XP-Home erkennt zweite Festplatte nicht?!

  • Stimmt jetzt zwar nicht ganz, aber so ähnlich...
    Ich sehe im Gerätemanager schon meine zwei Maxtor-Festplatten.
    Leider in meinem Arbeitsplatz nicht.
    Treiber sind alle aktuell und bei FP sind betriebsbereit. Nur leider kann mein PC mit der zweiten FP nix anfangen. Kennt er nicht, sagt er. Muss ich da erst einen Laufwerksbuchstaben zuweisen oder wie? Ich kenn mich leider null aus damit...


    Danke schonmal für eure Hilfe


    Tobi

    Warum gräbt man Ostfriesen mit dem Arsch nach oben ein? --> Damit man Sie noch als Fahrradständer benutzen kann. ;)

  • Hi Tobi,


    kannst ja mal schauen, ob die HD der Datenträgerverwaltung zu sehen ist.
    Rechsklick auf Arbeitsplatz :arrow: Verwaltung :arrow: Datenträgerverwaltung


    Sollte die HD dort zu finden sein, aber kein Laufwwerksbuchstaben zugeordnet bekommen haben, machst Du Rechtsklick auf das Laufwerk und sagt "Laufwerksbuchstäben ändern".


    Dann sollte sich das Prob erledigt haben.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • und wann du doch schon im den bereich bist, checke auch mal ob laufwerksbuchstaben reserviert sind...
    verschiedene tuning-tools reservieren alle buchstaben ab K:\...
    evt. muss dieser reservierung dann aufgehoben werden...



    gruss...




    franky...

  • Danke für die Hilfe, leíder vergeblich!
    Ich bin in der Datenträgerverwaltung. Kann aber leider die 2. Festplatte nur in dem unteren Feld sehen. Es hat keinen Laufwerks-buchstaben leider. Wenn ich mit rechts draufklicke, kann ich folgende optionen auswählen. 1. In einen Baisisdatenträger konvertrieren
    2. Eigenschaften und 3. Hilfe


    Auch ist mir aufgefallen, dass bei dem Laufwerksbild ein Ausrufezeichen steht. Ich peil das nicht. Option 1 klingt gut, nur weiß ich nicht, ob ich da was bei löschen kann...


    Vorher hatte ich auch XP drauf nur die Pro-Version. Da hats funktioniert...


    Bitte helft mir


    Tobi

    Warum gräbt man Ostfriesen mit dem Arsch nach oben ein? --> Damit man Sie noch als Fahrradständer benutzen kann. ;)

  • Bei einer Konvertierung gehen "normalerweise" keine Daten verloren.
    Wenn die Möglichkeit besteht, solltest Du jedoch die Daten sichern.
    Wieviele Partitionen hat die besagte Platte?
    Bekommst Du in der Verwaltung keinen Balken mit der Gesamtgrösse angezeigt. Dort musst Du nämlich auch den Rechtsklick machen, um den Buchstaben zu ändern.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • OK, der Balken ist schon da. (Nachdem ich im Hardware-Manager die FP aktiviert habe) Dann habe ich die FP konvertiert.
    Jetzt zeigt er mir den Balken. Sichern geht ned. Und einen Laufwerksbuchstaben kann ich leider auch nicht vergeben.


    Was tun sprach Zeus? :?


    Tobi

  • Wie gross ist die Festplatte eigentlich?

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Mein rechner zeigt mir 38 GB an. Nun ja... Ich habe es jetzt geschafft, ein Laufwerk-Buchstaben zu verwenden. Aber eben nur, als ich eine Partition erstellt hab. Warum zum Teufel kann ich jetzt nicht meine Daten, die vorher drauf waren nicht mehr nutzen? So viel musik, so viele Filmchen...
    *grmpf*
    Nun ja, wenn ich die FP öffnen möchte, werde ich gefragt, ob sie zuerst Formatiert werden soll. Klick ich auf Nein, wird die einfach nicht aufgemacht.


    Tobi

    Warum gräbt man Ostfriesen mit dem Arsch nach oben ein? --> Damit man Sie noch als Fahrradständer benutzen kann. ;)

  • Zitat

    Mein rechner zeigt mir 38 GB an. Nun ja... Ich habe es jetzt geschafft, ein Laufwerk-Buchstaben zu verwenden. Aber eben nur, als ich eine Partition erstellt hab. Warum zum Teufel kann ich jetzt nicht meine Daten, die vorher drauf waren nicht mehr nutzen? So viel musik, so viele Filmchen...


    Bitte genauer werden.


    War die Platte vorher woanders drin?
    War sie vorher schon partitioniert und mit welchem Format (NTFS/FAT)?


    Zitat

    Ich sehe im Gerätemanager schon meine zwei Maxtor-Festplatten.


    Gleiches Modell?

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Hab eine Maxtor 6E040L0 als 2. Festplatte und eine Maxtor 6L060J3 als Haupt-FP auf der auch Windows und all meine Programme drauf sind.
    Ich hatte die 6E040L0 vorher nigendwo anders drin. War schon immer in dem Computer nur hab ich mir ein XP-Home darauf installiert, welches ich gekauft hat. Das vorherige war ein XP-Prof. welches mir ein Freund installiert hat. War denk ich aber nicht original und das war mir dann zu doof. Die 2. Festplatte war nicht Partitioniert, sondern ein großer Speicher auf dem ich einfach nur Ordner wie Musik Filme usw. angelegt hab.
    Kennst du dich mit den Maxtor-FP aus?


    Danke schon im Voraus


    Tobi

    Warum gräbt man Ostfriesen mit dem Arsch nach oben ein? --> Damit man Sie noch als Fahrradständer benutzen kann. ;)

  • Erstmal ein Tool. :twisted:


    Maxtor Testtool


    Bedienung des Tools


    Bevor Du damit was machst, was in die Hose geht lies Dir erst genau die Beschreibungen durch.


    Hab nochmal alles durchgelesen und vermute einfach mal das Home mit der von Pro eingerichteten HD irgendwie nicht klarkommt.


    Ohne Zugriff kannst ja auch chkdsk nicht ausführen.


    Ob Du über die Wiederherstellungskonsole Zugriff kriegst könntest Du vorher noch probieren und da dann chkdsk versuchen.
    Denke aber nicht.


    Du hast ja schon konvertiert wenn ich richtig gesehen hab.


    Nich so gut, aber egal...Vorschlag wäre die Platte rausnehmen, zu (D)einem Kumpel schleppen der ne Pro laufen hat und die mal anschließen.


    Ist dann ein Zugriff möglich, Daten sichern und dann bei Dir wieder mit dem oberen Tool ein Low Level Format machen.


    Franky, unser ©böser Mod :twisted: der hat das wohl auch schon mal durch glaub ich mich zu erinnern.


    Möglicherweise quetscht er sich ja auch noch was raus, zumal er eher der HW-Crack is als ich.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • hi...



    ich habe meinem rufname ©böser mod gehört... :lol:


    ich versuche also mal zusammenzufassen: du hast 2 festplatten


    fdd 1 = windows xp home
    fdd 2 = daten + sonstige


    nur erkennt windows xp home deine zweite platte nicht...
    dh du hast überhaupt keinem zugriff auf dieser platte...
    was sagt der windows explorer (eigenschaften für dieses lw)


    ist es eine partition oder hast du auf diese platte vielleicht der möglichkeit um da noch 2gb rauszuquetschen für eine neue partition ???


    installiere dir mal eine demo-version von acronis partition expert und gucke dir mithilfe von diese software mal der eigenschaften von der festplatte an (unallocated space - partitionen & dateisystem)...


    poste deann mal alle ergebnisse hier und dann gucken wir weiter...


    falls es aber eine lösuung gibt muss ich dir vorwarnen das dabei viel arbeit verbunden ist...




    gruss...




    franky...

  • Heieiei, das klingt aber gar nicht gut 8O
    Nun ja, ich schau mal, wie ich das hinbekomme. Bin ja jetzt auch nicht ernannter Soft- bzw. Hardwarespezialist.
    Aber danke schonmal. Melde mich demnächst wieder...


    Tobi

    Warum gräbt man Ostfriesen mit dem Arsch nach oben ein? --> Damit man Sie noch als Fahrradständer benutzen kann. ;)

  • nach dem konvertieren in einen Basis Datenträger und erstellen einer neuen Partition sollte die Platte jetzt leer sein :(
    wenn du eine neue Partition erstellst wird die Fat neu Geschrieben und alle Daten gehen verloren.
    D.h. du kannst jetzt normalerweisse auch Formatieren und die Platte danach ganz normal benutzen.
    Aber leider ohne die alten Daten.

    Gruß Horst


    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • hi;
    ist die platte richtig gejumpt?
    wäre vielleicht eine lösung.
    zum anderen, um verlorene daten wieder zu "retten2 auch von formatierten
    platten empfehle ich ontrack recovery, absolut spitze.