1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Welche firewall ist die beste?

  • Anonymous
  • 7. Januar 2005 um 11:42
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2005 um 11:42
    • #1

    Hallo hab mal ne frage:
    Welche firewall könnt ihr mir empfeheln?

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 7. Januar 2005 um 11:49
    • #2

    Ne Hardware-Firewall bzw. LAN/Modemkabel ziehen.
    Softwarefirewalls sind nur zur Gewissensberuhigung...wer auf Deinen Rechner will schafft es auch.
    Ansonsten schwärmt die halbe Welt von ZoneAlarm.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2005 um 11:56
    • #3

    ZoneAlaram ? Oh nein. Bitte nicht. Das Forum ist voll von Problemen, die durch ZoneAlarm verursacht wurden.
    Es gibt wohl kaum eine schlechtere Firewall, als Zonealarm. Lass da lieber die Finger von.

    Hardwarefirewall im Router. Da gebe ich Dir recht. Ist das beste, um sich von Angriffen von außen zu schützen.

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 7. Januar 2005 um 11:59
    • #4

    Sag ich ja, meiner Meinung nach greift jede Firefall zuviel ins System ein und verursacht Probleme. Ich denke aber Norton Produkte sind da wohl am schlimmsten... Ausserdem sind solche Diskussionen wohl wieder eher sinnlos, ähnlich der Frage AMD oder Intel. Jedem das seine.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2005 um 12:06
    • #5

    Hi Leute,

    KEINE Diskussion ist sinnlos, sofern man vernünftig diskutiert und Fakten benennt.

    Dann kann jedem geholfen werden und man lernt ja bekanntlich nie aus.

    Jeder, der vor einem neuen Rechner sitzt oder jungfräulich den ersten Rechner seines Lebens im WorldWideWeb "bewegen" möchte stellt sich die Frage: Firewall? Virenschutz? Und schon haben wir Schlagworte, die auf diese Seiten führen und helfen.

    Denkt positiv :wink:

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. Januar 2005 um 17:52
    • #6
    Zitat von Scooter

    Welche firewall könnt ihr mir empfeheln?


    Gegenfrage - wofür bzw. wogegen?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • .:Patty:.
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    • 7. Januar 2005 um 18:16
    • #7

    Also ich benutze McAfee und habe keine Probs Damit

    Pc:
    2x Geforce 8800 GT
    Asus P5N-E SLI
    2x 2 Gigabyte OCZ Ram 800
    Intel Core 2 Quad Q6600 @2.4 ghz
    OS: Windows Vista Home Premium 64-Bit
    Netzteil: Corsair 550VX

  • sundance
    Gast
    • 7. Januar 2005 um 19:34
    • #8

    Tach !
    Mal Ärlisch ist denn eine Firewall echt so wichtig ? Ich bezweifel stark das jeder auf meinen Rechner kann . Tippe mal das ich und noch 90% aller User nicht dazu in der Lage wären,da es an Wissen mangelt.
    Und die es können sind doch am "kleinen Mann " nicht interessiert.
    Würde mich freuen wenn ich das falsch sehe -und eines besseren belehrt
    werde.
    Glüch auf

    Sundance

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. Januar 2005 um 20:52
    • #9

    Sundance
    Du würdest dich freuen wenn du das falsch siehst? Ich würde mich freuen wenn du recht hättest. Doch leider ist die Welt böse und es gibt ne Menge Scriptkiddies denen es Spaß macht in fremde Rechner einzudringen, Schaden anzurichten, Spammails über diesen Rechner zu versenden, wichtige Daten zu klauen( Beispiel Kontodaten) und und und. Außerdem gibts noch Würmer die über Sicherheitslücken eindringen( Beispiel Sasser). Und schließlich gibts noch Software die dein Nutzer- und Surfverhalten ausspioniert und deine Daten ins Web sendet wo sie von Geschäftsleuten verkauft werden.
    Allerdings ist so eine Desktopfirewall ein Ding für sich. Sie will gehegt und gepflegt werden( dazu braucht man Ahnung von der Materie sonst wird sie falsch eingestellt und tut nicht wirklich was sie soll) und sie kann ausgetrickst werden was ihren Sinn in Frage stellt( dazu gibts unzählige Threads im Forum). Imho gibts andere Wege seinen Rechner vernünftig abzusichern. Eine Firewall ist ein Konzept aus verschiedenen Bestandteilen und kann nicht aus einer "Klick-und-fertig"-Software bestehen( zumindest IMHO und deshalb hab ich auch den Thread "allgemeine Tips zur Systemsicherheit" verfaßt auf den ich in meiner Signatur verlinke).
    Hoffe aus diesem Thread wird nicht wieder ein Pro-und-Contra-Firewall-Thread...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. Januar 2005 um 21:52
    • #10
    Zitat von hyrican

    wird nicht wieder ein pro-und-Contra-Firewall-Thread

    Nö, bin aber trotzdem Pro. :mrgreen:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 7. Januar 2005 um 22:30
    • #11

    Also ich benutze die Firewall BitDefender 8 und bin sehr zufrieden. Sie ist auch Testsieger bei Chip geworden und als einzige mit der Note *gut*. Norton ist auf Platz 3 und McAfee auf Platz 4 mit der Note *befriedigend*. BitDefender 8 verbraucht kaum Ressourcen, ist schnell und einfach zu bedienen. Sie ist auch günstiger als Norton oder McAfee. Updates gibt es mehrmals pro Tag! Und man kann einstellen, wie oft nach Updates geprüft werden soll. Mit Hardware Firewalls gibt es oft Probleme und sie sind schwerer zu konfigurieren.

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • sundance
    Gast
    • 8. Januar 2005 um 05:16
    • #12

    Tach !
    Hi hyrican und und alle,
    Um es kurz zu halten.
    Hardwarefirewall ist also die bessere Variante und ansonsten sollte jeder für sich die -vermeindlich-beste Lösung finden .

    Glück auf !

    Sundance

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 8. Januar 2005 um 10:07
    • #13
    Zitat von henryk

    Norton ist auf Platz 3

    und welchen Platz belegen die Testmethoden von Chip.de? :twisted:

    Zitat

    Updates gibt es mehrmals pro Tag!

    Für eine FW? Ist die noch nicht fertig?

    Allerdings kenne ich beide FWs nicht. Habe nur eine oft erprobte Abneigung gegen Norton.

    Bei mir ist die FW aus dem XPSP2 aktiviert (ich habe aber so den Eindruck, das ich die auch ausschlaten könnte, ohne ein gefährdeteres System zu haben), ausserdem gehe ich über einen Router on. Probleme? Nicht das ICH wüßte. Kann natürlich sein, dass ich andauernd von irgendwelche Witzbolden im Hintergrund gehackt und ausspoiniert und so weiter werde...

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2005 um 10:37
    • #14

    Guten Morgen zusammen,

    nutzen wir die Stabilität des Netzes ( :wink: ) und antworten mal so:

    Gibt man Schlagworte auf diesen Seiten oder bei Google ein, wie z. B.: "Firewall" und oder "Problem", dann entdeckt man zuerst Treffer wie Norton und ZoneAlarm. Okay, das soll nicht heißen, dass andere Hersteller NOCH besser sind...

    Norton auf Platz 3, klar, die waren vielleicht nur Hauptsponsor Nummer drei der Untersuchung, oder...? Das gibt es überall, da lädt z.B. namhafter Autohersteller namhafte Redakteure diverser Autozeitschriften für zwei Tage in ein Dubaiähnliches Hotel, Kost und Unterkunft all inclusive. Ziel: Test des neuen Modells. Jeder darf damit rumreiten und sich jämmerlich den Bauch vollschlagen. Und dann wird dieses Modell mit anderen verglichen, und die haben einen ja nicht eingeladen und nächstes mal will man ja wieder dabei sein, bei einem so objektiven Test...

    Norton hat einen Vorteil: Es behält die Probleme für sich (!) und so wird dem Nutzer suggeriert, dass alles okay ist. Und deinstalliert man dann Norton und scannt sein System mit einem geeigneten Programm, so schlägt man teilweise die Hände über dem Kopf zusammen.

    Das Hauptproblem der Firewalls wie Norton, McAffe, ZoneAlarm etc. ist die Tatsache, dass die Entwicklung und Verbreitung des Produktes so viel Zeit in Anspruch nimmt, dass die Software veraltet ins Regal kommt. Updates sind zwar erhältlich, aber keinesfalls ein Rundum-Sorglos-Paket.

    Deshalb: Hier auf diesen Seiten suchen, lesen, Tipps beachten und Hirn nie ausschalten.

    Und hier nun passend der JOB DES TAGES

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2005 um 11:00
    • #15

    Shit, wieder nicht eingeloggt. Ich wars. :)

    Text eingefügt
    ast

    Norton gibts bei mir schon lange nicht mehr. Verbrauchte mir zuviel Systemresourcen. Ständig fehlalarm und wenn die Steuerkonsole abgeschmiert ist, blockt die das Internet komplett ab.

    ZoneAlarm ist jenseits von guzt und böse und sollte Verboten werden. :)

    BitDefender. Ja, hatte ich auch mal drauf. Machte einen wirklich guten Eindruck, muß ich schon sagen. Nur der Virenscanner von denen. Au weh.
    Beim Booten belastet er das System derart stark, das oftmals "Server ausgelastet" erscheint und manche Programme erst verspätet starten. (Macht der Norton AntiVirus 2005 allerdings auch)
    Dann ist der Virenscanner so blöd und scannt den Datenstrom meiner TV Karte nach Viren. Das man mit diesem Rechner nicht mehr arbeiten konnte, dürfte klar sein.
    Tja, und nachdem ich das Teil mal deinstalliert hatte und mit Norton 2005 mal mein System getestet habe, au weh. Viren, Trojaner, alles da und BitDefender hats nicht gefunden geschweige den durch die Firewall geblockt worden.

    Nein, ich verlass mich jetzt auf die Firewall im Router. Die wehrt die meisten Angriffe ab. Nach Viren, Trojaner und ähnlichem lasse ich SpySweeper udn PestPatrol suchen und denke, das die beiden zusammen bisher alles gefunden haben.
    Einen ONLINE Schutz, also einen der ständig mitläuft, habe ich nicht, weil ich mein System nicht mit einem 5 Ghz Prozessor und 2 GB RAM ausrüsten will, nur damit ich noch damit arbeiten kann. Ein gelegentlicher Scan, so alle paar tage mal, wenn ich Zeit habe, der reicht mir.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2005 um 12:59
    • #16

    Eine „Eier-legende-Wollmilch-Sau“ Fire Wall wird es wohl niemals geben!
    Sollte es trotzdem jemanden gelingen, eine zu programmieren, wird er bestimmt reicher als Bill Gates ,-)
    Der IE User sollte Active x Deaktivieren (oder Eingabeaufforderung )
    Jeden zweiten Dienstag im Monat den flicken Tag bei Microsoft anwenden.(update)
    Cookies täglich löschen
    Scannen des PC durch Spybot 1.3 oder Giant ( MicrosoftAntispyBeta1)
    Antivirentest bei security.symantec.com durchführen.
    Windows Dienste durch schöne Tool bei ntsvcfg.de abschalten, wo der Chaos Computer Club Ulm behauptet, das eine Personal Firewall überflüssig wird.
    Und .....nicht Outlook benutzen *gggg *

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2005 um 23:09
    • #17

    @Starfight

    Du hast folgendes geschrieben:

    Zitat

    Norton gibts bei mir schon lange nicht mehr.

    Zitat

    BitDefender. Ja, hatte ich auch mal drauf. Machte einen wirklich guten Eindruck, muß ich schon sagen. Nur der Virenscanner von denen. Au weh.

    Zitat

    Tja, und nachdem ich das Teil mal deinstalliert hatte und mit Norton 2005 mal mein System getestet habe, au weh. Viren, Trojaner, alles da und BitDefender hats nicht gefunden geschweige den durch die Firewall geblockt worden.

    Mancher beißt sich selbst in Arsch. Oder?

    Gruß
    Robert

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2005 um 23:23
    • #18

    Du solltest meinen Text im Zusammenhang lesen und verstehen udn nicht nur punktiert quoten.
    Norton auf dem System Installiert ist absolut Shit.
    Aber von der Norton CD booten udn ne Virenscan laufen lassen ist durchaus gut. Jedenfalls besser, als Bitdefender. :)

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 9. Januar 2005 um 00:30
    • #19

    robert.

    Es sollte nicht so schwer sein, sachlich zu bleiben oder?

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Januar 2005 um 22:10
    • #20

    @Starfight

    Zitat

    Aber von der Norton CD booten udn ne Virenscan laufen lassen ist durchaus gut


    Das war dem Beitrag nicht zu entnehmen.
    Norton nicht auf der Festplatte - aber zur Sicherheit die neueste NAV CD in der Hosentasche.

    Freddie

    Zitat

    Es sollte nicht so schwer sein, sachlich zu bleiben oder?


    Wenn damit

    Zitat

    Mancher beißt sich selbst in Arsch. Oder?


    gemeint ist, dann entschuldige ich mich für den Tippfehler :lol:
    Durchgängig wird hier gegen NAV Front gemacht.
    Habe deshalb NAV von meinem Rechner entfernt.
    Dann der Beitrag von Starfight? Fazit: NAV auf der FP ist für'n Arsch (Systembelastung usw.) aber zum Systemcheck immer noch das Beste.
    Oder wie? Bitte um Auf- oder Erklärung.

    Gruß
    Robert

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21