einzige Neuling, dem die Antworten Nutzen bringen.
Ich habe XP-Professional auf der Platte und diese auch schon relativ voll mit Daten aller Art. Allerdings habe ich bei der XP-Installation versäumt zu partitionieren.
Partition Magic 8.0 liegt jetzt hier vor mir und damit soll ich partitionieren können, ohne alles zu tillen. Sagte man mir zumindest. Jetzt meine Frage: :arrow: Wieviele Partitionen welcher Grösse muss ich einrichten und mit welcher Art meiner Daten sollten diese bepackt werden, damit der Rechner sicher, ausserdem sinnvoll und ordentlich sortiert ist? Meine Platte ist 160GB gross, davon sind ca. 37GB belegt.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich herzlich im Voraus . Gruss, Christian
Sinnvoll partitionieren
- PC_Rookie
- Geschlossen
-
-
Hallo PC Rookie.
Je mehr die Festplatte partitioniert wird umso weniger Platz wird vorhanden sein. Ich empfehle dir folgendes:
Erstmal deine Daten auf CD brennen. Auf Partition Magic würde ich verzichten. Halte nichts von solchen Programmen. Kann sein das dieses Programm gut ist und alles zu vollsten Zufriedenheit erledigt aber ein Restrisiko bleibt immer. Ist nur meine Meinung.
Würde eine Neuinstallation empfehlen.
Die 160GB teilst du so ein
Erste Partition zwischen 40 und 80 GB (Aktiv) für das Betriebsystem. Kommt halt darauf an ob du viele Programme oder Spiele installierst. Die neusten Spiele verlangen ja schon unverschämte 2GB oder mehr zur Installation. Viele empfehlen auch die Programme auf einer anderen Partition zu installieren so das die Partition für das Betriebsystem klein bleiben kann. Für Image-Programme eher ungeeignet.Der Rest der Platte als erweiterte Partiton mit eingeteilten Partitionen zwischen 20 und 40GB für wichtige und/oder temporäre Dateien. Solltest du Filme bearbeiten oder ähnliches ist eine große Partition mehreren kleinen vorzuziehen. Ich kann ja mal sagen wie ich es habe:
C: 30GB (Betriebsystem und Programme)
D: 20GB (Testdateien. Downloaddateien, Eigene Dateien, Temporäre Dateien und die Auslagerungsdatei)
E: 30GB (Persönliche Dateien wie Bilder, Texte usw...)
F: 80GB (MP3) ist eine komplette FestplatteGruß Peter
-
Ich habs etwas anders:
Festplatte 1:
C: 8GB nur Betriebssystem
D: 10GB Programme
E: und F: zusammen 57GB Verschiedenes
Festplatte 2:
G: 1GB Auslagerungsdatei
H: 4GB Ordner "Dokumente und Einstellungen"
I: 1GB diverse Temp-Ordner
J: 69GB Backup( Images)
Vielleicht hilft dir auch dieser Thread: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-1531.htmlhyrican
-
hi...
bei einer nachträglicher partitionierung kannst du vorgehen wie der kollegen schon erwähnt haben...
bei einer neu-installation empfiehlt es sich jedoch um der systemstart-dateien auf einer eigener partition zu legen, evt. zusammen mit deine auslagerungsdatei...bei mir:
C:\ Primair ---> systemstartdateien + bootmanager + 2. auslagerungsdatei ---> 5GB
D:\ Logisch ---> Windows XP + Treiber + Programme die immer auf systemdateien zugreifen und oft benutzt werden ---> 7,5GB
E:\ Logisch --->Windows 2003 + sonstige (22.5GB)
F:\ Logisch ---->Windows 98 + ältere Programme ---> 5GB
G:\ Logisch ---> Programme ---> 30GB
H:\ Logisch ---> Games ---> 40GB
Zusätzlich befindet sich noch Suse und Debian auf der restlichen 50GB.Auf eine 2. Platte habe ich verschiedene Partitionen, einfach nach Lust&Launen da auf dieser Platte nur Dateien sind, Am Anfang dieser Platte befindet sich meine Primaire Auslagerungsdatei (Feste Grosse). Meine erste Partition hierbei ist meine auslagerungsdatei.
Eine 3. Platte dient als Mirror-platte.Mittels tools ist es sehr einfach um alle partitionen immer wieder zu vergrössern, verkleinern usw.
Von jedes BS habe ich ein eigenes image... meine programme habe ich meistens nur einmal installiert, und das unter jedes bs (welche programme sind aber nicht bs-multikompatibel... so gibt es proggis die für 98 eine andere version benutzen... programme von G:\ laufen aber standard unter xp & 2003 und sind nur einmal auf G:\ vertreten...)
wie du siehst habe ich verschiedene bs laufen...
alle systemstartdateien und den bootmanager liegen auf c:... hierbei ist c: eine primaire partition...
bei problemen mit ein oder anderes bs, brauche ich nur das bs neu zu installieren/bearbeiten, ohne das ich meinem bootmanager dabei verliere... was zb der fall wäre bei hyrican, da seine primaire partition sowohl systemstartdateien als auch bs hat...gruss...
franky...
-
hallo, ich denke, man kann sich im allgemeinen auf Partion-Magic verlassen. Jedoch gilt es zu beachten, dass die Platte fehlerfrei ist. Das kann man mit dem WinXP-Pro eigenen Mitteln überprüfen (Partition rechts anklicken und darnach Eigenschaften/Extras/Jetzt prüfen... wählen) und dann noch mit Partion-Magic selber (nach der Installation, welche man mit der Erstellung von Notfalldisketten durchführen sollte), in dem man PM startet und nach einem Rechtsklick auf die ensprechende Partition 'Fehlerprüfung' wählt. Wen man natürlich dazu noch den Norton Win Doktor zur Verfügung hat und damit schon einige Eefahrung gesammelt hat - umso besser. Zu empfehlen ist prinzipiell die Partitionen nicht zu gross zu machen (so 10-20 GigaBite) damit man durch die zugeteilte Clustergrösse (sie ist umso grösser, je grösser die Partition ist) nicht allzuviel Speicherplatz verliert. Ansonsten hat ja jeder so seine eigenen Vorlieben und Möglichkeiten die Übersicht nicht zu verlieren. :wink:
-
Okay und Dank an Euch.
Ich werde mir jetzt ein Backup machen und anschl. PM ausprobieren. :wink: Sollte mir das nicht gefallen und es treten Probleme auf, melde ich mich nochmal. Ansonsten würde ich dann wohl alles neu installieren.
Ciao, Chris -
C: 5 GB-Win xp-auslagerungs datei 768 MB
D: 20 GB
E: 6GB
F: 20GB
G: 20GB
H: 11GB
I: 5GB
J: 6GB
K: 10GB-Auslagerungs datei 1000MB
L: 10GB
M: 10GB
N: 6GB-Linux
O: 20GB
P: 800MB swapich weiß jetzt nicht wirklich ob das zuviel auslagerungs datei ist :?
ich hab 512MB Arbeitspeicher ich hab gehört man sollte das 3 fache nehmen~oder?