1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Sperren von bestimmten Ordnern in XP Home

  • muckdererste
  • 18. September 2006 um 15:10
  • Geschlossen
  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 18. September 2006 um 15:10
    • #1

    Hallo!
    Wollte fragen ob es möglich ist, trotz xp home, nur bestimmte Ordner + Unterordner auf gewissen Partitionen für andere Benutzer am selben PC zu sperren bzw. den Zugriff zu verweigern??!!

    Im konkreten Fall:

    2 Benutzer, auf der Partition Fotos (F) gibt es 2 Ordner, einen für Benutzer "A", der andere für Benutzer "B"...
    Jetzt wird gewünscht dass sowohl, "A" nicht den Ordner von "B" bei seiner Anmeldung einsehen kann, aber auch nicht umgekehrt...

    Jetzt ist meine Frage eigentlich dahingehend, dass soviel ich weiss, die genauere und auch kompliziertere Freigabe nur mit Deaktivierung von der "einfachen Freigabe", welche ja wiederum bei xp home immer aktiv ist, funktioniert?? Oder?? Ich würde mich gerne von etwas anderem überzeugen lassen!?!!
    Danke und lg, muck

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. September 2006 um 15:19
    • #2

    Hallo,

    Leider habe ich dazu erst mal eine Gegenfrage, geht das nicht am einfachesten über die Benutzerkontensteuerung?
    Man kann A und B als Benutzer angeben. Jeder hat sein eigenes Profil und kommt in seine Ordner/Eigene Dateien nur selber rein.
    A und B haben natürlich ein eigenes Passwort.

    Im weiteren kann man auch die Variante Admin und Konto A und B wählen.
    Paulemann

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. September 2006 um 15:31
    • #3
    Zitat von Paulemann

    Hallo,
    ...Im weiteren kann man auch die Variante Admin und Konto A und B wählen.
    Paulemann


    Anders geht es mit dieser Variante nicht. Da, wenn ein Konto (A oder B ) Admin- / Hauptbenutzerrechte hat, kann er ins Andere "Konto" schauen.

    Aber die von Paulemann vorgeschlagene Option habe ich erfolgreich bei meinen Kid´s angewandt. (Ich Admin und 2 Benutzerkonten. 2te Partition (Fat32) für Beide )

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 18. September 2006 um 16:04
    • #4
    Zitat von Helloween

    ...Aber die von Paulemann vorgeschlagene Option habe ich erfolgreich bei meinen Kid´s angewandt. (Ich Admin und 2 Benutzerkonten. 2te Partition (Fat32) für Beide )




    Aber dann muss ich ja trotzdem irgendwie die Berechtigungen auf einer anderen Partition, in diesem Fall f://, genau einstellen können???
    Das hat dann ja primär nichts mehr mit den "eigenen Dateien" zu tun, obwohl selbst diese, auch wenn nur eingeschränkte Rechte gewährt würden nicht automatisch uneinsichtig für andere eingeschränkte Benutzer des PCs sind!!!???

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. September 2006 um 16:21
    • #5

    Dir ging es aber, laut Deiner Fragestellung um Dateien speziell. Jedes Programm bietet die Möglichkeit einen speziellen Speicherort festzulegen.
    Dabei kann man bei den einzelnen Benutzern immer im Profil bleiben.
    Paulemann

    Anmerkung:Es muß eigentlich immer einen Admin geben. Das heißt ich würde nie die Zugriffsrechte als Admin ausser Kraft setzen wollen. Alles weitere ist eine Vertrauenssache.
    Im weiteren gibt es für spezielle Geheimnisse Verschlüsselungsprogramme, womit man auch Dateien für Dritte sperren kann. Auch hier wurde glaube ich schon einmal davon berichtet.Benutze einfach mal die Suche unter Forum.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 18. September 2006 um 16:44
    • #6

    Versuch mal bitte im abgesicherten Modus zu booten (bei Starten des PC`s F8 oder F5 tippen, weiß nicht mehr genau *g*)

    Im abgesicherten Modus müsste es Dir jetzt auch gestattet sein, wenn Du auf einen Ordner einen Rechtsklick machst, "Feigabe und Sicherheit..." aus zu wählen, probier es mal aus.

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 18. September 2006 um 16:56
    • #7

    Im abgesicherten Modus kann übrigens auch der "Nicht-Admin" dann auf alle Partitionen und Ordner zugreifen.
    Also kann man nicht 100%ig ausschließen, daß der andere User auf meine Ordner zugreift

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. September 2006 um 17:59
    • #8
    Zitat von muckdererste

    Aber dann muss ich ja trotzdem irgendwie die Berechtigungen auf einer anderen Partition, in diesem Fall f://, genau einstellen können???


    Musst du nicht, wenn genug Platz unter dem "Benutzer"-Profil vorhanden ist.
    Den alle Ordner, die ich (als Benutzer) unter "Eigene Dateien" anlege und fülle, sind für den anderen Benutzer nicht zu sehen.

    Zitat

    Das hat dann ja primär nichts mehr mit den "eigenen Dateien" zu tun, obwohl selbst diese, auch wenn nur eingeschränkte Rechte gewährt würden nicht automatisch uneinsichtig für andere eingeschränkte Benutzer des PCs sind!!!???


    Die seperate Partition hatte ich nur für "Gemeinsamme"- Dateien gedacht.
    Z.B. Musik, Videos, Filme....

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21