1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

OEM System Builder Pack

  • cc
  • 15. September 2006 um 03:33
  • cc
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    34
    • 15. September 2006 um 03:33
    • #1

    hallo

    habe bei einem online händler windows XP Prof. gekauft
    und habe OEM System Builder Pack mit diesem info bekommen:

    This OEM software may not be delivered unless accompanied by the required hardware under Microsoft OEM System...

    was bedeutet das genau ?
    brauche ich eine spezielle hardware ?
    darf online händler dies ohne hardware liefern ?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. September 2006 um 04:58
    • #2

    Guten Morgen,

    das hört sich so an, als wäre es ein Betriebssystem, das nur in Verbindung mit dem Kauf neuer Hardware "verkauft" werden darf.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 15. September 2006 um 08:12
    • #3

    Hi,
    ich kann Herrn Kaiser nur zustimmen.
    Übersetzung:
    "Diese oem Software kann möglicherweise nicht laufen, es sei denn begleitet von den erforderlichen Kleinteilen (Hardware) unter Microsoft oem System…"

    Die fast wörtliche Übersetzung sagt hauptsächlich:

    Zitat

    ..es sei denn begleitet von den erforderlichen Kleinteilen (Hardware)..

    Und ob er das verkaufen darf? Keine Ahnung. Aber wenn er vorher darauf hinweisst, warum nicht.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 15. September 2006 um 08:23
    • #4

    Normalerweise kann man das Windows dann trotzdem installieren. Lass dich deshalb nicht beeinflussen. Meines Erachtens anch ist es auch nichts illegalles. Das Windows ist dann halt für dein PC und gut ist. Habe auch mal einen alten PC mit WinXP gehabt, aber später habe ich mir einen komplett neuen PC zusammengeschraubt und habe dann mein altes Windows draufgemacht. 0-problemo. MfG cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 15. September 2006 um 09:30
    • #5

    Aus einer OEM bekommt er kein Windows, dass auf jedem Rechner läuft.

    Aus einer Recovery kann man ein vollwertiges XP machen. Wie das funktioniet kannst du bei http://www.winfuture.de nachlesen. Laut deren Aussage soll diese Methode auch legal sein.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. September 2006 um 14:23
    • #6
    Zitat von cut_throat

    Normalerweise kann man das Windows dann trotzdem installieren. Lass dich deshalb nicht beeinflussen. Meines Erachtens anch ist es auch nichts illegalles. Das Windows ist dann halt für dein PC und gut ist. Habe auch mal einen alten PC mit WinXP gehabt, aber später habe ich mir einen komplett neuen PC zusammengeschraubt und habe dann mein altes Windows draufgemacht. 0-problemo. MfG cut.throat



    Cut.troat
    hat vollkommen Recht. Diese OEM Versionen kann man verwenden. Wichtig ist nur, das diese Version nur auf einen Computer installiert werden.
    Habe hier auch einen interessanten Artikel zu diesem Problem gefunden:

    Quelle: afs-Rechtsanwälte
    Artikel geschrieben von: RA Thomas Stadler


    http://www.afs-rechtsanwaelte.de/artikel5.htm

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. September 2006 um 14:32
    • #7

    Hallo @all,

    bevor Halbwissen unter das Volk kommt noch einmal Klartext:

    Eine OEM ist in den meisten Fällen (ca. 99 Prozent) eine Vollversion, es fehlen lediglich Handbuch, eine Schachtel und der MS-Support.

    Eine Recovery ist eine rechtlich nicht geschützte Version. Recovery ist somit ein frei zu verwendender Begriff. Diese Version beinhaltet meist eine Hardwarebindung und ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Manche Recovery-Versionen sind sogar OEMs (10 Prozent ca.), andere lassen sich ausschließlich mit dem PC des Herstellers X und eben bestimmter Hardware betreiben! Beispiel: Eine XP Prof. Recovery läuft z. B. nur auf dem Notebook X des Herstellers Y. Verändert man die Hardware zu oft, lässt sich das BS nicht mehr installieren. Versucht man die CD in den PC oder einanderes Notebook einzulegen, so ist eine Installation definitiv unmöglich.

    Eine OEM hat also in über 90 Prozent der Fälle eine Kopplung an Hardware, der Lizenzaufkleber befindet sich dann auf dem Rechner, die OEM-CD selbst hat keinen Aufkleber.

    Eine OEM ist eine von Microsoft ins Leben gerufene Sparversion, um den Händler und den Kunden zu einem MS-Produkt zu überreden.

    Die Verpflichtung, dass der Händler die OEM ausschließlich mit der Hardware verkauft wurde vom Bundesgerichtshof bereits im Jahr 2000 gekippt. Der BGH war der Auffassung, dass es dem Händler nur empfohlen wird, eine rechtliche Bindung war seitens Microsoft somit nicht durchsetzbar.

    Der Händler, der eine OEM verkauft könnte theoretisch einen bestehenden Vertrag mit einem Großhändler oder mit MS verletzen, der Kunde ist aber fein raus, ihm kann es egal sein, da der Verkauf von OEM rechtlich eben möglich ist. Wichtig ist, dass man den Produktkey mit der OEM erhält!

    Kauft der Kunde eine vollwertige OEM als Einzelprodukt OHNE Hardwareanbindung, so kann er die Version auch auf 10 PC hintereinander installieren (die 9 davor muss er eben löschen...)

  • cc
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    34
    • 15. September 2006 um 16:18
    • #8

    vielen herzlichen dank !

  • cc
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    34
    • 13. Juli 2007 um 02:19
    • #9
    Zitat von comvalleykiel

    Aus einer OEM bekommt er kein Windows, dass auf jedem Rechner läuft.

    Aus einer Recovery kann man ein vollwertiges XP machen. Wie das funktioniet kannst du bei WinFuture.de - Das Windows Online Magazin nachlesen. Laut deren Aussage soll diese Methode auch legal sein.

    aber man darf sicher nicht auf einem anderen hardware zu installieren ?
    wo finde ich diese anleitung ?
    kannst du bitte den genauen link posten ?

  • Daniel M.
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    488
    • 13. Juli 2007 um 09:48
    • #10

    Du kannst sogar massive Hardwäre änderungen machen z.B: Mainboard und HDD tauschen.
    Dann musst du eben nur neu Aktivieren, mehr nicht.
    Aber du kannst insgesammt nur 10 Aktivieren.
    Danach ist ein Anruf bei MS fälllig, um den key wieder freischalten zu lassen.

    Gemeinsam sind wir Stark


    Mein PC:
    CPU: Intel Core2Duo E6300 1.87Ghz Board: GIGABYTE GA945P S3 RAM: 2x 1GB Corsair VS1GB667D2
    HDD 1: 250GB Samsung SP2504C mit Wndows Vista Home Premium mit SP2
    HDD 2: 160GB Seagate ST3160812AS mit Windows XP Home Edition SP3
    HDD 3: 250GB Samsung SP2504C Grafik: Sparkle 8600GTS 256MB
    Netzteil: Levicom VS SPS-VP450B.BL Gehäuse: Modding-Gehäuse MS-Tech LC-660
    TFT: LG Flatron L1919S 19Zoll

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 13. Juli 2007 um 10:15
    • #11

    hi,
    was mich wundert ist das nach 10 !!! monaten
    das problem immer noch nicht gelöst wurde :rolleyes:

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21