Programm per Verknüpfung schließen

  • Die Verknüpfung brauche ich um mit dem Taskplaner ein Programm zu schließen wenn ich nicht zu Hause bin.


    Kann von mir aus auch anders gelöst werden.
    Hauptsache ist der Computer schließt nach einer bestimmten Zeit mein Programm selbstständig ohne da ich da sein muss.

  • Hallo Gast oder johnypfeffer,


    es gibt Möglichkeiten mit denen kannst du zu einer bestimmten Zeit deinen Rechner heruntefahren etc....aber aus deiner Anfrage werde ich nicht schlau...


    Wenn ich nicht zuhause bin, dann ist mein Rechner aus..oder saugst du Tag und Nacht?


    Drücke dich mal genauer aus. Du willst also das Programm X um 10.00 Uhr beenden. Da du aber um 08.00 Uhr das Haus verläßt und den PC nicht herunter fährst, soll dieses Programm dafür sorgen, dass X um 10.00 Uhr beendet wird, richtig?


    Hmmm...bastel dir ein Netzwerk und greife per Notebook und WLAN auf deinen Rechner zu oder hänge ihn an eine Zeitschaltuhr, das ist ein wenig radikal, okay...ich such noch...


    HIER ETWAS ZUM THEMAUnd hier noch was...

  • Könnte ko....


    Wieder nicht die XP-Version genannt. Jetzt muss ich wieder alles doppelt schreiben verdammt.


    Home-Version


    tskill /a programmname aus dem taskmanager


    Beispiel Notepad:


    tskill /a notepad.exe


    Pro-Version


    taskkill /f notepad.exe


    ...diese Zeile als *.bat oder *.cmd-Datei abspeichern und als "geplanten Task" erstellen.


    Feddisch.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • ast hat mein problem verstanden leider funktioniert es bei mir nicht,
    wenn ich meinen speedcommander schließen will


    mein bat datei hat folgenden inhalt


    taskkill /f C:\Programme\SpeedProject\SpeedCommander 10\SpeedCommander.exe


    ich benutze windows xp pro sp2
    vielleicht müssen noch benutzer rechte geschaltet werden
    Kennwort: t1
    user: jens


    achso das beispiel mit dem notpad geht auch net
    will er nicht schließen wenn es offen ist

  • Nö, war kein Schreibfehler...sorry, ich hab /im (image name) schlicht und ergreifend wieder mal vergessen.


    tskill hat sowas ja nicht.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Den Pfad (wenn Leerzeichen) in Anführungszeichen zu setzen ist zwar wichtig, braucht er hierzu aber nicht. Es wird ja über den Prozessnamen des T-mgr geschlossen. Das /im fehlte nur.


    taskkill /f /im SpeedCommander.exe


    ...sollte reichen.

    hope dies last


    tschöö... ast