1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Warum nur? Falsches Öffnen von Datein

  • katerina
  • 24. September 2004 um 00:02
  • Geschlossen
  • katerina
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    30
    • 24. September 2004 um 00:02
    • #1

    Grüß Gott miteinander,

    hoffentlich bin ich in dieser Sektion richtig.

    Nachdem ich viele Bilder auf meiner HD habe - wer nicht -, wollte ich es so einrichten, dass diese Dateien bei Doppelklick mit - ist wahrscheinlich egal mit welcher - der gewünschten Anwendung geöffnet werden. Also habe ich sowohl über Explorer/Ordneroptionen usw. als auch über den Dialog "öffnen mit/diese Datei immer.." eine entsprechende Assoziation hergestellt.

    Der freudig erwartungsvolle Doppelklick auf eins der Bilder(jpg) brachte jedoch nicht das gewünschte Ergebnis, sondern auf wundersame Weise ein mir bis dahin noch unbekanntes Programm (ich hab XP erst seit kurzem) zum Vorschein, nämlich einen Bild- und Faxbetrachter.

    Kann ich etwas tun, um das zu verhindern. Gibt es da relevante Registrierungseinträge, damit bei Doppelklick die gewümschte Anwendung aktiv wird?

    Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu daumäßig.

    LG

    Katerina

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 24. September 2004 um 00:23
    • #2

    Im Windows Explorer auf:

    Extras>>Ordneroptionen>>Dateitypen

    dort suchst du den Dateityp aus, den du mit anderem Programm öffnen möchtest, z.B. "jpg".
    Klicke nun auf "ändern" und dann wählst du das gewünschte Programm aus. Häckchen bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" aktivieren, falls nicht der Fall sein sollte. Dann nur noch mit OK bestätigen.

    Gute Nacht :wink:

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • katerina
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    30
    • 24. September 2004 um 00:41
    • #3

    des, lieber henryk - danke für den nahezu blitzartigen respond -, des is das Problem: Wie erwähnt, habe ich das ja gemacht, und das andere auch noch, ohne Erfolg.

    Inzwischen habe ich festgestellt, dass das Kontextmenü mit Klick auf 'Öffnen' tatsächlich die Anwendung startet. Darüber steht aber 'Vorschau', und hier liegt wohl der Haken, denn die Vorschau dürfte sich auf den Bild- und Faxbetrachter beziehen, und anscheinend ist dieser erste Eintrag maßgeblich für den Doppelklick (oder auch nicht, herrjeh).
    Irgendwie muss ich dem System sagen 'bei Doppelklick nix Vorschau, sondern Öffnen', aber wie?

    LG

    Katerina

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 24. September 2004 um 01:06
    • #4

    Wenn du die Bild-und Faxanzeige nicht brauchst schalt sie einfach ab: http://www.winfaq.de/faq_html/tip1315.htm
    Dann sollte gleich dein gewünschtes Programm öffnen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • wurzl
    Schon länger dabei
    Punkte
    280
    Beiträge
    55
    • 24. September 2004 um 01:56
    • #5

    XP hat öfter mal ein Problem mit registrierten Dateitypen, die Dateien zeigen zwar das Icon des aktuell verknüpften Programms, öffnen tut sich aber das vorher verknüpfte Programm. Hier hilft dann folgendes:

    In den Ordneroptionen / Dateitypen die entsprechende Endung markieren und löschen.

    Danach öffnen sich sich die Dateien in den meisten Fällen mit dem gewünschten Programm oder es kommt die Meldung, das kein Programm zugeordnet ist und man kann dann über die Programmliste (wie im Kontextmenü Öffnen mit...) das gewünschte Programm auswählen, welches dann auch wirklich zugeordnet ist.


    An die dumme Stirne gehört als Argument von Rechts wegen die geballte Faust. (Nietsche)

  • katerina
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    30
    • 24. September 2004 um 02:37
    • #6

    Irgendwie ist mein Posting verschütt gegangen, also kann ich neben hyrican auch gleich wurzl (kommt wahrscheinlich aus Flensburg) ansprechen:

    Echt cool mit dem Deaktivieren. Hat sofort hingehauen. Dennoch stellt sich die Frage: Wo kommen solche Kontextmenüeinträge her, was kann ich tun, wenn es ähnliche Konflikte gibt, die sich nicht auf diese Weise (deaktivieren) lösen lassen?

    Vielleicht mit Deiner Methode, wurzl (oder Kiel?).

    Vielen Dank erstmal.

    LG

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 24. September 2004 um 10:38
    • #7

    Ooops, das habe ich wohl zu schnell gelesen und übersehen, dass du meinen Tipp ebenfalls durchgeführt hast. Na ja, jetzt hast du die Lösung ja schon gefunden. Schade, dass ich nicht dabei helfen konnte.

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • wurzl
    Schon länger dabei
    Punkte
    280
    Beiträge
    55
    • 24. September 2004 um 13:57
    • #8

    Wie kommste denn auf Flensburg und Kiel? Möglicherweise werde ich demnächst dahinziehen, könnte aber auch Stuttgart, Köln oder irgendeine andere Stadt werden, kommt drauf an wo mich meine Jobsuche mal hinverschlägt. Wo ich jetzt wohne wird nicht verraten (oder doch??? Guck mal nach links, zwischen Anmeldungsdatum und Status ;-)).

    Aber zurück zum Thema. Der Kontextmenüeintrag Vorschau hat nichts mit dem Problem zu tun, er ist nur eine Verknüpfung zur Bild-und Faxanzeige. Durch hyrican's Tip wird sie komplett deaktiviert, bei meinem Tip bleibt sie. Kannst das ja mal ausprobieren, einfach wieder registrieren (Start -> Ausführen: regsvr32 shimgvw.dll), und dann weiter wie ich oben geschrieben hab. Da öffnet sich die Datei mit dem zugewiesenen Programm und im Kontextmenü steht immernoch Vorschau. Und falls Dich das stört bzw. Du die Bild-und Faxanzeige nicht brauchst kannst Du sie ja wieder wie in hyrican's Tip deregistrieren (regsvr32 /u shimgvw.dll).

    Solche "Konflikte" treten eigentlich nur bei Dateien auf, die bei einer neuen XP Installation schon zugewiesen sind, z.B. Bilddateien oder auch Videodateien (avi und mpeg öffnen sich mit Windows Media Player, wenn von Hand ein anderer Player zugewiesen wird). Hier hilft das oben beschriebene Löschen der Dateiendung aus den Ordneroptionen, bzw. lassen sich bei manchen Programmen während der Installation oder in den Programmoptionen die Dateien zuweisen, beides funktioniert.

    Und nun zur alles entscheidenden Frage: Warum ist das so? Tja, das wird wohl ein Bug beim XP sein und MS hat wahrscheinlich auch kein Interesse daran einen Patch dafür bereitzustellen (oder gibts einen?). Wie sagten bei meiner Ausbildung die Dozenten bei solchen Problemen, deren Ursache nicht bekannt war: Nehmen Sie's als gegeben hin...


    An die dumme Stirne gehört als Argument von Rechts wegen die geballte Faust. (Nietsche)

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 24. September 2004 um 14:27
    • #9
    Zitat von wurzl

    XP hat öfter mal ein Problem mit registrierten Dateitypen, die Dateien zeigen zwar das Icon des aktuell verknüpften Programms, öffnen tut sich aber das vorher verknüpfte Programm. Hier hilft dann folgendes:

    In den Ordneroptionen / Dateitypen die entsprechende Endung markieren und löschen.

    Danach öffnen sich sich die Dateien in den meisten Fällen mit dem gewünschten Programm oder es kommt die Meldung, das kein Programm zugeordnet ist und man kann dann über die Programmliste (wie im Kontextmenü Öffnen mit...) das gewünschte Programm auswählen, welches dann auch wirklich zugeordnet ist.

    das klingt interessant, sollte ich vielleicht mal mit meinem photoeditor probieren...

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • wurzl
    Schon länger dabei
    Punkte
    280
    Beiträge
    55
    • 25. September 2004 um 18:42
    • #10

    Und zeronemo, hat's funktioniert???


    An die dumme Stirne gehört als Argument von Rechts wegen die geballte Faust. (Nietsche)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 22:00
    • #11

    Vielleicht kann mir auch mal jemand bei dem/auch mein Problem helfen:
    wenn ich ein Bild doppelt anklicke, öffnet es mit der Windows Bild-und Faxanzeige. Will ich es aber öffnen zum Bearbeiten (zweiter Button unten rechts, schließt das Bild und öffnet es zum Bearbeiten) öffnet sich bei mir aber immer nur Paint! Habe Service Pack 2 aufgespielt. Der Trick: Start-Ausführen ... funktioniert nicht.
    Eigentlich möchte ich dem Button "Bearbeiten" in der Bild- u. Faxanzeige nur ein anderes Programm zuweisen!
    Wer kann helfen?
    Danke u. MfG

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. März 2005 um 05:54
    • #12

    Guten Morgen,

    hast du die Tipps in diesem Thread schon befolgt oder steht der Test noch aus?

    Ich selbst habe z. B. IrfanView 3.95 samt Plugins. Nach dem Download fragte mich der Installer, ob ich dieses Proggis als Standard möchte. Ich bejahte lässig und seitdem öffnet jedes Bild nach Doppelklick mit IrfanView.

    Nun teil uns mit, was du schon getestet hast und welches Programm du benutzen möchtest. Wenn du bereits ein normales Proggi hast, so lässt sich dies gewiss als Standard einrichten.
    Einfach mal in der Hilfe zu dem Proggi lesen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. März 2005 um 16:09
    • #13

    Hallo u. Danke für die Antwort!

    Ich schilder nochmal kurz:

    - wenn ich ein Bild doppelt anklicke, öffnet es mit der Windows Bild-und Faxanzeige. Das ist auch gut so u. soll auch so bleiben!

    - Will ich es aber dann (im geöffneten Zustand) öffnen zum Bearbeiten (zweiter Button unten rechts, schließt das Bild und öffnet es zum Bearbeiten) öffnet sich bei mir aber immer nur Paint!

    - Es sollte sich aber - wie im Orginalzustand - das Programm Microsoft Photo Editor öffnen.

    - Ich kann das Foto auch direkt mit beliebigem anderen Programm öffnen - möchte ich aber nicht!

    - Habe Service Pack 2 aufgespielt. Der Trick: Start-Ausführen "regsvr32 shimgvw.dll" funktioniert nicht.

    - Eigentlich möchte ich dem Button "Bearbeiten" in der Bild- u. Faxanzeige nur ein anderes Programm zuweisen!


    Danke u. MfG

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 15. März 2005 um 17:35
    • #14

    Die Bild-Fax-Manie ist ausgebrochen. :)

    z.B. JPG:Ordneroptin-Dateityp-Photo Editor aussuchen .....über Erweiter-Bearbeiten eventuell den neuen Pfad schreiben.

    "C:\Programme\Gemeinsame Daten\Microsoft Shared\PHOTOED:EXE" "%1"

    Ausführungszeichen setzen wegen Leerstellen.

    Bit

    PS.: Grüße an Freddie und Michael!

    Hallo Bit! Auch du bist gegrüßt! Freddie

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21