Systemwiederherstellung funktioniert nicht!

  • Meine Systemwiederherstellung funktioniert nicht!Sie läßt sich höchstens zum Vortag zurücksetzen und nicht wie angegeben auf ein anderes Datum!
    ich benutze sie nie ,aber jetzt hätte ich sie mal gebraucht und es klappt nicht!
    Ich habe schon länger gemerkt das sie nicht so funktioniert wie es soll,den sie läßt sich auch im Datum(z.b.von August auf Juli)nicht zurücksetzen!
    Kann mir jemand weiterhelfen!
    Wie gesagt:das Problem besteht schon länger!
    Habe Win XP HE SP 1,2.2 GHz,512 DDRAM, 2 Platten 120 +160 GB


    System läuft auf der 120er!
    Platten sind auf 5 Partitionen aufgeteilt!
    Auch wenn ich sie nicht benutze sollte sie trotzdem funktionieren!
    Danke im Vorraus!
    MFG:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Hi Kadauz,


    ich bin nicht der Crack, jedoch hatte ich das gleiche Problem, vielleicht hilft Dir das weiter.
    unter dem Punkt Systemeinstellung, ist links ein Button "Systemwiederherstellungseinstellungen"
    dort war bei mir ein Häkchen bei Systemwiederherstellung für alle Laufwerke deaktivieren, das musste entfernt werden, auch kann es nicht schaden bei gut laufendem System ab und an einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen.


    Gruss Saschni

  • Das ist okay!Das hab ich als erstes kontrolliert! Ich schätze mal das es woanders dran liegt denn auch wenn mein PC hochfährt klappt es nicht so richtig!
    Die Icons auf dem Desktop bauen sich nur langsam auf-überhaupt alles wirkt sehr langsam!
    Ich habe schon alle Laufwerke überprüft,aber als Antwort kommt immer:
    Das System ist fehlerfrei!
    Ich hatte schon SP2 drauf-da ging fast gar nichts mehr!
    Auch ich bin nicht so ein PC Freak,aber ich möchte halt lernen!
    Mein ganzes Betriebssystem wirkt allgemein sehr langsam!
    Habe es aber vor 5 Wochen erst neu aufgespielt aber möchte es nicht schon wieder tun!
    Habe Spybot und Adware laufen lassen,die Reg gesäubert,leider ohne Erfolg!
    MFG:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Das hab ich ja geschrieben:Ich hatte SP2 drauf! Da ging fast nix mehr!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Die Probs mit der SYStemwiederherstellung hatte ich nut mit SP 2.
    Ohne SP 2 funzt alles wieder, bis auf die Überwachung. Dann hab ich die komplette überwachung abgeschalten, (alle wiederherstellungspunkte wurden gelöscht) und wieder angeschalten. Alles funzte dann wieder.
    :P


    PS: Ich bin der Gast2 von Oben. Hab mich jetzt angemeldet.

  • Wo schaltet man die ab,das weis ich nicht!Vielleicht klappt das ja?
    Das mit dem anmelden passiert mir öfter mal!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Ich habe XP Home.
    Dort stellt man die Systemwiederherstellung folgender maßen ab:


    Systemsteuertung/System
    Registrierkarte: Systemwiederherstellung


    Oben das Häckchen hinmachen bei: Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren. Dann kommt eine Meldung, dass alle Systemwiederhersellungpunkte gelöscht werden. Mit OK oder JA bestätigen. Alle Fenster mit OK schliessen.


    Dann auf dem gleichen Weg wieder aktivieren.

  • Das habe ich gemacht,aber es läßt sich nach wie vor nicht zurückschalten!
    Laut Microsoft soll man ja um Monate zurückschalten können,aber das tut es nicht !
    Ich hab ja auch XP Home,aber wie gesagt:das Problem besteht schon länger!
    Trotzdem schönen Dank!
    Mfg:Kadauz :lol:

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Zitat von Kadauz

    Mein ganzes Betriebssystem wirkt allgemein sehr langsam!

    Hast du schonmal defragmentiert? Oder nach dem Regclean die Registry optimiert( http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/ erst mit ERUNT die Registry sichern dann mit NTREGOPT optimieren)?

    Zitat von Kadauz

    Das habe ich gemacht,aber es läßt sich nach wie vor nicht zurückschalten!

    Natürlich nicht, alle Wiederherstellungspunkte wurden ja beim deaktivieren gelöscht.
    Hast du der Systemwiederherstellung denn genügend Platz zugewiesen? Es geht bis 12%. Wenn der Platz voll ist überschreibt XP die alten Punkte.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Das sind so Sachen wo ich keinen Plan von habe! Ich habe nur Reg Seeker drauf!
    Mit diesem Reg Clean hab ich vor einem Jahr mal meinen ganzen PC ruiniert so das ich das System neu aufspielen mußte!
    Seitdem laß ich die Finger davon!
    Ich habe überhaupt schon oft durch so etwas das totale Chaos angerichtet!
    Zu Anfang ging es noch,aber nach ner Zeit war ich es satt!
    Bin halt kein Profi!
    Wie ich auch schon erwähnte ist das mit der Systemwiederherstellung ein Problem wo ich schon lange von weis-mich aber nie drum gekümmert habe!
    MFG:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Deshalb liebe ich mein Imageprogramm( Acronis True Image) - einfach vor dem basteln ein Image anlegen und bei einem Fehler das Image zurückspielen. So hab ich in 10 Minuten das System wieder genauso dastehen wie vor dem basteln.
    Es gilt immer noch "Learning by doing"*schmunzel* und sich per Google oder Fachliteratur Hintergrundwissen aneignen. Bevor man in der Registry rumfuhrwerkt legt man eine Sicherung derselben an( ERUNT ist IMHO das beste Tool dafür). Ich nehm zum bearbeiten der Registry die jv16 PowerTools in der letzten Freewareversion und kontrolliere die Einträge die das Programm löschen will.
    Eine radikale Methode um XP zu raparieren ist das Booten von der XP-CD, bei der ersten Abfrage "reparieren oder neuinstallieren" auf neuinstallieren und bei der zweiten Abfrage dann auf reparieren. Programme oder Einstellungen gehen dabei nicht verloren aber alle XP-Updates sind weg also schnell wieder bei Windowsupdate vorbeischauen oder die lokal gesicherten Updates wieder einspielen.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ich weiß ja nicht wie alt du bist und wie lange du das schon machst,aber ich denke auf eine Art ist es schön viel zu wissen!
    Ganz am Anfang wo ich den PC gekauft habe(vor 2 Jahren,Internet 5 Monate später)wollte ich mich mal damit versuchen weil ich vorher noch niemit so einem Teil zu tun hatte,aber außer mir jeder so ein Teil besaß in meiner Umgebung!
    Es hat sich dann schnell rausgestellt das alles nicht so einfach ist!
    Ich dachte dann:Schmeiß ihn an die Wand,das raffste nie!
    Heute denk ich zum Glück anders darüber!
    Macht irgendwie Spaß-ist aber nicht immer einfach!
    Aber was mir jetzt im Weg steht trau ich mir noch nicht so recht zu!
    MFG:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Zitat von Kadauz

    Ganz am Anfang wo ich den PC gekauft habe(vor 2 Jahren,Internet 5 Monate später)wollte ich mich mal damit versuchen weil ich vorher noch niemit so einem Teil zu tun hatte

    Ging mir exakt genauso, ist jetzt circa 3Jahre her. Bin übrigens 31. Hab mit WinME angefangen da mußte ich lernen weil das nie richtig funktioniert hat*grins*. Neugier und der Drang ein Problem zu lösen ist das beste Mittel um damit anzufangen. Google ist die schnellste Möglichkeit sich Wissen anzueignen. Und um das Risiko zu minimieren( auch ich hasse komplette Neuinstallationen) nimmt man eben ein Imageprogramm. Zusätzlicher Vorteil ist das man die Systemwiederherstellung deaktivieren kann und somit auf jeder Partition bis zu 12% mehr Platz hat*grins*.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Bin genau 10 jahre älter! Ich muß mal schauen wie ich da vorgehe um das Problem zu lösen ohne Chaos! Wenn ich ein Programm deinstalliere suche ich mit dem Reg Seeker nach Resten und entferne sie-dafür ist es ja!
    Hat bisher immer gut geklappt!
    Früher bin ich in die Reg selber rein und hab einfach alles entfernt was damit zu tun hatte-das war dann nicht so gut!
    Mit dem Reg Seeker klappt alles wunderbar was die Reg angeht!
    Ich hatte aber auch nach dem neu aufspielen von Win XP immer nach 2-3 Tagen das Glück das die Wiederherstellung nicht mehr klappte-ohne das ich dran war!
    Komisch!
    Wenn ich sie aber entferne-Was hab ich davon? Platz hab ich doch eh jede Menge!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Zitat von Kadauz

    Wenn ich sie aber entferne-Was hab ich davon? Platz hab ich doch eh jede Menge!

    Grins, jeder wie er mag. Ich nehm lieber mein Imageprog( ist einfach umfassender und zuverlässiger) und zwei Sicherungen find ich überflüssig.
    Ich hab letztens irgendwo was von nem Patch für die Systemwiederherstellung gelesen, glaub sogar hier im Forum. Finds aber einfach nich wieder....


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • mmh die deaktivierung bringt hauptsächlich performance-gewinn. ich hab sie auch abgeschalten, da wenn ich sie brauchte die probs meist so schwerwiegend waren, dass sie mir nix mehr brachte

  • Ich muß jetzte erst mal Pause machen!Muß noch was erledigen!
    Bis später mal-falls es noch was gibt!
    Mfg:kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Hey Hyrican!
    Hab das jetzt gemacht mit Erunt und dem andern Teil und beide male wurde mir eine lange Datei an gezeigt wo dann unten stand



    RegSaveKey1450 fehlt!


    Und nu?
    MFG:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Das einzige was ich zu 1450 im Zusammenhang mit ERUNT gefunden habe ist das:
    "Manchmal tritt während der Ausführung von ERUNT und NTREGOPT der
    Fehler 1450 ("Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten
    Dienst auszuführen") beim Speichern einer Registrierungsdatei auf.
    Dies ist ein Problem, was ich bisher noch auf keinem PC reproduzieren
    konnte, und Berichten von Anwendern zu Folge, die gerade dieses
    Problem haben, führt auch der Versuch einer Sicherung der betreffenden
    Datei mit Microsofts REGBACK-Programm zu genau dem selben Fehler. Dies
    macht es unwahrscheinlich, dass ich von meiner (der Programmierer-)
    Seite aus etwas gegen dieses Problem tun kann, und da es bei mir nicht
    reproduzierbar ist, kann ich leider im Moment auch keine Lösung
    anbieten. Einige Anwender konnten das Problem allerdings durch
    Ausführen von ERUNT/NTREGOPT im abgesicherten Modus von Windows
    umgehen, und in einem Fall konnte es permanent durch die
    Deinstallation einer Symantec-Software-Suite gelöst werden."
    Quelle ist die deutsche Beschreibung: http://home.t-online.de/home/l…derer/erunt/erunt-ger.txt
    Mehr kann ich da leider auch nicht für dich tun, sorry.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!