1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Welcher Befehl startet "ausführen"?

  • Talla12V
  • 1. November 2006 um 14:30
  • Geschlossen
  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 1. November 2006 um 14:30
    • #1

    Ich würde gerne eine Taste an meinem Keyboard mit dem ausführen Feld belegen. Dazu müsste ich aber wissen, wie man dieses Feld startet (außer natürlich im Startmenü).

    Vielleicht gibt es auch einen ähnlichen Trick wie bei der Suche, die sich für solche Zwecke ja durch eine Dummy.fnd Datei starten lässt.

    Danke schonmal!

    P.S.: Ich weiß, dass man auch win+r drücken kann, will ich aber nicht...

    Habe keine...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. November 2006 um 15:50
    • #2

    Die Schaltfläche "Ausführen.." ist, glaub ich, nichts anderes als die "Eingabeausführung". Diese kannst du mit `CMD´ in eine .bat schreiben und öffnen.
    Ebenso kann man Programme starten mit z.B:
    start C:\"Ordnername"\"Programmname"
    oder
    start /b "Ordnername"\"Programmname"

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 1. November 2006 um 16:40
    • #3

    Sorry, das sagt mir leider garnichts. Inwiefern hilft mir das denn bei meinem Problem weiter?

    Ich habe jetzt mal eine .bat Datei erstellt, in der CMD stand. Wenn man die öffnet, geht aber nur so ein schwarzes Fenster auf (sieht aus wie DOS)...

    Habe keine...

  • SmartAss
    Gast
    • 1. November 2006 um 16:42
    • #4

    In eine neue Verknüpfung folgenden Befehl eingeben:
    %systemRoot%\system32\cmd.exe

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 1. November 2006 um 16:50
    • #5

    Versuchs mal mit der Win-Taste (zwischen Alt und Ctrl/Strg) + r

    Ist es das, was Du meinst?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. November 2006 um 16:55
    • #6
    Zitat von Talla12V

    P.S.: Ich weiß, dass man auch win+r drücken kann, will ich aber nicht...


    Zitat von Top-se

    Versuchs mal mit der Win-Taste (zwischen Alt und Ctrl/Strg) + r



    Ich sag ja immer...keine Macht den Drogen...:D

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 1. November 2006 um 16:59
    • #7

    Hm, ist alles nicht wirklich das, was ich meine.

    Ich meine dieses Feld:

    [Blockierte Grafik: http://images19.fotki.com/v33/photos/4/430457/1555062/Zwischenablage01-vi.jpg]

    Habe keine...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. November 2006 um 17:57
    • #8

    Eyyy Kinners.
    Das ist so einfach (wenn man´s weiß)
    Du gehst auf "Start".
    Drückst mit der linken-Maustaste auf "Ausführen" (gedrückt halten) und lässt es auf dem Desktop wieder los :):)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 1. November 2006 um 18:00
    • #9

    Das kannte ich, aber komischerweise geht das bei mir nicht.

    Habe keine...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. November 2006 um 18:05
    • #10

    Taskleiste - Eigenschaften - Startmenü - Anpassen - Erweitert - (ganz unten) ziehen und ablegen erlauben

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 1. November 2006 um 18:17
    • #11

    Ist aktiviert:

    [Blockierte Grafik: http://images17.fotki.com/v28/photos/4/430457/1555062/Zwischenablage01-vi.jpg]

    Habe keine...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. November 2006 um 19:23
    • #12

    Vllt lieg´s am "klassischem Menü"?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 1. November 2006 um 21:01
    • #13

    oh, *sich erschieß*, da schreibe ich seit langem mal wieder was, und dann überles ich wieder die Hälfte :D

    Also ich habe mich jetzt hier über 1000 Ecken doof gesucht und habe Dir mal ne kleine .exe geschrieben, die den Dialog startet, sie hat nur ne kleine Macke (der Text, wirste aber selbst sehen).

    Auf die .exe kannste ja dann mit Deiner Tastatur-Taste verlinken ;)

    Ist es das was Du suchst? *gg*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 1. November 2006 um 21:37
    • #14

    Süß, das mit den Hieroglyphen.

    Ist aber sonst schon, das was ich bräuchte. Muss mir aber noch überlegen, ob ich lieber die kleinen Kästchen sehe, oder doch win+r drücke.

    Habe keine...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 2. November 2006 um 07:32
    • #15

    Ich hab da noch: http://www.supportnet.de/threads/1023871

    Dort wird über Taskleite - Symboleisten - Adresse, Ein Adress-Feld in die Taskleiste gelegt. Und hier kannst du alles "Starten". Oder versuchen dieses auf den Desktop zu ziehen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 2. November 2006 um 08:42
    • #16

    Das geht. Aber wie finde ich damit den richtigen Befehl heraus?

    Habe keine...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 2. November 2006 um 23:15
    • #17

    @TopSe #13

    Zitat

    und habe Dir mal ne kleine .exe geschrieben

    Sorry, aber 35 KB statt der Win- + R-Taste nennst du klein?

    Offset 6040 - direkt nach SHELL32.DLL.text - stehen z.B. die letzen 4 deiner speziellen Zeichen, siehe Anhang. :D Ich hab keine Lust weiter zu wühlen, also reich doch mal den Quellcode nach.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 3. November 2006 um 03:21
    • #18

    Das geht auch ohne diese ominöse Exe-Datei...

    Kopiere Dir folgende Codezeile in eine einfache Textdatei (z.B. mit dem Windows Standard-Editor notepad.exe) und benenne diese Datei zu einem JScript mit der Endung js um, z.B. run.js

    [noparse](new ActiveXObject("Shell.Application")).FileRun();[/noparse]


    Als VB-Script sähe das ganze so aus:

    [noparse]CreateObject("Shell.Application").FileRun[/noparse]

    Dann muß die Textdatei natürlich die Endung .vbs bekommen, also z.B. run.vbs


    Das ist so bei Microsoft dokumentiert: http://msdn.microsoft.com/library/en-us/…ell/filerun.asp
    und funktioniert sowohl für WinXP als auch in Win2000.


    Alternativ kannst Du eine Verknüpfung mit dem Ziel

    rundll32.exe shell32.dll,#61

    anlegen, bzw. den Befehl in eine Batchdatei einbauen oder in die Befehlszeile eingeben. Dieser Alias (#61) für die Funktion SHRunDialog funktioniert seltsamerweise aber nur in der Home-Version von XP, bei XP Prof und Win2000 liefert er nur eine Fehlermeldung. Falls jemand den Grund hierfür oder gar den korrekten Befehl für diese Systeme kennt, gleich munter unten drangehängt :)


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 3. November 2006 um 09:34
    • #19
    Zitat von Funkenzupfer


    Kopiere Dir folgende Codezeile in eine einfache Textdatei (z.B. mit dem Windows Standard-Editor notepad.exe) und benenne diese Datei zu einem JScript mit der Endung js um, z.B. run.js

    [noparse](new ActiveXObject("Shell.Application")).FileRun();[/noparse]




    Super. Ich bin begeistert. Vielen Dank!

    Habe keine...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. November 2006 um 18:00
    • #20

    Funki

    Zitat

    rundll32.exe shell32.dll,#61 bringt unter XP-Pro und W2K Fehler

    Bei XP-Pro SP2 läuft die Verknüpfung. W2K hab ich nicht testen können. Wie ist denn deine Fehlermeldung?

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21