WinXP startet nach Partitionsvergrößerrung nicht mehr !?

  • Hallo erstmal,
    hab das Forum schon durchsucht, zwar viele startprobs, aber leider nicht meins.



    habe 2Festplatten, auf der ersten eine ative Partition "c" wo ich Win2000 installiert habe und von dort aus habe ich WinXP auf der ersten "erweiterten"(D) installiert.


    Nun habe ich einfach die WinXP Partition mit PartitionMagiq vergrößert (von win2000 aus, da es in WinXP nicht gieng).
    und Win XP bleibt jetzt kurz nach dem LadeBildschirm hängen, Win2000 funktioniert aber noch ganz normal!
    und ich kann beide ganz normal beim booten auswählen, und die reparaturfunktion von der CD bringt auch nix.


    wie kann ich die WinXP installation wieder zum laufen bringen?


    thx im Vorraus

  • Schau dir mal deine boot.ini auf der 2000er-Partition an und überprüfe, ob der XP-Booteintrag noch auf die richtige Partition und / oder Platte verweist.

  • müsste glaub alles passen, wenn nicht könnt ich dann überhaupt WinXP starten!?


    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect



    da steht ja nur was von Partition, und die is ja immer noch die selbe, da ich sie nur vergrößert habe.

  • ne kurze Frage: wie müsste denn der Eintrag aussehen wenn ich auf meiner 2ten Festplatte von der 4ten Partition booten möchte?


    multi(1)disk(1)rdisk(1)partition(4)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect


    hab ich schon getestet, geht aber nicht

  • Schon mal versucht, mit der CD in die Wiederherstellungsconsole zu booten und FIXMBR und FIXBOOT auszuführen ?
    Und ja, man kann bei den Befehlen auch Parameter übergeben, damit auch die richtige Platte/Partition repariert wird.


    gast.
    Fangen Partitionen nicht bei 0 an ?
    Sprich, die 4 Partition auf der Platte sollte mit 3 angegeben werden.
    Meine ich jedenfalls.


    Also dann so.
    multi(0)disk(0)rdisk(1=partition(3)\Windows........

  • Zitat von Starfight

    Fangen Partitionen nicht bei 0 an ?


    Nein, Partitionen immer bei 1, Festplatten immer bei 0.


    Wenn er die Einträge der boot.ini auswählen kann und beide anfangen zu starten...


    Zitat

    und Win XP bleibt jetzt kurz nach dem LadeBildschirm hängen, Win2000 funktioniert aber noch ganz normal!


    ...so sieht es ja aus, liegt das nicht an der boot.ini.



    Zitat von Gochtel

    habe 2Festplatten, auf der ersten eine ative Partition "c" wo ich Win2000 installiert habe und von dort aus habe ich WinXP auf der ersten "erweiterten"(D) installiert.


    Mal zur Info...


    Bei 2 oder mehr Festplatten wird die Zuordnung der Buchstaben wie folgt festgelegt...


    c:\ = 1. HD
    d:\ = 2. HD


    ...jede weitere HD (Festplatte) würde nicht den nächsten freien LW-Buchstaben erhalten, sondern e:\ als 1. usw., dann werden erst die Partitionen versorgt. Das ist zwingend.



    Beispiel: 2 HD mit jeweils 3 Partitionen


    1.HD c:\ e:\ f:\
    2.HD d:\ g:\ h:\


    Schau mal in der Computerverwaltung nach, wie Deine Partitionen jetzt zugeordnet sind und schreib das mal hier rein.


    Zitat von Gochtel

    Nun habe ich einfach die WinXP Partition mit PartitionMagiq vergrößert (von win2000 aus, da es in WinXP nicht gieng).


    Wenn ich das mit PM noch richtig weiß wird der gewonnene Platz in einem Ordner bereitgestellt.
    Ist dem noch immer so? Dann könnten dort die fehlenden Daten drin sein und er muß entpackt werden.


    Hast Du vorher defragmentiert?
    Hast Du WinXP von Win2000 aus mit PM bearbeitet, oder mit den Startdisketten von PM, bzw. wurde erst ein Neustart ausgeführt um die Änderungen durchzuführen?


    Mir sieht das momentan so aus als wäre Einiges aber nicht Alles verschoben worden.


    PM ist mit Vorsicht einzusetzen und wenn dann nur per Diskette bzw startbarer CD falls kein Floppy mehr vorhanden.


    Ansonsten wären auch dazu mehr Infos nötig, was Du da so alles verändert hast.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • ich hatte eine platte mit c- u. d-partition und baute eine zweite ein mit nur einer partition, die solange als e angezeigt/geführt wurde, bis ich irgendwann das system neu aufsetzte, jetzt ist es wie gerade erklärt.

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard