Unattend Setup :-)

  • Hoi Leute, ich habe mich mal hier angemeldet weil ich denke, ihr könnt mir nen bisschen helfen :)


    Also, mein Problem ist, dass ich Windows XP Professional über das Netz Vollkommen Automatisch installieren lassen soll. Ich sitze inzwischen schon seid 3 Tagen daran, ich bin inzwischen soweit:


    2 Startdisketten, Win Xp lässt sich bis zu nem bestimmten Punkt installieren.


    Die 1. Startdiskette ist dafür da, fdisk auszuführen und im Anschluss die HD zu Formatieren.


    Die 2. Startdiskette kann ich einlegen, im Anschluss erscheint ein Auswahlmenü wo ich meine Netzwerkkartentreiber eingeben kann, die im Anschluss geladen werden und ich kann dort den Computernamen eingeben + der Workgroup damit ich mich am netz anmelden kann.


    Im Anschluss wird Himem geladen und Smartdrive (über ne Batch Datei) und danach wird auf das Netzwerklaufwerk zugegriffen wo XP liegt und die Installation wird mit der unattend.txt gestartet.


    Der Rechner macht ab dem Zeitpunkt alles Automatisch, bis zu dem Folgenden Punkt:


    Es kommt ne Massagebox wo drinne steht, dass die Bildschirmauflösung nun Automatisch angepasst wird und im Anschluss kommt ne MSGBox mit nem Zähler wo ich bestätigen soll das alles Korrekt dargestellt wird.


    Diese Box soll weg, er soll den Benutzer erst wieder zu ner Eingabe bewegen, wenn er sein Account + Passwort eingeben soll.


    Danach kommt son XP Video,


    im Anschluss erscheinen die Einstellungen für XP. Wenn Ihr XP mal so installiert habt wisst ihr was ich meine, nen GUI wo der die Internetaktivität testet und Fragt ob XP über ne Einwahl ins Netz soll oder über nen LAN. Der User muss hier ne Eingabe tätigen.


    im Anschluss wird gefragt, ob die Kopie bei Microsoft registriert werden soll.


    Danach kommen wir zu dem Fenster mit Benutzer anlegen und der gleichen.


    Ich möchte, dass weder dieses XP Video zu sehen ist, dass der User KEINE Einstellungen für das LAN vornehmen kann, sonder AUTOMATISCH der Punkt Über LAN mit Internet verbinden aktiviert wird, das sich die Kopie NICHT bei Microsoft registrieren soll und ein Benutzer angelegt werden soll, meinetwegen namens XYZ (dies will ich mit in Das Startmenü übernehmen).


    Wo muss ich was in die unattend.txt schreiben damit XP das macht und den Benutzer ERST wieder was machen kann, wenn der Benutzer sein Passwort eingegeben hat und der gleichen.


    Kennt ihr ausserdem ne Möglichkeit, die 1. Diskette mit nem Programm zu füllen, was EINE große Partition anlegt und im Anschluss das Dingens Formatiert (meinetwegen auch FAT 16, kann ja alles umkonvertiert werden bzw. wird es ja bereits).


    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe,


    Fränk

  • Zitat von DerDerbe

    Es kommt ne Massagebox wo drinne steht, dass die Bildschirmauflösung nun Automatisch angepasst wird und im Anschluss kommt ne MSGBox mit nem Zähler wo ich bestätigen soll das alles Korrekt dargestellt wird.


    Diese Box soll weg, er soll den Benutzer erst wieder zu ner Eingabe bewegen, wenn er sein Account + Passwort eingeben soll.


    Die Box kann Dir egal sein, wenn Du nicht innerhalb von 15 Sekunden auf ja klickst, dann Wird XP mit 640*480 Auflösung installiert.


    sheepdog

  • 'Dies ist einen unattend.txt Datei
    'Einige Zeilen müssen angepasst werden!


    [Data]
    AutoPartition=1
    MsDosInitiated="0"
    UnattendedInstall="Yes"


    [Unattended]
    UnattendMode=FullUnattended
    OemSkipEula=Yes
    OemPreinstall=No
    TargetPath=\WINDOWS


    [GuiUnattended]
    AdminPassword=*
    EncryptedAdminPassword=NO
    OEMSkipRegional=1
    TimeZone=110
    OemSkipWelcome=1


    [UserData]
    ProductKey=XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
    FullName="Name"
    OrgName=""
    ComputerName=Rechner


    [Display]
    BitsPerPel=16
    Xresolution=1024
    YResolution=768
    Vrefresh=75


    [Identification]
    JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE


    [Networking]

  • hallo DerDerbe,


    kannst du mir mal deine zwei disketten zum download anbieten
    da ich leida an dem problem scheitere das ich das mit dem installieren über netzwerk das mit der netzwerkarte nicht hin bekomme!


    wäre echt voll net!
    danke schon mal


    poli-online

  • habe ich gemacht....
    aba das ist überhaupt net meine eigentliche frage, weil ich es schon so gemacht habe das ich unattended setup erstellet habe und diese auch funktioniert....
    mich würde nun aba mal interessieren wie kann iuch über das netzwerk booten und dann von dort die setupdateien holen und dann installieren unbeaufsichtig(unattended).



    und dann habe ich noch ein problem, wie kann iuch das partitionieren und formatieren automatisieren, also ich meine kan mir da jemand mal ein bsp geben...also würde zb gerne 15GB und 25 GB laufwerke erstellen(habe eine 40iger GB platte)


    mfg


    poli-online

  • hi...



    ich werde versuchen in der nächste wochen weitere teilen für dieser workshop zu schreiben...
    da könnten dann auch verschiedene befehlen unter windows integriert werden...
    leider ist so einen workshop ein wenig aufwendiger...


    du kannst aber die netzwerk-integration auch einbauen, genau wie die immer unter eine standard-windows installation integriert wurd...
    das heisst du brauchtest für jeder rechner/client (eigentlich) einen andere antwort-datei, weil jeder client natürlich eine eigene ip-adresse zugeteilt bekommt...


    das partitionieren wie du es bestimmt kennst vom windows-setup (im blaeum fenster) habe ich noch nicht entdeckt... geht aber bestimmt auch...


    eigentlich könntestt du in das workshopbeispiel ohne problem ms office und adobe-programme schon integrieren (im bereich wo im workshop steht feld lassen wir momentan frei)...
    nachher kannst du eigentlich einen remote-aufruf machen, falls windows schon installiert ist (einfach als admin auf den root-server)...


    sonnst musst du immer noch mit den cd rumlaufen...
    es sei du hast über dein adminkonto (auf rootserver) auch der möglichkeit um pcs/clients zu booten und den server (partitionierung mit inhalt vom unattend-cd) ist bootfähig für die server-clients... dann reicht einen remote-boot...


    für weitere infos musst du noch ein wenig geduld haben... ;)



    gruss...




    franky...

  • ok danke ich werde mich gedulten!
    aba kann mir trotzdem jemand sagen wie ich das gamnze mit dem partitionieren +formatieren lösen kann(natürlich unattended)?


    mfg
    poli-online

  • Hey Leute.
    Leider hört hier euer forum auf.
    Ich hab mich auch seit längerem mit dem thema ui beschäftigt. Habe auch unter dos die netzwerkkonfiguration und menüauswahl für die betriebssysteminstallation und programme fertig gestellt.


    Für die partitionierung und formatierung:
    da gibts nen prog: gdisk
    bei mir sieht das in der autoexec so aus: (nur ausschnitt)
    :Format
    cls
    echo !!! Alle Festplattenpartitionen werden geloescht !!!
    gdisk 1 /del /all
    echo.
    echo !!! Die Festplattenpartitionen wurden geloescht !!!
    echo.
    echo Eine neue Partition wird erstellt !
    gdisk 1 /cre /pri /sz:6000 /for /Q /V:winxp
    echo.
    echo Die neue Partition wurde erstellt !
    echo.
    echo !! Der Rechner muss neu gestartet werden !!
    echo.
    echo Wichtig: Nach dem Neustart gehen Sie bitte im Menue
    echo auf die Auswahl "Installation Windows XP" !
    echo.
    echo Fortsetzen mit "ENTER"
    pause
    reset
    ------------------
    1 steht für die festplatte (die als master angeschlossen ist)
    2 wäre dann die slave-hdd
    .......
    hier mal nen link auf die parameter: http://www.its05.de/html/gdisk.html


    Jetzt mal meine frage:
    alles läuft automatisch. automatische Installationsroutinen habe ich auch. Diese wurden schon getestet.
    Aber wo gebe ich in der unattend.txt den account ein, das sich der rechner nach der installation von xp auf den jeweilgen server verbindet, auf dem die zu installierenden programme liegen ?


    Kann mir da jemand weiter helfen? Wäre echt genial.


    Danke vorab.

  • hi....



    das könntest du erstens machen mit netsend... jyep, ich weiss auf dos-ebene... :?


    me wäre es aber besser der installation im netzwerk anzufangen vom admin-rechner (server) heraus...
    vom server den zu installieren rechner ansprechen und der befehl zum starten der unattended-cd eintragen, oder einfach vom server aus ein reboot machen auf diesem rechner, dabei soll der booten vom server-cd...
    dieses musstest du in deine server-konfig einstellen können...
    normal mussten während der installations nun so alle dateien auf den betroffene rechner kopiert werden...


    momentan ist der unattend workshop aber orientiert auf das kreieren einer unattend-cd, womit eine installation vorgenommen werden kann...
    da dieses thema sehr gross ist, und wir uns hier eigentlich nicht wirklich mit servern beschäftigen, muss ich auch gestehen das ich selber ein wenig forschung brauchte um dir hier eine genaue befehlszeile dazu anzubieten... :? :oops:


    momentan bin ich dabei um ein weiteres teil vom workshop vorzubereiten: der integration von hotfixes & updates... dieser teil wird in wenige tagen online gestellt...



    gruss...



    franky...