daten wiederherstellen

  • hi,
    kennt jemand eine möglichkeit daten einer partition wiederherszustellen, selbst wenn diese partition während der xp-installation formatiert wurde.


    folgendes ist passiert:
    habe eine s-ata-festplatte mit 160 gb. unterteilt in eine 40 gb und eine 120 gb-partition. die 40er war voll mit daten. auf der 120 sollte xp neu installiert werden. dazu hatte ich die 120 gb erneut in eine 100 und eine 20gb-partition unterteilt
    ganz zu anfangs wenn man auswählen muss, auf welcher partition man xp installieren will hatte ich dann die 20gb-partition gewählt. trotzdem wurde zunächst die 40gb-partition formatiert (offenbar weil sie unerklärlicherweise als laufwerk c:\ markiert war) und direkt im anschluss die installation automatisch abgebrochen.


    letztendlich habe ich dann xp auf der 20 gb-partition installiert und den rest der platte erstmal gar nicht zugeordnet. so wird es nach der installation von SP2 nun auch angezeigt.


    ich überlege jetzt, ob es möglich ist, noch an die daten zu kommen. schliesslich wurden sie ja noch nicht überschrieben.


    wer kennt ein programm?


    gruß
    ous.


    mittlerweile

  • Hallo!


    Zuerst schreibst Du, daß die Platte formatiert wurde. ??? Dann ist m.E. alles weg.
    Dann sagst Du, daß nicht überschrieben wurde. ???


    Was nun?


    Wenn nicht formatiert wurde, kannst Du es mit "Restoration" versuchen. Ich habe damit schon einige Male lange gelöschte Daten wiederhergestellt. Aber wenn Du formatiert hast, dann sehe ich (als Laie) schwarz. :(


    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • @ ouspensky
    Spontan fällt mir dazu "Ontrack" ein.
    Ein Testprogramm, ob eine Wiederherstellung der FP/Partition möglich ist, kann dort heruntergeladen werden.
    Die Vollversion zum wirklichen Wiederherstellen kostet natürlich einiges.
    Rechnet sich nur, wenn es wirklich wichtige Daten sind.


    Gruß
    Robert

  • Nur mal so als Hinweis, weil viele immer noch meinen, das wenn Sie eine Festplatte Formatieren, dann auch alle Daten gelöscth wären.


    DAS IST FALSCH !!!


    Beim Formatieren werden nur die Sektorinformationen jedes einzelnen Sektors neu geschrieben und die File Allocation Table, kurz FAT, neu geschrieben. Damit sieht die Festplatte zwar leer aus, mit Tools kann man diue Daten aber meist zu 100% wieder herstellen.
    Entsprechende Tools wurden ja auch schon genannt.


    Seit also gewarnt, wenn Ihr eine Festplatte gebraucht weiter gebt. Eure Daten sind nicht weg.


    Am sichersten ist es, wenn man erst die Festplatte Formatiert, dann bis zum Anschlag mit irgendwelchen Mülldaten füllt und dann wieder Formatiert.

  • Zitat von Starfight


    Am sichersten ist es, wenn man erst die Festplatte Formatiert, dann bis zum Anschlag mit irgendwelchen Mülldaten füllt und dann wieder Formatiert.


    z.B. s0kill.exe, einfach mal googeln Leute, dann ist aber danach alles weg!!! :biggun:


    Sorry für den Smily, aber da passt er nun mal...

  • Sag mal Kaiserfive. Schläfst Du eigentlich nie ?
    Egal wann ich hier schreibe, entweder Du warst vor mir schon da oder schreibst gleich nach mir. :)


    Du scheinst der selbe Typ Mensch zu sein, wie ich. Mit dem Computer verheiratet.
    Nimmst Du den abends auch immer mit ins Bett ? LOL


    Aber leider muß ich Dir widersprechen.
    s0kill.exe löscht leider keine Daten auf der Festplatte, sondern löschtg nur, wie der Name vermuten läst, die Spur 0 auf der Festplatte. Diese erscheitn danach zwar gelöscht, aber mit geeigneten Tools kann man die Daten auch wieder bekommen.
    Gukcst Du hier

  • Schlaf ist, so meine ich, das, was ich zwischen der Familie und dem Dienst manchmal habe...


    Mein Problem war gerade echt heavy: Mein Chef rief an (sorry Forum, dass ich abschweife) und fragte mich nach Pschyrembel und Synkope...ja, das dachte ich auch...ein psychisch kranker Schiri der andere anrempelt und synchron dabei Wettscheine Kopiert...



    Ne, das ist ein toller Mann, der Pschyrembel, er schrieb ein Medizinisches Wörterbuch, liest sich bestimmt toll, 3000 Seiten oder so und Synkope ist eine OHNMACHT, so, damit ist der Bezug zum Forum wieder da...
    :wink:

  • Hallo.


    Eine der besten Methoden eine Festplatte zu löschen ist der Low-Level-Format. Die meisten Hersteller von Festplatten bieten ein Tool an wie "Power-Max" das in der Lage ist ein "Low-Level-Format" durch zu führen.
    Dabei wird die Magnetaurichtung auf den "Herstellungszustand" zurück gesetzt. Zwar kann ein profesionelles Datenrettungslabor auch da wieder Daten herstellen aber bei Preisen jenseits der 10.000 .- Euro wird es sich für einen privaten User kaum lohnen.
    Die sicherste Methode eine Festplatte zu löschen wäre auch die radikalste.
    Öffnen und die Scheiben herausnehmen. (Machen sich gut als Spiegel)


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo!


    Herzlichen Dank an Starfight für die Aufklärung. Naja, so kann Frau sich irren. :)
    Aber dann bestehen ja beste Chancen für den Fragesteller, daß er noch etliche seiner Daten retten kann. :)


    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Hi leute könnt ihr mir hekfen ich breuche ein Programm zum daten wiederherstellen :(
    ich habe NTFS(schnell) Formatirt da wird ja nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht könnt ihr mir helfen????? :?:

  • Hallo!


    Zitat von lully

    Hi leute könnt ihr mir hekfen ich breuche ein Programm zum daten wiederherstellen :(
    ich habe NTFS(schnell) Formatirt da wird ja nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht könnt ihr mir helfen????? :?:


    Versuch's vielleicht mit Restoration.


    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • JA!
    Ist mir gestern auich passiert!
    Genau der gleiche Quatsch ... Sch.. Windows!
    Aber:
    Mit Ontrack Easy Recovery Professional kann mans im sogenannten RAW modus insofern reparieren, dass man zwar ohne Verezichnisstruktur, aber immerhin alle noch nicht physisch überschriebenen Dateien herstellen kann.
    Super!





    Zitat