1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Temp-Dateien

  • Phil
  • 12. November 2004 um 12:42
  • Geschlossen
  • Phil
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 12. November 2004 um 12:42
    • #1

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe nur noch wenige MB Speicherplatz auf meiner Windowspartition (C: ) und in meinem Ordner C:\Windows\Temp befinden sich 5 Dateien (00000000 ; 00000001 ; 00000002 ; 00000003 ; 00000005) die zusammen eine Größe von 2, 71 GB haben.
    Kann ich diese Dateien löschen oder wofür werden diese gebraucht?

    Danke für eure Hilfe, mfg Phil

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. November 2004 um 12:45
    • #2

    für nichts. löschen. es gibt aber dateien in temp-ordner, welche du
    nicht löschen kannst, weil windows dort was ablegt und braucht.
    also keine angst beim löschen, wenn windows die braucht kannst du
    sie eh nicht löschen.

  • swape
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.750
    Beiträge
    345
    • 12. November 2004 um 14:12
    • #3

    hi phil!

    welche endung haben die dateien? es gibt zb dateien mit der endung *.tmp oder zb *.bak die kannst du ohne probleme löschen. wie schauen deine umgebungsvariablen aus? setze sie für die user und fürs system auf c:\temp und du kannst dann immer alle dateien aus diesem ordner löschen lassen, zb beim herunterfahren. hast du in deinem profil den temp ordner auch geleert?

    gruß swape

    die hoffnung stirbt zuletzt, na und wenn die stirbt, wer hilft uns dann?

    es ist https://www.win-tipps-tweaks.dehttp://www.xp-tipps-tricks.de/

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 12. November 2004 um 14:28
    • #4

    Moin,

    du solltest alles, was sich in den Temp-Ordnern befindet löschen dürfen.
    Allerdings werden manche Datein verwendet, so dass diese sich nicht löschen lassen.

    Benutze DelTempFiles von Helmrohr.de. Das Teil ist supi!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • mar_boe
    Zu Besuch
    Punkte
    155
    Beiträge
    31
    • 12. November 2004 um 14:31
    • #5

    Standardmäßig legt Windows seine Temporären- Verzeichnisse und Dateien in:die System- Root (C:\WINDOWS\Temp) den jeweiligen Benutzernamen (C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp) an. Abhilfe schafft nur das Verschieben der Temporären Verzeichnis und Dateien auf eine andere oder neu Partition. Dazu gehen wie folgt vor:
    Gehen Sie wie flogt vor: Öffnen Sie die „Umgebungsvariablen“ über Start | Einstellungen | Systemsteuerung | System | Erweitert. Im folgenden Fenster, klicke Sie auf den Button „Umgebungsvariablen“. Das gleichnamige Fenster wird öffnet, hier bearbeiten die Variablen „TEMP“ und „TMP“ unter den Rubriken „Benutzervariablen für ... Username“ und „Systemvariablen“. Dazu klicken Sie die Variablen (TEMP und TMP) an und gehen dann auf den Button „Bearbeiten“, tragen das neue Temp- Laufwerk oder den neuen Ordner ein. Bestätigen Sie die Einstellungen mit „OK“ und starten Sie das System neu ! Fertig !

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 12. November 2004 um 14:39
    • #6

    Yo, das ist ein guter Tipp.
    Damit sparst du dir den Speicherplatz auf C:. Ausserdem wird C. dann nicht so schnell fragmentieren...


    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • mar_boe
    Zu Besuch
    Punkte
    155
    Beiträge
    31
    • 12. November 2004 um 15:25
    • #7

    Verschieben der pagefile.sys (Windows-Temp-Datei)
    Gehe dazu über Start | Einstellung | Systemsteuerung | System. Karteikarte "Erweitert" unter Rubrik "Systemleistung" - Button "Einstellung" - Neues Fenster - Karteikarte "Erweitert" - Rubrik "Virtueller Arbeitsspeicher" - Button "Ändern",
    im nachfolgenden Fenster kannst du den Speicherort und die Größe des Virtuellen Arbeitsspeichers bestimmen
    (Standart C: | mini = 1x+12MB RAM | maxi = 3x RAM)

  • Phil
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 14. November 2004 um 13:34
    • #8

    Vielen Dank euch allen, habe jetzt wieder genügend Speicherplatz auf meiner Windowspartition.

    Danke für eure Hilfe!!! Phil

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21