Wo und wie kann man das runterfahren umstellen

  • ich habe vollgendes prob. wenn ich mein XP prof. runterfahren möchte startet sich mein rechner neu als würde ich einen restart machen. Ich weiß das man sein xp umstellen kann so das man wie man es von 98 gewohnt war das man seinen rechner selber aus macht. Weil manchmal bittet er es mir sogar so an.
    kann mir vielleicht jemand helfen.


    mfg Sebastian

  • Danke aber ich es löst mein prob nicht. mich würde eher interressieren wie kann ich das heranterfahren umstellen. so das ich meinpc wieder selber aus mach. es geht weil mein xp bietet mir es ab und an mal an. Danke trotzdem.
    Ich habe ein Nforce2 board (shuttleX).



    mfg Sebastian

  • Zitat

    es geht weil mein xp bietet mir es ab und an mal an.


    Was soll das denn heißen? :lol:


    Die Einstellung "Herunterfahren" - "Neustarten" usw. im Herunterfahrendialog wo Du per Ausklapper rechts daneben wählst - Pfeiltasten auf dem Keyboard gehen ja auch.


    Die letzte Einstellung wird beim Shutdown immer in der Registry mit abgespeichert und beim nächsten Mal wieder als eingestellt gesetzt.


    Wie bei den 9ner BS mit der Umschalttaste und dann D-Klick auf was Anderes und keine Änderung der Ureinstellung, das funzt nicht mehr.




    ---------------------------------------------------------------------------------
    Windows Registry Editor Version 5.00


    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer]
    "Shutdown Setting"=dword:00000002
    ---------------------------------------------------------------------------------


    Diese Regdatei würde das steuern. Beim D-Klick darauf würde "Herunterfahren" als Einstellung sofort gesetzt. Kann mir aber nicht vorstellen das sowas nötig wäre.
    Wirf einfach mal einen Blick in Deine Reg rein und vergleiche.


    Mögliche Werte bei nem "normalen" PC - gibt noch weitere - sind.


    Herunterfahren:
    "Shutdown Setting"=dword:00000002


    Neustarten:
    "Shutdown Setting"=dword:00000004


    Abmelden:
    "Shutdown Setting"=dword:00000001


    Der Rest...


    Ruhezustand: <--- nur wenn verfügbar/aktiviert


    "Shutdown Setting"=dword:00000040


    Standby: <--- nur wenn verfügbar/aktiviert


    "Shutdown Setting"=dword:00000010

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Ich weiß, ihr habt wieder gewartet, bis ich antworte und zwar richtig. :lol:


    Vorsicht!
    Bevor du diesen Tipp ausführst, solltest du lieber eine Sicherung durchführen! In seltenen Fällen kannst du nicht mehr booten, passiert aber normalerweise nie.


    In der Registry gehst du unter den Eintrag:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    Und dort den Eintrag im "PowerdownAfterShutdown" auf "1" setzen.
    Danach musst du den PC immer selbst ausschalten. Wenn das nicht mehr gewünscht ist, einfach wieder auf "0" setzen.

  • henryk

    Zitat von Deshalb Er

    Kann mir aber nicht vorstellen das sowas nötig wäre.
    Wirf einfach mal einen Blick in Deine Reg rein und vergleiche.


    Er soll diese Regdatei nicht ausführen.
    Das war eigentlich kein Tipp, sondern nur Info über die Werte welche den gesetzten Eintrag im Anzeigefenster "Windows herunterfahren" steuern.


    Zitat von henryk

    Bevor du diesen Tipp ausführst, solltest du lieber eine Sicherung durchführen! In seltenen Fällen kannst du nicht mehr booten, passiert aber normalerweise nie.


    Hmmm... lustisch, aber sowohl als auch nicht korrekt. Diese Information über den gesetzten Regschlüssel hat auf den Shutdown/Restart selbst nur soviel Einfluss, das der Kasten weiß was er machen soll. Der Rest ist eh festgelegt. Mit dem Booten hat erschon garnichts zu tun.



    Zitat von henryk

    bis ich antworte und zwar richtig


    :lol: Richtig was ...heftig oder unrichtig?


    Dein Regwert PowerdownAfterShutdown hat ab NT4 keine Wirkung mehr, ist es vollkommen egal auf was er steht. APM- ACPI-Board mit 2k oder XP regelt das allein. Der PC geht aus. Dabei ist es egal ob der als Standard oder ACPI PC installiert wurde.


    Shutdown übers Netzwerk ist wieder ein anderer Fall.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Danke Jungs aber so richtig ist mein prob dami nicht gelöst. Ich möchte eigentlich nur das ich meinen PC selber per knopfdruck ausschalten kann. Mehr möchte doch gar nicht. Es kann doch nciht so schwer sein. Bitte helft mir.


    mfg Sebastian

  • Hallo RedRaider.


    Verstehe ich das richtig?
    Du möchtest deinen PC selber am Power-Knopf ausschalten?
    Oder möchtest du nachdem du den PC heruntergefahren hast und er sich nicht ausschaltet selber ausschalten?


    In den Energieoptionen kann ich als Beispiel einstellen was passieren soll wenn ich den Power-Knopf betätige. Länger als 4 Sekunden gedrückt veranlasst XP den PC herunterzufahren und auszuschalten.


    Hast du ein ACPI-System wird XP deinen PC immer beim herunterfahren ausschalten. Wenn du dies nicht wünscht musst du auf die ältere Version APM umsteigen das funktioniert so das du in dem Gerätemanager deinen ACPI-System auf Standard umstellst. Dies beinhaltet aber eine komplette neue Hardwareerkennung usw...nicht zu empfehlen.
    Weiter Infos bei Google oder hier:
    http://www.nickles.de/artikel/html/52.php3


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo RedRaider.


    Wenn du in der Systemsteuerung unter Benutzerkontos die "Art der Benutzeranmeldung" änderst kommst du auch wieder zum normalen Ab- und Anmeldemodus zurück. Dafür musst du die Willkommensseite und die Schnelle Benutzerumschaltung deaktivieren.
    Desweitern kannst du mit einem Rechtsklick im Desktop das Design mal probeweise auf die klassische Windows-Ansicht umstellen.


    Falls du möchtest erkläre bitte nochmals genau was dein Problem ist.
    Du kannst beim Herunterfahren das "Computer ausschalten" nicht anwählen, richtig?


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Buhu, was soll das Gerede von wegen "er bietet es mir ab und zu an". Hast du überhaupt schon irgendeinen der Tips ernst genommen? Sieht nicht so aus, du hast ja noch nichtmal geschrieben ob du ACPI oder APM hast. Ich erkenne keinerlei Infos zu Versuchen die du unternommen hast um das Problem zu beseitigen, keine Angaben ob die Treiber aktuell sind oder ob das ausschalten jemals zuverlässig fuktioniert hatte. Ewig dieselbe Litanei zu wiederholen wird dir nicht helfen. Bischen mitarbeiten mußt du schon.


    Sorry für die heftige Reaktion aber gelegentlich nervt es das jeder denkt man würde den Problemrechner kennen, wissen was der User bisher damit erlebt hat und aus dürftigsten Infos eine Lösung zusammenstricken können.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Also ich möchte nicht zur klassichen Ansicht wechseln mag die nicht mehr. Ich habe ein prob mit dem runterfahren. Mein ShuttleX macht nen restart obwohl er sich ausschalten sollte. Nein gibt es irgendwie die option das wenn ich meinen Rechner ausschalten möchte. Das ich selber wieder auf den Power knopf drücken muss das er aus geht. "Sie können den Computer jetzt ausschalten" wie früher halt. das möchte ich wieder haben auch unter XP Prof. Fragt bitte nicht wegen dem Sinn!


    mfg Sebastian

  • Hallo RedRaider.


    Also den Sinn dahinter frage ich nicht aber die Lösung ist wie schon beschrieben das du in den Gerätemanager dein PC von ACPI auf APM umschalten musst. Dafür wird ein Neustart benötigt der dann für alle Geräte die Treiber neu installiert. Beachte aber das manche Stromsparfunktionen nicht mehr funktionieren. Eventuell auch Geräte nicht mehr einwandfrei laufen weil du dann kein IRQ-Sharing mehr hast.


    Hier mehr Infos:
    http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html
    Lösungsmöglichkeit 7 und 8 beachten


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.