1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

XP-Passwort

  • GoTo!
  • 31. Mai 2005 um 13:13
  • Geschlossen
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 31. Mai 2005 um 13:13
    • #1

    Hi Leute, ich wollte einfach mal wissen, ob ein Passwort bei Windows XP sinnvoll ist, und ob sich das auch wieder sofort knacken lässt, wenn man weiß wie!!! Ich will nicht wissen wie, sondern nur wissen, ob das ein guter Schutz ist!!!


    Danke


    GoTo!

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 31. Mai 2005 um 13:48
    • #2

    Moin...

    Falls Du der einzige User bist, der das Ding benutzt und auch sonst kein anderer an Deine Kiste geht, dann brauchst Du eigentlich nicht zwingend ein Passwort.
    Ich habe mir erst eines angelegt, nachdem ich mein Notebook mit ins Institut nehme. Da ist es besser, wenn man beim Verlassen seines Platzes einfach mal seinen Computer sperrt.
    Was das Knacken angeht? Keine Ahnung, aber wenn einer an Deine Daten will, dann kommt er da auch ran über kurz oder lang...

    Grüße

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Mai 2005 um 14:07
    • #3

    Wenn du relativ sicher sein möchtest, dann verschlüssle ein Passwort mit 256 Bit.

    Wählst du nur ein Wort, so ist dieses PW in Sekunden geknackt.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 31. Mai 2005 um 14:15
    • #4

    Ähm ich habe da vor kurzem hier was gelernt *g*

    also man kann das PW eines Admins ändern, ohne das alte PW eingeben zu müssen, also wenn du eingeloggt bist (als Addmin) und hast kein PW dann wäre es ein leichtest aus dem I-net auf deinen PC zuzugreifen und dann das PW ändern und so den PC für dich fast nutzlos zu machen, so und wenn du jetzt auch kein PW hast und ein fremder kommt an deinen PC brauch ihn nur einschalten, sie als Admin anmelden, PW eingeben und schon haste den selben Salat,d eshalb würde ich shcon epfehlen als Admin ein PW einzurichten, auch wenn man es knacken kann, wenn man umbedingt will! aber wozu sollte sich jemand solche Mühe machen,w enn es genug andere PC`s gibt, die man ohne PW knacken kann :wink:
    Und ich würde auch vorschlafen nicht als Admin zu serven (hab ich von StS.metamensch gelernt *g)

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 31. Mai 2005 um 14:21
    • #5

    Wie sicher ein Passwort ist kann .: hier getestet :. werden.

    Habe mal ein Standard-PW von mir durchgejagt mit folgendem Ergebniss:

    Zitat

    Ihr Passwort ist stark.

    Gemäss unserer Analyse kann es wie folgt gefunden werden:
    Anzahl benötigte Versuche: 66'180'044'498'815'728'746'496
    Ungefähre Zeit für Suche: 4'197'110'889 Jahr(e) (bei 500'000 Tests/Sekunde)


    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • blue
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 17:41
    • #6

    hallo

    ich finde es sollte nicht passwort sondern sicherheitscode heißen ...
    allein dann schon würden sich mehr user gedanken darüber machen als sich nur ein "passendes wort" zu überlegen ...
    oder was meint ihr ?

    gruß.....

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. Mai 2005 um 19:57
    • #7

    Mal ganz allgemein gesagt...

    Es gibt für jedes Schloss einen Schlüssel.

    Jedes PW bzw. jeder PC ist ebenso zu öffnen. Der Sinn liegt einfach darin die Zeitspanne, welche dazu benötigt wird hochzusetzen.

    Bekomme ich physischen Zugriff auf einen PC - soll heißen ich kann ihn ungestört booten - nutzt ein PW wie stark es auch sein mag auch nichts mehr.

    User mit brisanten Daten benutzen daher auch HD-Verschlüsselung - nicht die von XP, sondern externe Programme usw., ect.

    PWs sollten also IMO grundsätzlich gesetzt werden, um wie im Beispiel genannt den schnellen Zugriff nach Computersperrung zu verhindern.

    Ein wenig mehr wie bei Linux agieren und nicht alles als Admin angemeldet machen ist auch wichtig.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21