Hallo!
Um mein Firmwareupdate für meinen Sony DRU700a machen zu können, muss ich folgendes machen:
"disable Dma-settings"...
Wie und wo kann ich das machen???!
Danke und lg muck
Hallo!
Um mein Firmwareupdate für meinen Sony DRU700a machen zu können, muss ich folgendes machen:
"disable Dma-settings"...
Wie und wo kann ich das machen???!
Danke und lg muck
#
Open Device Manager. [gerätemanager öffnen]
#
Double-click IDE ATA/ATAPI Controllers to display the list of controllers and channels. [erklärt sich fast von selbst]
#
Right-click the icon for the channel to which the device is connected, select Properties, and then click the Advanced Settings tab.
# [rechtsklick auf icon des adapters eigenschaften erweiterte einstellungen]
In the Current Transfer Mode drop-down box, select DMA if Available if the current setting is "PIO Only. [diesen schritt umgekehrt ausführen, also statt dma--->pio wählen]
Hiho, also kann du die Firmeware denn ncith starten und dort dann irgendwie in den Optionen o.Ä. die Funktion zum Update?
Hier hab ich mal allgemeines gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Firmware
da steht auch was zur Aktualisierung drin, is nur etwas allgemein ... vllt. reicht ja auch Soucerer72®©`s Post schon!
Achtung !!!
Wenn man die Firmware neu aufspielt, darf nichts, aber auch gar nichts im Hintergrund laufen! Nicht online sein, keine Games zocken und keine Tasks offen haben.
Ausschließlich die Firmware aufspielen! Wird dieser Prozess unterbrochen, so kannst du die Hardware aus dem Fenster werfen...
Ganz so schlimm, wie Kaiserfive es schreibt, ist es dann Gott sei dank nun auch nicht mehr. Früher mal ja, aber heute nicht mehr.
Die meisten Geräte lassen sich auch dann noch ansprechen, wenn die Firmware nicht mehr vorhanden ist. Zumindest soweit ansprechen, das man die Firmware neu aufspielen kann. Das ist gerade bei DVD Recordern der fall, da hier die Firmware größtenteils nur für das reine Brennen notwendig ist.
Viele Mainboards verfügen sogar schon über eine Not Boot Option. Sollte die Firmware (BIOS) komplett gelöscht sein, so übernimmt ein anderer Baustein, der nicht gelöscht werden kann, und bootet zumindest so weit, das die Floppy angesprochen und von dort eine neue Firmware (BIOS) eingespielt werden kann.
Bei DVD Recordern gibt es bei einigen Geräten auch noch weitere Schutzmechanismen. Man löscht erst nur einen Teil des Speichers und spielt dort einen teil der Firmware neu auf. Sollte dabei etwas schief gehen, kann der noch vorhandene Teil mit einem Notprogramm arbeiten und so das aufspielen der Firmware verarbeiten. Ist der erste teil erledigt, wird der rest des Speichers gelöscht und neu beschrieben. Geht hier was schief, übernimmt der schon neu aufgespielte Teil eben die Kontrolle.
Onlien darf man auch probelmlos sein, da sowas den Rechner laum belastet. Virenscanner sollte man aber deaktivieren, da die manchmal sehr komiche reaktionen zeigen.
Mich würde nur mal Interesieren, wie Kaiserfive sich das vorstellt, das man "gar nichts im Hintergrund"hat und "nicht einen Tasks" laufen hat.
Wenn ich alle Tasks beende, schmiert mir Windows ab.
Wie man DMA deaktiviert, wurde ja schon erklärt. Auch der Hinweis von Top-se wäre ein Blick wert. Zu erwähnen wäre aber noch, das man danach UNBEDINGT neu starten sollte, da die änderungen sonst niocht übernommen werden.
Mich wundert sowieso, das man für ein Firmware Update DMA abschalten soll. Das habe ich noch bei keinem anderen Laufwerk gelesen.