1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Office 2007 lässt sich nicht entfernen...

  • peep_show
  • 26. September 2006 um 11:25
  • Geschlossen
  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 26. September 2006 um 11:25
    • #1

    Ok, dieses neue Proggi als Beta 2 installiert und aufgrund der Unübersichtlichkeit nach 2 min wieder runter...zudem hat die installation einiges andere auf meinem rechner durcheinander gebracht...

    der win-installer ist aktuell und nun habe ich alles manuell entfernt:

    ordner löschen, registry säubern...

    trotzdem taucht in "systemsteuereung" -> "software" der eintrag office 2007 auf...

    wenn ich dort weiter deinstallieren will, kommt die fehlermeldung, wie sie auf dem bild zu sehen ist.

    gibt andere tools, die den eintrag entfernen können?

    auch wenns offtopic ist:

    ich habs ungern, wenn beim systemstart 12345 dienste ausgeführt werden, die ich nicht brauche...leider konnte ich keine vernünftige interpretation der win-dienste finden, also was diese wirklich bewirken...die "interpretation" der dienste auf win-tipps-tweaks war ok, aber nicht ganz zufriedenstellend...

    wie immer, danke!:sehrgut:

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 26. September 2006 um 12:14
    • #2

    Ist logisch, dass diese Fehlermeldung kommt, da du das meiste ja schon gelöscht hast.

    Software, egal welche deinstalliert man normalerweise über Systemsteuerung/Software. Hättest du es so gemacht wären keine Reste übrig geblieben und deine alten Office Einstellungen wären automatisch zurückgesetzt worden. (Eigene Erfahrung)

    Wenn du Glück hast kannst du das Office noch einmal installieren und dann wieder so wie oben beschrieben deinstallieren.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. September 2006 um 12:21
    • #3

    peep_show, was ist mit einer Systemwiederherstellung?

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 26. September 2006 um 14:15
    • #4
    Zitat von comvalleykiel


    Hättest du es so gemacht wären keine Reste übrig geblieben und deine alten Office Einstellungen wären automatisch zurückgesetzt worden. (Eigene Erfahrung)

    Normalerweise ja, aber es ließ sich "regulär" nicht deinstallieren. die fehlermeldung ging meinem löschen der ordner bzw. dem bearbeiten der registry voraus.:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. September 2006 um 20:26
    • #5

    Wenn das System noch stabil läuft, installiere das Office Paket noch einmal neu und mache dann das, was meine Vorredner schon sagten.
    Systemsteuerung=Software=Office=entfernen. Jetzt hast Du halbwegs den Ursprungszustand, da immer irgendwelche Reste übrigbleiben. Aber ich glaube, das würde die Prob-Lösung komplizieren.
    Systemwiederherstellungspunkt empfehle ich auch, wie von Briard angesprochen, aber nur wenn man keine andere Lösung hat.
    Gruß
    Paulemann

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. September 2006 um 23:15
    • #6

    Hallo!

    Warum versuchen, Office 2007 noch einmal zu installieren, um das Risiko einzugehen, wieder Probleme beim Deinstallieren zu haben, anstatt einfach das System auf einen Punkt vor der Deinstallation zurückzusetzen?
    Und wenn seit dem Install von Office 2007 nicht viel anderes installiert worden ist, würde ich überhaupt auf einen Punkt VOR INSTALL des Office 2007 setzen.

    Da Office 2007 meines Wissens nach eine Beta ist und scheinbar gleich beim ersten Versuch, das Programm RICHTIG zu deinstallieren, eine Fehlermeldung auftrat (siehe peep_show's posting von 14:15 Uhr), finde ich es nicht sinnvoll, das ganze noch einmal durchzuexerzieren.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • sentinel6
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 27. September 2006 um 14:33
    • #7

    eine weitere möglichkeit wäre auch, office 2007 noch einmal zu installieren und diese software anschließend mit dem programm "regcleaner" (freeware) zu deinstallieren. dieses programm entfernt wirklich restlos alles (auch in der registry).

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 27. September 2006 um 17:52
    • #8

    Ich weiß ja jetzt nun nicht, wo in der Registry du zugange warst, bzw. wo du wie und was gelöscht hast.

    Die gesamten Einträge unter Systemsteuerung/Software sind unterhalb des Schlüssels...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall

    ...verzeichnet.

    Alle mit einem Schlüssel folgender Art...

    {11C762F9-95EA-486A-A8E7-683A50C231C1}

    ...die musst du durchklicken, bis dein Office (bzw. die Reste davon) erscheint. Der Eintrag unter Sys-steuerung/Software wird durch den Wert "DisplayName" repräsentiert und die Deinstallationsinfo durch den Wert "UninstallString".

    Beispiel für "UninstallString", wenn die Installation vom Windowsinstaller gesetzt wurde, wäre dann...

    MsiExec.exe /I{11C762F9-95EA-486A-A8E7-683A50C231C1}

    Gibst du diesen Befehl per Start/Ausführen ein, startet die Installationsroutine und du kannst im 2. Fenster wählen was geschehen soll.

    Fehlen diese Einträge, bzw. sind Dateien nicht vorhanden, bricht dieser Vorgang natürlich wie in deinem Fall ab.

    Wird der Wert "DisplayName" gelöscht, verschwindet auch der Eintrag in Software. Eine Abänderung des Eintrags ist damit natürlich auch möglich.

    Soviel als Info und Hilfe für die weitere Suche.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Nachttraeumer
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    • 27. September 2006 um 21:04
    • #9

    die Sachlage ist ganz einfach, es gibt ein Tool mit Namen Windows Install Clean Up zu beziehen auf http://www.microsoft.de unter Download.Wenn Office noch eingeschrieben ist,kann Du mit diesen Toool, alles restlos entfernen.

    viel Glück :sehrgut:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21