So nun will ich vom 21.Monat berichten:Ich habe am TagX, an dem der PC noch allzugut und ziemlich schnell startete,
festgestellt, dass die Batterien meiner Funkmouse, die zu diesem Aldi-Medion-PC gehört,
schon wieder leer sind … Mmh … was machen, wenn keine Ersatzbatterien vorrätig.
Kurzum ich habe eine noch vorrätige PS2-Mouse an einen noch freien Anschluß ein-
gesteckt, den PC heruntergefahren, wieder gestartet … und punktum konnte ich, nachdem
das System einen entsprechenden Treiber für die neugefundene Hardware vorrätig hatte,
mit dieser Mouse weiterarbeiten.
Ob allerdings der Anschluss dieses Gerätes und damit vielleicht der entsprechende
Treiber nunmehr die Hoch-Fahr-Blockade auslösen, kann ich einfach nicht glauben.
Habe testweise die Mouse wieder abgestöpselt und nur die Funkmouse verbleiben lassen …
aber nach wie vor wird langsam gestartet. Ob es maßgebend oder überhaupt erwähnenswert ist, dass ich an dem besagten TagX zur Problembehebung noch für das Laufwerk C eine FEHLERÜBERPRÜFUNG habe laufen lassen, vermag ich nicht abzuschätzen. Wie es
mir für eine richtige Abfolge bekannt ist, habe ich danach noch ein Defrag durchgeführt… dennoch kein schnelleres Starten.
Dass irgendetwas sich wohl verändert hat bemerkte ich, als beim
PC-Hochfahren mir die blaue Maske mit dem XP-Symbol und der balkenartigen Ladeanzeige lange lange vor Augen blieb. Einmal sogar ists mir heute nach dem hier im Forum empfohlenden „Steckerleisten-Test“ passiert, dass sich der Ladebalken aufhing … also
nicht weiter hochlud.
So, das war jetzt sehr viel Text zum 21. Monat …. würde mich freuen, wenn die
Fachmänner hier eine Problematik herauslesen könnten !
Bis nachher – oder auf bald
Bootvorgang dauert extrem lange...
-
EDIT-H -
12. März 2005 um 18:36 -
Geschlossen
-
-
So, herzlich willkommen im Forum, pratello,
wie du bemerkt hast habe ich deinen Beitrag abgetrennt vom alten Thread, damit es übersichtlich zugeht und auch alle dein Problem lesen können.
20 Monate hattest du mit deinem Aldi-Rechner keine Probleme, dann kam der verflixte 21.
Ein Treiberproblem kann natürlich nie ausgeschlossen werden, wenn auch nur zu einem kleinen Mäuslein.
Gabe es irgendwann eine Fehlermeldung und wenn ja, wie lautete die?
20 Monate ist eine lange Zeit. Wie hast du den PC auf Vordermann gebracht? Welche Firewall hast du, welchen Virenscanner und wie löschst du Cookies, temporäre Verzeichnisse und Datenmüll?
Wann hast du das letzte mal so richtig das System geputzt und mit was?
Dein Aldi-Rechner hat gewiss eine XP-CD, mit dieser könntest du den Ausgangszustand wieder herstellen, dann wäre der rechner so wie am Auslieferungstag. Soweit sollten wir es aber nicht kommen lassen.
Hast du Reg-Cleaner oder ein ähnliches Tool und mal irgendwann etwas in der Regsitry verändert?
Bis gleich...
-
hallo
soviel text und doch sooo wenig
leider gibt es keine angaben zu deinem system
keine angabe ob evt. mal nach viren gesucht wurde ?
hast du neue geräte hinzugefügt ?also evt. etwas genauer
-
Hallo pratello ,
zunächstmal hättest Du erst den Rechner runterfahren sollen und dann die Geräte einstecken.
Hast Du denn bei der Umstöpselaktion inrgendeinen USB-Stecker rausgezogen und im laufenden zustand wieder eingesteckt.Sundance
-
hi
mein rechner brauch nech dem anmelden auch ne weile und ich weis net wie ich das wegkriech.
aba ich schätze dass pratellos problem ersma wichtiger is.lösch doch ma die maustreiber (fahr den pc aba mit der PS/2 maus hoch weil du diese ps2 treiber runterhauen musst/willst)
-->rechtsklick (RK) auf arbeitplatz->verwlten
da dann auf gerätemanager
doppelklick auf "mäuse und andere zeigegeräte"
dann müsste da was von ps2 maus stehen
mach da n doppelklick drauf
dann auf deinstallieren (im unteren bereich der eigenschaftseite
dann kurz warten (die liste der geräte wird in namen deins computers "gezogen", seiht bloß so aus)
dann is sie wieda da.
dann müsste die kategorie mäuse... weg sein
falls der geräte manager kommt mit neue hardware
dann klicke auf abbrechen
(es kann sein dass die ps2 maus dann nich mehr funktioniert, bis du den pc neustartest.
wenn ja dann:
drücke die windows taste tast (zw. L Strg und L Alt) dann C
dann müsste das runterfahren menü kommen
drücke dann A
wenn der pc aus is
dann ziehz die ps2 maus ab uns steck die funk maus ran.
pc einschaltenguck obs funzt und poste dein ergebnis
vil glück
:wink: :wink:tschöö
-
Hallo, guten Morgen !Ja, ich sehe, als GAST kann ich gar keine neueren Beiträge zum Thema mehr lesen ... doch nun, da ich angemeldet bin, sehe ich, hier war es turbolent inzwischen zum Thema.
Danke für Eure Beiträge, DANKE kaiserfive, DANKE gast, DANKE sundance, DANKE
UndRgRoD2304Für KAISERFIVE – Nein, es gab keinerlei Fehlermeldung beim Anschluss der neuen
zusätzlichen Mouse – lediglich die Info, dass eine neue Hardware erkannt wurde und
ob das System den vorrätigen Treiber dazu installieren soll. Das habe ich bestätigt.
Meine Firewall (Sygate) störte bisher die Startabläufe nicht – ebenso gab es beim
Antivirusprogramm (ANTIVIR) auch keine Probleme. Cookies werden bei mir, so ist’s
in den Optionen eingestellt, nach Beendigung der Internetsitzung gelöscht. Dennoch lösche ich 1 x wöchentlich mit einem Programm (XP-Clean) weitere Cookies und temporäre Dateien sowie Datenschrott.
Man könnte meinen (*grins*) bei mir sei also immer aufgeräumt … aber vielleicht
bleibt ja auch bei einem programmunterstützten Aufräumen mal etwas Wichtiges auf der Strecke (… ich hoffe doch nicht !).
Das letzte mal „so richtig geputzt“ habe ich am Tag nach der auffälligen Boot-Veränderung.
Mit diesem Programm arbeite ich seit ca. 1 Jahr – es befördert die gelöschten Dateien
nicht gleich in den Müll, sondern bewahrt sie so lange wie ich es für nötig halte, in einem
Sicherungsordner auf. Diesen habe ich zu meinem jetzigen Problem natürlich nicht gelöscht
sondern mal eifrig alle Lösch-Sicherungen wiederhergestellt … aber : keine Besserung
beim nächsten Start.
An die Wiederherstellung des Ausgangszustandes will ich aus heutiger Sicht gar nicht denken, oje …- und die Begutachtung der mitgelieferten CD’s lässt mich rätseln, ob hier
überhaupt eine dabei ist, die so etwas zulässt. Es gab seinerzeit im Paket 3 CD’s, aber
so ‚ne richtige WindowsSystemCD gibt’s ja bei XP nicht mehr. Muss aber schauen,
ob zumindest eine Wiederherstellungsmöglichkeit auf einer der CDs gegeben ist.
Sicherlich ist das so, denn sonst hättest Du diesen Lösungsweg zur Wiederherstellung
des Urzustandes nicht erwähnt – ich schaue also nach !
In der REGISTRY habe ich, „oweee…“ - natürlich nichts bewußt verändert. Allerdings durchsucht mein „Aufräumprogramm“ auch die Registry-Einträge und löscht nur die „als nutzlos empfohlene“ Einträge.
Ich danke Dir für Deine Unterstützung … ich werde zunächst noch dem Tipp nachgehen,
und mal testwese alle Stecker der USB-betriebenen Geräte ziehen und
ohne diese den PC hochfahren. Vielleicht hängt es ja an irgendeinem dieser Anschlüsse.
Bis gleich … oder später … ich komme wieder !!Für GAST – ja, viel Text.und doch sooooo… wenig !
Zu Befehl, Herr Gast !!! *grins*
Wie Du lesen kannst gibt’s jetzt noch mehr Text und noch mehr Infos !
Musste meine Erlebnisse erst mal in der Grundform schildern – und
Dank der registrierten User hier im Forum komme ich Schritt für Schritt
näher. Auch wenn ich nur Forum-Mitglied bin, lade ich Dich ein, Dich
hier zu registrieren, so wie ich das gestern tat – man fühlt sich irgendwie
dazugehöriger und näher mit einem Usernamen (… zumindest geht’s
mir so !) !!!Für SUNDANCE – ja, danke für den Tipp!
In Unkenntnis dessen, dass man eine Hardware im „Aus-Zustand“ anschließt
und dann startet, habe ich nun mal diesen Ablauf-Fehler gemacht.
Allerdings war es lediglich so, dass ich die zusätzlich
angeschlossene Mouse nicht gleich benutzen konnte und erst beim
Neustart damit arbeiten konnte.
Bei der Einstöpselaktion habe ich keinen der USB-Stecker gezogen –
habe lediglich an einen freien PS2- Anschluss diese Mouse angeschlossen.Für UNDRGROD2304 – hallo !
Das mit der De-Installation des Mousetreiber könnte ich probieren – allerdings
bin ich nicht allzu pc-erfahren und habe allein bei dem Gedanken daran, schon
kleine Schweisper’chen auf der Stirn. Dennoch der Weg ist sehr gut von Dir
beschrieben und wenn es wirklich eine Empfehlung ist werde ich es ggf. ausführen.
Ich brauche dafür aber noch e bissl Überwindungszeit ! Danke Dir für den Tipp !
Ich werde wieder berichten. -
@pratello
Du schriebst:ZitatHallo, guten Morgen !Ja, ich sehe, als GAST kann ich gar keine neueren Beiträge zum Thema mehr lesen ...
Das sollte normalerweise aber möglich sein.
Da ich/wir es bevorzugen auch Gästen das Posten zu ermöglichen, ist natürlich im Gegenzuge auch das Lesen für alle aktiviert.
Registrierungszwang gibt es hier nicht, nur wem es gefällt kann es tun.Darum wüsste ich gerne wie es sich bei dir dargestellt hat mit den "nicht angezeigten Beiträgen".
Ich vermute das deine Browsercacheinstellungen dafür verantwortlich sind/waren und erst der Login diese Seite neu geladen hat. -
michael
wäre ein grundich finds ohnehin besser wenn ich ich angemeldet bin
-->pn
eigene beiträge editieren.
is auf jeden fall besser als nur gast zu sein.@pratello
gut, du verstehst das was ich dir beschrieben hab (also hab ich gut erklärt)
is auch gut dass dus verstanden hastmach das mal
falls du skrupel hast setz mal n system wiederherstellungs punk (start->alle programme->zubehör->systemprogramme->systemwiederherstellungda musst du dann wiederherstellungspunkt setzen anklicken-
einen namen eingeben und auf start klickendann kannst du den ps2 maustreiber löschen (du musst aba wie schon gesagt dazu die ps2 maus dran haben
-
hallo,
mein tipp: Akkus statt Batterien nehmen.
-
Hallo Helloween,
merci für Deinen Beitrag !
Zum Thema Akkus statt Batterien --- ein Wunschtraum würde wahr werden, wenn die liebe gute Medion-PC-Mouse auch mit Akkus betrieben werden konnte. Alles schon probiert ... 1,5 und 1,2 Volt ... um diesen Unterschied gehts. Dass Akkubetrieb nicht möglich ist wirklich ein MANKO !!! Ciao ! -
Für den Michael:
Hallo Michael,
habe die Lösung für die unterschiedlich Anzeige der Beiträge schon gefunden - hatte mir beim erstmaligen Besuch des Forums die seinerzeit aktuelle Seite zu den Favoriten gesetzt. Mittlerweile registriert und angemeldet sind nun meine Folgebeiträge von kaiserfive ausgehend vom ersten Beitrag (.... PC bootet plötzlich extrem langsam) abgetrennt worden. Beim Thema (... Bootvorgang dauert extem lange..) gehts nun weiter. Von daher war der von mir gesetzte Favoriten-Link beim 2. Einstieg nicht mehr aktuell und sorgte bei mir etwas für Verwirrung.
Mit einem Gruss an den Admin -
Hallo,
vorweg - ich hab den Ursprungsthread nicht gelesen. Soweit ich verstanden hab gehts hier um eine Verlängerung der Bootzeit ohne erkennbare Ursache. Meine Gedanken dazu:
Da der Rechner schon länger läuft halte ich es für möglich das diverse Daten fragmentiert sind. Meine Tips dazu sind verschiedene Tools. und Registryeinträge. Als erstes geh mal diese Tips durch: http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…es-secid-4.html , dann schau dir mal den hier an: http://www.ralles-world.de/xptips/tipps/tipp1_06.htm . Weiters empfehle ich NTREGOPT das optimiert die Registry, ist hier in den Downloads und im Paket mit ERUNT( Registrysicherungsprogramm) enthalten. Dann hätte ich noch Pagedfrg anzubieten( http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pagedefrag.shtml ) das defragmentiert die Auslagerungsdatei, das windowseigene Programm kann das nicht. Bootvis( steht glaub auch irgendwo in den Downloads, hier auch ne Anleitung: http://www.windows-tweaks.info/html/bootvis.html ) analysiert den Bootvorgang und ordnet die Bootdateien so das schneller gebootet wird. bei neu aufgesetzten Rechnern mit XP ist es wohl sinnlos, bei vielen verlängert es da die Bootzeit aber bei Rechnern die schon länger laufen soll es etwas bringen.
Hoffe irgendwas davon hilft dir.hyrican
-
Tach hyrican,
oho ... das war "viel Stoff" auf einmal ! :roll:
Dennoch erst mal besten Dank dafür ... diese Schritt gilt es jetzt nach und nach abzuarbeiten ! Ich vertiefe die einzelnen von Dir benannten Schritte und werde sicher im Laufe des Nachmittages damit durch sein. Vorerst besten DANK an Dich !!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Wie in einem der vorherigen Beiträge geschrieben, habe ich zur Zeit die Testphase mit den USB-Steckern durch - ebenso die Probe mit dem Start der Geräte ohne die Schaltung über die Steckdosenleiste.
In beiden Fällen keine Veränderung beim Bootvorgang.
In genauer Beobachtung des bootens habe ich festgestellt, dass während des Ladens die Betriebsanzeige des Monitors (grünes Lämpchen) mal schwächer und mal heller wird. Kurz vor Fertigstellung des Hochfahrens klickt es nochmals im Monitor - er schaltet nochmals ab und wieder an - und erst dann sehe ich mein normales Desktop.
Kann der Monitor in irgendeiner Form etwas mit den Bootverzögerungen zu tun haben ? Dies ist aber nur eine Frage am Rande - vielleicht weiß ja jemand eine Antwort darauf -
hi
das is normal denn windows schlatet von 16 farben auf 32-bit farben (oda was du grad eingestellt hast) zusätzlich wird noch ne höhere auflösung eingestellt als 640x480
das verlängert aba nich die bootzeit
da der monitor umschalten muss schaltet er ab und wieder ein (macht meina auch so) is also normal bei röhre
is bei tft auch so mann hörts bloß net weil kein relais für ne röhre drin is der nämlich keene:wink:
haste schon meine sache ausprobiert??
falls nich dann mach ma
bis dann und viel erfolg :wink:tschöö
-
Hallo UndRgRoUnD2304
Danke für Deine Ausführungen zu den Monitor-Gegebenheiten.
Wahrscheinlich ist mir das ab- und anschalten vom Monitor die ganze
Zeit nur nicht bewußt aufgefallen - nunmehr wo ich das verlangsamte
Bootverfahren habe, achte ich irgendwie auf jede Auffälligkeit und
sehe hinter ihr den Hintergrund für mein Problem.So, jetzt will ich berichten, dass ich den PS2-Treiber genau nach
Deinen Anweisungen deinstalliert habe - danach die Mouse vom
PC getrennt und dann wieder mit der Funk-Mouse hochgefahren ... aber ... leider gibts
keine Veränderungen beim booten - nach wie vor, das alte Spiel !!!
Dennoch bin ich dankbar für Deinen Tipp - ein Versuch war es wert.
Den Mouse-Treiber habe ich mir mal vor der Deinstallation gesichert und werde ihn nun wieder dem Windows-Verzeichnis zurückführen.
Merci ... mit Gruss PRATELLO -
tja.. kann man nix machen
wie hast du den maus treiber gesichert??
guck ma ob deine platten fragmentiert sing
(gleicher weg nur halt in der verwaltung weiter unten "defragmentierung")
überprüfe mal die partition C: und mach nen screenshot davonvielleicht lioegts daran - windows verschiebt so eingis im lauf der zeit
-
Hallo UndRgRoUnD2304 !
Einen Schritt vor der Treiber-Entfernung gibt es, wie bei Deiner Anleitung zur Vorgehensweise beschrieben (Arbeitsplatz, Verwaltung ... ) die Möglichkeit, die Details zum Treiber anzusehen. Auch die Fundstelle der Treiber (Systemordner) sind hier zu erkennen. So habe ich vor der Löschung, auf einem Fußweg mit dem Explorer zu Windows/System32 eine Kopie hiervon gezogen und mir den Treiber mal separat ab-gespeichert.
Anonsten gibt es nicht viel Neues zum Thema "Bootvorgang dauert extrem lange" - alles beim alten.
Bis bald - bester Gruss an alle hier im Forum die mich kennen
pratello -
Hallo kaiserfive,nachdem ich auf Deinen Eintrag vom 12.03. hin die abgefragten Daten zur install. Software auf meinem "langsam bootenden PC" geschrieben habe, hast du keinen Eintrag mehr dazu verfaßt. Ich gehe also davon aus, dass auch Du meinst, dass meine Firewall, Antivirusprogramm am verzögerten Bootvorgang nicht Schuld sind.
Wenn Du mal wieder im Forum bist, würde ich mich über eine kurze
Antwort freuen - Merci - auf bald - ... oder bis gleich ...
pratelloPS: Weitere Tipps, die ich hier erhielt, habe ich mittlerweile ausgeführt (Steckerleisten-Test, Deinstall des PS2-Mousetreibers, vorübergehendes Entfernen von usb-betriebener Hardware (Steckerziehen ... dann hochfahren) ... alles ist wie im Beitrag zuvor bereits erwähnt aber noch beim alten ...
-
Hi pratello,
hier ist es nicht so, dass einer die erste Antwort gibt und dann automatisch weitermacht. Jeder kann quasi seinen Senf dazugeben und helfen. Da ich keine weiteren Anhaltspunkte finden konnte, hyricans Beitrag konnte ich nichts hinzufügen, habe ich mich hier nicht mehr zu Wort gemeldet.
Bootvorgänge dauern 60 - 120 Sekunden. Alles andere ist indiskutabel, logo. Manche Rechner sind einfach zu voll gestopft, nicht ordnungsgemäß aufgeräumt und alte Proggis werden nicht zu 100 Prozent gelöscht. Irgendwann läuft eben das Fass über.
Am besten wäre es sich vor deinen Rechner zu setzen und auszumisten, es findet sich imemr etwas, das sozusagen übrig ist und den Bootvorgnag nicht unbedingt beschleunigt.
-
thx kaiserfive - bye bye
-