1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Dvd Laufwerk im Arbeitsplatz.

  • Anonymous
  • 26. November 2004 um 18:29
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2004 um 18:29
    • #1

    Hallo Leute!

    Hab ein Problem mit meinem dvd-Laufwerk und zwar kann ich damit alles abspielen, jedoch erkenne ich das Laufwerk nicht im Arbeitsplatz.
    Hab schon alles probiert neu zu verkabeln, hat aber net gefunzt.

    Danke schon mal im voraus.

    MasterInfinite

  • lupo
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    47
    • 26. November 2004 um 18:36
    • #2

    Hallo

    Hier ein Link für dein Problem

    http://www.mikes-pchilfe.de/goto.php?name=…tails&id=25

    Gruss lupo

    Nichts ist vergebens getan, was der Wahreitsfindung dient.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2004 um 18:47
    • #3

    Ich hab kein Ausrufezeichen im Gerätemanager. Dass ist ja das Problem.
    Der DVD Brenner läuft ja nur kann ich nur durch "Ausführen" benutzen und nicht durch den Arbeitsplatz.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 26. November 2004 um 18:48
    • #4

    Noch einer :lol: garnicht mal weit weg.

    CD-Laufwerke sind verschwunden (Fehlercode 19)

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2004 um 18:57
    • #5

    Ich versteh dich net. Was meinst du? Und übrigens der Link funzt net.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 26. November 2004 um 19:03
    • #6

    *oops* sorry, jetzt aber.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2004 um 19:07
    • #7

    Finde da nur lowerfilters und keine upperfilters. wie kann ich davon ne kopie machen, bevor ich es delete,falls es net funktioniert?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 26. November 2004 um 20:24
    • #8
    Zitat

    Vor jeglichen Änderungen ist immer vorher zumindest der betreffende Schlüssel zu sichern per Rechtsklick->Exportieren um das evtl. zurücknehmen zu können.

    Dann musst Du noch einen Dateinamen und den Speicherort auswählen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2004 um 22:56
    • #9

    Deine Antwort ist sehr pauschal. Kannst du mir dass vielleicht genauer erklären?

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 27. November 2004 um 14:19
    • #10

    *hüstel*Was ist denn daran pauschal? Hast es schon ausprobiert? Du befindest dich in der Registry und willst die Schlüssel sichern bevor du sie löschst. Also klickst du mit rechts auf den entsprechenden Schlüssel und wählst aus dem Kontextmenü "exportieren". Der Rest ist selbsterklärend - ein Fenster geht auf in dem du auswählst welchen Namen der gesicherte Schlüssel bekommen soll und wohin du ihn speichern willst. Wenn du den Schlüssel wieder in die Registry einfügen willst mußt du die Sicherung nur doppelklicken und die Abfrage mit Ja bestätigen.
    Du kannst natürlich auch deine gesamte Registry sichern - in Regedit Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" und dort exportieren auswählen. Ich persönlich bevorzuge für Registrysicherungen ein Tool namens ERUNT, findest du hier im Downloadbereich oder per Google.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 15:03
    • #11

    Tja das Liegt dann Wol an den Settings
    Hinten kannst du das Laufwerk an einem
    "JUMPER" umstellen. Die Optionen lauten
    Master, Second, Slave in der reinfolge
    1 - 2 - 3 - Laufwerk.
    Probiers aus


    Der Hanf Opa

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21