1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Norton Internet Security

  • Computerstress
  • 9. Februar 2005 um 00:09
  • Geschlossen
  • Computerstress
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    44
    • 9. Februar 2005 um 00:09
    • #1

    Hallo, ich habe große Probleme mit Norton Internet Sec. 05
    Und zwar, meckert das Programm immer, das Auto Protect nicht aktiv ist, obwohl es beim Systemstart mit hoch fahren soll. Wenn ich es dann manuell aktivieren will, schreibt es mir immer Norton AntiVirus Fehler. Bei Norton AntiVirus ist ein interner Anwendungsfehler aufgetreten.
    Klicken Sie hier, um zur Symantec Technical Support Knowledge Base zu gelangen..... blablabla.
    Langsam geht mir der Mist auf die Nerven, weil da auf der Hilfe Seite nichts zu meinem Problem steht.
    ich habe mitlerweile Norton schon 4 mal neu aufgespielt, aber immer die selbe .......

    Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen.

    Gruss Eyk

    Wissen ist macht, aber nichts Wissen macht auch nichts.

  • sundance
    Gast
    • 9. Februar 2005 um 04:31
    • #2

    Hallo Computerstress ,
    mach Dir doch nicht den selben.Es giebt auch ein Computerleben ohne Norton.
    Da sind viele gute Freeware AV und FW die sogar besser sind.
    OK ,ist Norton 05 denn schon reibungslos auf deinem Rechner gelaufen,oder hast Du es neu ?
    Hast Du XP Home SP2 ?
    Erzähl uns mal was !

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2005 um 06:33
    • #3

    ...neverending Story...


    Guten Morgen Computerstress,

    hast du Norton vor der Neuinstallation ordnungsgemäß gelöscht? Auch Registryeinträge gesäubert etc.? Vor der Neuinstallation des Norton darf kein Krümel der Vorinstalaltion übrig sein, das mag Norton genauso wenig wie Viren, Verbindungen und Computer...

    Gib deiner Kaufversion noch eine Chance und deinstalliere sauber, lass ein Progamm wie XP-Clean oder so über deinen Rechner nach Norton suchen und alles wegfegen...

    Dann überlege dir, ob du nicht wie sundance schon meinte nach zuverlässigen Freeware-Programmen schaust, es gibt hier auf diesen Seiten Downloads und Tipps bis zum Abwinken.

    Norton kannst du immer noch verkaufen. Preis das Teil an, so we ymantec das auch macht: Der Marktführer, neue Version, soeben erschienen, die Nummer 1 und so, dann verkauft sich das fast von alleine...sieht man ja täglich...

    Übrigens, das Norton 2005 ist definitiv nicht aus 2005 sondern für 2005, es ist auch nciht aus 2004 und manche Dateien auch nicht aus 2003...du kannst dir ja mal Spaßhalber manche Dinge da drauf genauer ansehen, ich würde es lassen


    :wink:

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 9. Februar 2005 um 12:38
    • #4

    ................. und bei http://www.wintotal.de kannste nachlesen, was der norton AV mit WinXP durcheinander bringt.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Februar 2005 um 21:52
    • #5

    Hallo,

    erst mal recht schönen Dank, das Ihr so schnell zu meinem Thema geantwortet habt.
    Ich benutze schon Jahre die Software von Norton und hatte bis lang auch noch keine Probleme.

    Nur seid dem ich das Service Pack2 auf Windows XP Prof. draufgespielt habe, haben sich die Probleme gehäuft und ich dachte mir, das wird sich bei der nächsten Version von Norton bestimmt wieder legen.....

    Pustekuchen, im Gegenteil.

    Naja und jetzt bin ich wieder hier gelandet, was überhaupt keine Schande ist, weil diese Seite total genjal ist.
    Ich habe mitlerweile auch schon alles durch rauf und runter geschmissen Regcleaner von hier runtergeladen, durchsuchen lassen aber ich muss festellen, das das alles nichts bringt, mal funktioniert das Programm bzw Auto-Protect und mal nicht, wie es halt bock hat, aber jetzt habe ich kein BOCK mehr und werde mich nach was anderem umsehen, ich wurde ja hier etwas besserem belehrt, was Norton angeht und ich habe mir schon mal ein paar Zeilen bei wintotal durchgelesen( in Sachen Norton ) und muss jetzt erst Recht sagen, es REIIIIIIICHT.

    So, jetzt aber genug geschrieben, habt nochmal alle recht schönen DANK.

    Gruss
    Eyk

  • Computerstress
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    44
    • 9. Februar 2005 um 21:55
    • #6

    :lol: Oh sorry, hatte mich vergessen anzumelden :lol:

    Wissen ist macht, aber nichts Wissen macht auch nichts.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. Februar 2005 um 22:19
    • #7

    Hallo Computerstress!

    Ich bin auch eine derer, die lange Jahre lang NAV bzw. NIS verwendet hat und zufrieden war (glaubte ich zumindest). Letzten Juli habe ich mich von der gelben Schachtel scheiden lassen, DEFINITIF, weil es mir gestunken hat, wie dieses Zeug den PC verlangsamt und gar nicht mal zuverlässig funktioniert bzw. wirklich so sicher ist, wie es gerne angepriesen wird:

    Zuverlässig: automatische Updates aktiviert, immer wieder mal manuell gecheckt - JA, es war was vorhanden, schon ein paar Tage alt und wurde mir nicht automatisch geliefert.
    Und so geht es mir heute noch im Büro, denn dort hat man sich noch immer nicht von der GS getrennt.

    Sicherheit: gebrannte CD erhalten, in einen anderen PC wo anderer Virenscanner war, sieh an: Viren auf der CD - trotz gelber Schachtel.
    Ok, kein Virenscanner kennt alle Viren, aber ich kann wohl erwarten, daß Viren erkannt werden, die schon lange "auf dem Markt sind".

    Und wenn ich lese, was für Probleme viele User haben seit es SP2 gibt, und das obwohl die Gelb-Schachtel-Firma eine neue Version herausbrachte, die angeblich total toll mit XP SP2 zusammenarbeitet, dann bin ich wirklich heilfroh, daß ich diese Scheidung letztes Jahr vollzogen habe.

    Switch um auf ein anderes Antivirus-Programm, es gibt genug Freeware und genug Info. Und Du tust meiner Meinung nach Deinem PC was Gutes, wenn Du das Zeug entfernst, aber RESTLOS, d.h. Du wirst auch aus der Registry manuell Dinge rund um die gelbe Schachtel entfernen müssen, sind auch event. von Vorversionen noch genug Einträge vorhanden - lass Dich überraschen!

    Beste Grüße
    Gerda

    ok Ihr Fans der Gelben Schachtel, ich ducke mich und bin weg; steinigt mich nicht, das habe ich nicht verdient. :roll:

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21