1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Windows XP Home nach Benutzerabmeldung furchtbar träge

  • ralph76
  • 19. Dezember 2004 um 16:31
  • Geschlossen
  • ralph76
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 19. Dezember 2004 um 16:31
    • #1

    Ich nutze Windows XP Home SP2 und allen neuen Patches. Eingerichtet sind ein Account mit Adminrechten und vier Accounts mit Benutzerrechten.

    Nun habe ich folgendes - für mich unerklärliches - Problem: Oft passiert es beim Abmelden von Benutzern, dass die Prozedur eine halbe Ewigkeit (10 - 15 Sekunden) dauert, bis ein User abgemeldet ist. Melde ich dann einen anderen oder den gleichen User wieder an, läuft das System teilweise quälend langsam. Mit teilweise meine ich, dass das Laden einer Anwendung furchtbar lange dauert (Firefox, Explorer, Notepad ca. 15 Sekunden), aber das Arbeiten mit der jeweiligen Anwendung dann tadellos und ohne Lags funktioniert. Das einzige, das hilft, um die ursprüngliche Performance wiederherzustellen, ist ein Neustart.

    Laut NOD32, Ad-Aware und Spybot (jeweils aktuellst) habe ich keinerlei Ungeziefer auf meinem Rechner.

    Hat jemand ein ähnliches Problem und vielleicht eine Lösung dafür gefunden?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Dezember 2004 um 19:55
    • #2

    Hallo Ralph76,

    also quälend langsam sind Minuten, aber nicht 15 Sekunden.

    Was ist denn alles so aktiv an deinem Rechner?

    Hast du Firewall, Antivirenprogramm, Officepaket etc. etc., dann dauert das eben ein paar Sekunden bis die alten Vorgänge abgeschlossen sind und der neue Benutzer aktiv werden kann.

    Bei einem neuen Rechner sind 15 Sekunden keine Zeit. Bei mir ist relativ wenig aktiv, also am Rechner meine ich (*grins*), und der Wechsel der Benutzer dauert zwischen 4 und 10 Sekunden, je nachdem, wie lange man aktiv war und was man alles so getan hat.

    Würde mir also keine Gedanken machen.

    Dauert das Laden nur eines Programmes 15 Sekunden, dann könnte das an einer schlecht eingestellten Firewall wie ZA liegen oder an der Tatsache, dass zu viele Programme mitstarten.

    Eventuell hast du eine Einstellung gewählt, dass beim Benutzer abmelden automatisch die Regsitry gesäubert wird oder die temporären Dateien und Cookies gelöscht werden, das würde auch eine erhebliche Wartezeit verursachen.

  • ralph76
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 19. Dezember 2004 um 22:48
    • #3
    Zitat von kaiserfive

    Hallo Ralph76,

    also quälend langsam sind Minuten, aber nicht 15 Sekunden.

    Was ist denn alles so aktiv an deinem Rechner?

    NOD32, Treiber für MS Wireless Desktop Elite

    Zitat von kaiserfive

    Hast du Firewall, Antivirenprogramm, Officepaket etc. etc., dann dauert das eben ein paar Sekunden bis die alten Vorgänge abgeschlossen sind und der neue Benutzer aktiv werden kann.

    Nein, dauert es nicht, da mittels Eintrag in der Registry (AutoEndTasks) alle Progs binnen 2 Sekunden beendet werden, wenn das Problem nicht auftritt - ansonsten eben 10 bis 15 Sekunden.

    Zitat von kaiserfive

    Bei einem neuen Rechner sind 15 Sekunden keine Zeit. Bei mir ist relativ wenig aktiv, also am Rechner meine ich (*grins*), und der Wechsel der Benutzer dauert zwischen 4 und 10 Sekunden, je nachdem, wie lange man aktiv war und was man alles so getan hat.

    Würde mir also keine Gedanken machen.

    Wie oben schon erwähnt läuft der Rechner ziemlich nackt und ohne Schnickschnack / Ballast. Und wie gesagt, starten und reagieren Programme ansonsten sehr sehr zackig.

    Zitat von kaiserfive

    Dauert das Laden nur eines Programmes 15 Sekunden, dann könnte das an einer schlecht eingestellten Firewall wie ZA liegen oder an der Tatsache, dass zu viele Programme mitstarten.

    Eventuell hast du eine Einstellung gewählt, dass beim Benutzer abmelden automatisch die Regsitry gesäubert wird oder die temporären Dateien und Cookies gelöscht werden, das würde auch eine erhebliche Wartezeit verursachen.

    Nichts dergleichen und wie gesagt passiert der Fehler ja auch nicht jedes mal. Würde das Laden einer Anwendung so lange dauern, gäbe es auch keinen Grund zur Sorge, aber der Rechner friert einfach für etwa 10 -15 Sekunden ein und dann gehts weiter als ob nix gewesen wäre. Auch beim Start-Menü. Laut Process Explorer (Taskmanager-Ersatz) habe ich eine sehr geringe Systemauslastung und mittels Filemon sieht man, dass in dieser Zeit auch keinerlei Daten gelesen oder geschrieben werden - es ist einfach ein Lag da.

    Und an der Ausstattung kanns kaum liegen bei einem GB Ram und einem Athlon64 3200+.

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 20. Dezember 2004 um 01:45
    • #4

    Dafür gibt es keine Lösung. Das ist völlig normal, dass die Anmeldung mal Kürzer, mal länger braucht. Was ein wenig helfen könnte ist:

    1. Temp-Dateien und sonstigen Müll entfernen
    2. Festplatte defragmentieren
    3. Falls der Bootvorgang auch zu lange dauert, die Datei BootVis von der Microsoft Seite runterladen und installieren. Mit dem Tool kann man auch den Benutzerwechsel beschleunigen.

    Aber ich empfehle vorher Ordnung auf der Festplatte zu machen, sonst bringt es wenig.

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 20. Dezember 2004 um 03:29
    • #5

    BootVis müsste er sich wenn, bei uns aus dem DL-Bereich runterladen, denn MS bietet die, da alle bootbeschleunigten Maßnahmen von BootVis laut MS schon implementiert sein sollen garnicht mehr an.
    Zum Testen der Ladezeiten ist das aber schon gut gewesen.
    Hab das schonmal letztens irgendwo hier - sogar mit nem Link dazu - gepostet, bin aber jetzt echt zu faul zu suchen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 20. Dezember 2004 um 08:39
    • #6

    Also hier ist z.B. ein Link zum downloaden von BootVis
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833486.html

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • ralph76
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2004 um 08:49
    • #7
    Zitat von henryk

    Dafür gibt es keine Lösung. Das ist völlig normal, dass die Anmeldung mal Kürzer, mal länger braucht.

    Hallo? Vor dem Posten bitte die vorangehenden Postings auch durchlesen:

    Zitat von ralph76

    Nichts dergleichen und wie gesagt passiert der Fehler ja auch nicht jedes mal. Würde das Laden einer Anwendung so lange dauern, gäbe es auch keinen Grund zur Sorge, aber der Rechner friert einfach für etwa 10 -15 Sekunden ein und dann gehts weiter als ob nix gewesen wäre. Auch beim Start-Menü. Laut Process Explorer (Taskmanager-Ersatz) habe ich eine sehr geringe Systemauslastung und mittels Filemon sieht man, dass in dieser Zeit auch keinerlei Daten gelesen oder geschrieben werden - es ist einfach ein Lag da.

    oder

    Zitat von ralph76

    Nein, dauert es nicht, da mittels Eintrag in der Registry (AutoEndTasks) alle Progs binnen 2 Sekunden beendet werden, wenn das Problem nicht auftritt - ansonsten eben 10 bis 15 Sekunden.

    oder auch

    Zitat von ralph76

    Wie oben schon erwähnt läuft der Rechner ziemlich nackt und ohne Schnickschnack / Ballast. Und wie gesagt, starten und reagieren Programme ansonsten sehr sehr zackig.

    ...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 20. Dezember 2004 um 11:11
    • #8

    Kannst du das erstmalige Auftreten des Problems einem bestimmten Ereignis zuordnen( Installationen, Deinstallationen, sonstwelche Systemveränderungen...)?
    Nod32 mal deaktiviert und dann eine Anwendung geladen? Ja, ich weiß, Filemon.... Hast du es trotzdem mal probiert?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ralph76
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2004 um 11:15
    • #9
    Zitat von hyrican

    Kannst du das erstmalige Auftreten des Problems einem bestimmten Ereignis zuordnen( Installationen, Deinstallationen, sonstwelche Systemveränderungen...)?
    Nod32 mal deaktiviert und dann eine Anwendung geladen?

    Das ist ja, was mich stutzig macht, es lässt sich einfach kein Muster dahinter erkennen. Ob nun mit NOD32 und / oder allen anderen Diensten, die ich bisher de- und wieder aktiviert habe (nur Nicht-Windows-Dienste, wie Photoshop-Services...). Es geschieht, oder es geschieht nicht...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 20. Dezember 2004 um 11:33
    • #10

    Sorry, bin da auch ahnungslos. Google hat noch das: http://www.giza-web.de/html/ruhezeiten-aktivitaeten-xp.html ausgespuckt aber ob das was hilft vermag ich nicht zu sagen. Ne Garantie das es hinterher nicht noch schlechter wird kann ich natürlich auch nicht geben.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21