Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) 1.2.1 i.V.m. SP2

  • :help:


    Hallo,


    habe die Tipps von Euch oft gelesen und vieles beherzigt und dazu gelernt. Nun eine Frage. Habe MBSA von Euch downgeloadet und alles funzt. Wenn ich aber meinen PC online durchchecken lasse, dann bringt MBSA den Fehler, dass Servicepack 1 installiert und als Schwachstelle erkannt wurde. SP 2 wurde aber schon im September installiert.


    Klicke ich aber auf Arbeitsplatz und Systeminformationen, so erhalte ich die Anzeige XP Home Edition, Version 2002, ServicePack2.


    Was stimmt nun? Habe ich etwas falsch eingestellt oder ist dieser Fehler jemanden bekannt?


    Sollte ich etwas in Euren Tipps überlesen hab, dann sorry schon im Voraus!!!


    :help:

  • hi...


    ist der letzte version vom mbsa, die kurz nach dem sp2 veröffentlicht wurde...
    vielleicht komt demnächst ja eine neue aus... ;)
    die redmonder haben seit dem sp2 doch schon etwa schwachstellen korrigiert...
    ist eigentlich zeit für eine neue mbsa... komischerweise meldet der nichts über aktivierten/installierten internet explorer... :roll:



    gruss...




    franky...

  • :lol: Danke für die rasche Antwort. Na dann warten wir mal auf die nächste Version...gibt es ja bestimmt bei Euch dann auch, denn da kann man wenigstens downloaden ohne Angst haben zu müssen sich etwas einzufangen!!! :lol:

  • worann kann es liegen, das ich meinen rechner nicht checken lassen kann?

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Boah, ich habe mich schon gewundert, der Kaiser und eine Frage ... dabei hast du den Thread ausgegraben *g* naja egal!


    Was geht denn genau nciht, vllt. sollest du mal deine FW abschalten testungsweise!


    Es gibt auch mehrere Optionen, wie du checken lassen kannst, welche geht denn nciht!


    Welche Version von dem Progie hast du?


    Vllt. muss du auch einfach eine Zeit warten, das dauert schon ein paar Minuten! Guck mal im Taskmanager ob da eine Exe mit großem Aufwand betrieben wird, dann is das ein Zeichen dafür, dass das probie noch am checken ist!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Die Katalogdatei ist beschädigt oder der Katalog ist ungültig.
    und diese meldung kommt jedes mal.


    ich habe entgegen meiner überzeugung auch die "genuine.exe"
    heruntergeladen bevor ich das mbsa 2.0 installieren durfte. :evil:
    was bilden sich diese leute eigentlich ein? die praktizieren ja schon in
    beängstigend umfangreichem maß drm!
    hier wird man zum gläsernen surfer gemacht und schon auf verdacht durchleuchtet!
    reicht denen ihre marktbeherrschende vormachtsstellung noch
    nicht aus?


    und dann funktioniert der rotz noch nicht einmal auf anhieb,
    selbst wenn man bewiesen hat "vertrauenswürdig" zu sein! :evil: :motz:

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Hiho, also hier wurde schon stark drüber gelabert:
    http://www.winfuture-forum.de/…ion/index.php/t45528.html sidn auch ein paar gute Tipps/Fragen dabei!


    oder guck mal hier:
    http://www.winfuture.de/news,21312.html


    hast du vllt. die alte und beendete 2.0 beta version und nciht die neue final-version?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ich habe zum beispiel den sicherheitscenter-dienst abgeschaltet,
    könnte es daran liegen?

    und was soll ich nun mit der genuinecheck.exe auf meinem rechner anfangen?


    außerdem ist auch die interne windowsauthentifizierung bei mir abgeschaltet,
    macht das was aus?


    edit: nenee ich hab schon die neueste,gerade bei ms runtergeladen und installiert.
    hab ja geschrieben das ich vorher noch nen checkup über mich ergehen lassen hab.

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Öhm das könnte alles beides ein Grund sein, ich weiß auch ncith mehr als du :oops: ...


    und die genuinecheck.exe ist dafür da um zu überprüfen, ob deine Windowsversion legal is ... also ein kleines Progie von Microsoft um die ID des BS zu überprüfen ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Sicherheitscenter is kein Problem, hab ich auch deaktiviert und das Tool läuft. Die genuinecheck.exe braucht man eigentlich nicht, schmeiß sie weg.
    Was du mit interner Authentifizierung meinst weiß ich grad nicht. Hast du dir den ersten Link von Top-se denn überhaupt angesehn? Der enthält ganz gute Lösungsansätze.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • und teilweise funzt es jetzt auch, aber eben nur ohne sicherheitsupdatecheck.


    edit: interne Authentifizierung springt normalerweise immer bei
    benutzung des ie oder des mplayer übers netz mit an und das hab ich unterbunden ;o)

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Das sind ja völlig neue Infos, bisher hast du geschrieben es geht nicht, jetzt gehts plötzlich teilweise. Was hast du denn bisher unternommen? Laufen denn bei dir die Dienste intelligenter Hintergrundübertragungsdienst(bits) und automatische Updates? Schätze nicht deshalb teste mal mit eingeschalteten Diensten.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • also ich hab nur den serverdienst auf manuel gesetzt+gestartet und
    den client für msnetzwerke zusätzlich bei meiner lan-verbindung
    aktiviert.
    Sicherheitsckeckup geht noch nicht aber alles andere...
    [Blockierte Grafik: http://img313.imageshack.us/img313/5131/mbsa3bu.gif]

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Schöne Screenies*grins*, interessanter hätt ich einen gefunden der zeigt was passiert wenn du auch auf Updates prüfen läßt...
    Also ich hab erheblich mehr eingeschränkt als du( Dienste, Firewall, automatische Updates...) und kann trotzdem auf Updates prüfen lassen. Scheinbar kriegt dein Analyzer keinen Kontakt zum Updateserver oder zum UpdateAgent auf deinem Rechner.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • aber wie das ändern?
    übrigens hab die screens jetzt in einem verkleinerten gif online gestellt.

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Ja, dafür müßte man erstmal rausfinden an welchem der beiden es denn nun liegt. Auf Windowsupdate hast du keine Probleme?


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • nöö da klappt alles

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Zitat

    Sicherheitsupdateüberprüfung
    Beim Überprüfen von Computern auf Sicherheitsupdates wird Windows Server Update Services verwendet. MBSA stellt Integration für Update Services-Administratoren bereit und ist ein umfassendes eigenständiges Tool für den IT-Experten. MBSA verwendet einen Katalog, der von Microsoft bei jeder Veröffentlichung neuer Sicherheitsupdates aktualisiert wird. Mithilfe dieses Katalogs wird der Status von Sicherheitsupdates auf überprüften Computern überprüft. Wenn Sicherheitsupdates aus dem Katalog auf dem überprüften Computer nicht installiert sind, kennzeichnet MBSA diese Updates im Sicherheitsbericht. MBSA überprüft nur auf fehlende Sicherheitsupdates für auf der Microsoft Update-Website veröffentlichte Produkte.


    Diesen Text fand ich in der Hilfe von MBSA ...


    is doch schonmal ein Hiweis, was dabei passiert, und was genutzt wird!
    Also könntest du auch ohne die Hilfe von MBSA deine Updates überprüfen, nähmlich mit WSUS; siehe hier:
    http://www.microsoft.com/germa…dateservices/default.mspx


    probiere den Spaß mal aus!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!