Hallo miteinander,
ich brauche wieder mal Rat vom Fachmann!
Unter "geplante Tasks" habe ich eine Reihe von wöchentlichen Aktionen eingetragen und terminiert. Auch brav mein Anmelde-Passwort angegeben (weil mehre Mitnutzer auf dem PC). Ich habe Admin-Rechte.
Problem: Obwohl der PC eingeschaltet und ich angemeldet war, liefen die Aktionen nicht. Bei jedem Neustart des PC's bekomme ich jetzt eine Meldung, dass "Geplante Tasks" nicht gestartet worden seien. Muss man denn dieses Programm extra aufrufen? Ich dachte das geht alles automatisch?
Gruß, rivasol

"Geplante Tasks" werden nicht ausgeführt
-
rivasol -
20. Juni 2005 um 18:39 -
Geschlossen
-
-
Hallo rivasol...der name...ich sags ja...Urlaubsstimmung pur...
Hast du es so ausgeführt:
Unter Systemsteuerung - Verwaltung - lokale Sicherheitsrichtlinie - Zuweisen von Benutzerrechten - Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag den User hinzufügen.
-
Kann es sein das nach einer Systemwiederherstellung die geplanten Tasks neu angelegt werden müssen ?
Sundance
-
haste über die verwaltung auch den dienst "taskplaner" auf automatisch starten definiert? schau mal nach ober jetzt im moment auch läuft.
-
Ebenfalls mal bitte einen Blick in die Ereignisanzeige werfen, ob das was verzeichnet ist.
-
Guten Morgen rivasol,
na, hat schon etwas geholfen? Bitte gib uns Bescheid.
Bei dir bin ich da guter Dinge, du gehörst zu den Zuverlässigen, die auch das ERgebnis mitteilen.
Danke und einen schönen Tag! :wink:
-
Danke für die vielen guten Tipps.
Zu Kaiserfive:
Nix mit Urlaubsstimmung! Unter "Systemsteuerung - Verwaltung" steht bei mir gerade mal eine Verknüpfung zu "BlueSoleil". (Eigenart von XP Home?) Dafür habe ich aber unter "START - alle Programme - Verwaltung" alles versammelt (u.a. "Dienste, lokal"). Aber nichts von "Lokale Sicherheitsrichtlinien" oder "Zuweisen von Benutzerrechten". Nur "Sicherheitskontenverwaltung". Enthält den Starttyp: automatisch.zu Sundance:
Habe keine Systemwiederherstellung durchgeführt. Kann deshalb die Frage nicht beantworten.zu Soucer72:
Taskplaner hat Status "gestartet", Autostarttyp "automatisch" und anwenden als "lokales System".zu ast:
Schon komisch, seit dem 21.06. gibt es in "Ereignisanzeige" keine Eintragungen mehr. Weder unter "Anwendungen", noch ´"Sicherheit" noch "System". Kann es sein dass ich da mit dem Programm "Windows-Dienste abschalten\win32sec.exe" was gelöscht habe? War ein Versuch Pinnacle Studio 9 zum ohne dauernde Abstürze am Laufen zu halten.Inzwischen habe ich mir eine kleine Batch-Datei gestrickt und in den Taskplaner eingebaut. Zu meiner Überraschung wird die korrekt gestartet. Warum das also bei meinen anderen Programmen letzten Freitag/Samstag nicht gegangen ist???
Ich denke, ich warte mal ab, was diesen Freitag/Samstag geschieht und melde mich dann wieder.
Was aber mit der "Ereignisanzeige" los ist würde mich schon interessieren.
Gruß, rivasol -
Hiho, @Ereignisanzeige:
du solltest mal bei Dienste gucken (Arbeitsplatz / Rechtsklick auf Verwaltung / Dienste und Anwendungen / Dienste) gucken, ob der Dienst "Ereignisprotokoll aktiviert ist!Ich denke auch, dass wir bis Freitag / Samstag warten können/sollen und dann weiter gucken :wink:
-
Sorry,
habe vergessen mich einzuloggen. Hoffe, das ist kein Problem, wenn meine Antwort jetzt als "Gast" dasteht.
Gruß, rivasol -
Hallo Top-se,
unter "Ereignisprotokpoll scheint alles paletti: "Gestartet, automatisch, lokales System".
Gruß, rivasol -
Hallo liebe Freunde in der Not,
nachdem ich einige "Dienste" wieder gestartet habe - bitte fragt mich nicht im nachhinein welche - läuft alles wieder wie geschmiert. Auch die Ereignisanzeige ist wieder up-to-date.
Vielen Dank nochmals für die Hinweise.
Gruß, rivasol