1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Kein Sourround am externen Receiver

  • hyrican
  • 7. März 2004 um 11:40
  • Geschlossen
  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. März 2004 um 11:40
    • #1

    Also ich hab ne Creative Soundblaster Live 5.1 Digital - Soundkarte. Die hab ich am Digitalausgang mit nem Miniklinke-Cinch-Adapter und nem Cinchkabel am Digitaleingang meines Receivers( beherrscht jegliche Dolbys und hat alle Encoder) angeschlossen. Ohne eingeschaltete Effekte am Receiver kommt jedoch immer nur Stereo raus. Als ich noch nen Hardware-DVD-Player hatte ging das mit dem Dolby Digital 5.1 und DTS am Digitaleingang.
    Jetzt meine Frage - liegt es an der Soundkarte( denk ich eigentlich nicht) oder hab ich den falschen Adapter? Welcher Adapter wäre denn dann der richtige? Der Händler meines Vertrauens hat davon nicht wirklich Ahnung...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • AndreX
    hilft gerne
    Punkte
    1.275
    Beiträge
    248
    • 7. März 2004 um 13:51
    • #2

    hallo hyrican
    hast du daran gedacht, bei deinem dvd prog. auch den digi. ausgang zu aktivieren?

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. März 2004 um 14:00
    • #3

    Wie aktiviert man denn im MediaPlayer den Digitalausgang? Ist das nicht Sache der Soundkarte?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 7. März 2004 um 14:03
    • #4

    Hallo.

    Ich hoffe, dass ist jetzt nicht völlig am Thema vorbei.

    Medisplayer, Menü Extras Optionen/Geräte. Gerät auswählen, dann Eigneschaften, dann digital.

    Sorry, wenn ich daneben liege. Ist nicht gerade meine Domaine.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. März 2004 um 14:13
    • #5

    Das paßt alles. Hab auch schon im AC3-Filter rumgestellt wie wild - er zeigt mir super an wie die Signale auf den 6 Kanälen ankommen aber auf dem Receiver kommt nur Stereo an.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. März 2004 um 14:46
    • #6

    Ich kann mir vorstellen,daß Dein Cinch-Adapter einen koaxial/optischen Kern benötigt.Schaue auch auf die 48kHz Samplingfrequenz beim Ausgang Deiner Soundkarte.
    Ins Setup-Management Deines Receivers musste schon rein.
    Die gängige Einstellung:
    Alle Lautsprecher auf "SMALL"-SUB WOOFER auf "YES".

    Zur Sicherheit:
    Cinch-Anschlüsse verlangen einen festen Lautsprecherpegel,ergo, beim testen die Regler der Soundkarte nach unten,sonst schießt Du Dir die Audioeingänge Deines Verstärkers kaputt.

    Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. März 2004 um 15:03
    • #7

    koaxial/optischer Kern? Wie finde ich das raus? Der Miniklinkendingens hat 2 Kontakte und dran hängt ein einzelnes Cinchkabel.
    Wo kann ich die Samplingfrequenz nachschauen?
    Die Receivereinstellungen passen, Pegel ist auch ok- der Receiver verträgt selbst die lauteste Einstellung am Rechner.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. März 2004 um 17:13
    • #8

    Hi Hyrikan,
    weil ich Dich sehe viel mir Dein Problem wieder ein.
    Wenn die Möglichkeit gegeben ist sollte Autio-out und Audio-in mit einem optischen Kabel verbunden werden.3 Mtr. Verlängerung ca. 9 Euro.Pc oder Extern benützen die gleichen Spielregeln.Im Verstärker muß natürlich Dolby Digital freigeschaltet sein.
    Der DVD-Datenstrom Deiner Musik-DVD läuft über den IDE-Port,Player-Software,Soundkarte und meistens ist dort der Hund begraben.
    Je nach Version hat PowerDVD einen giftigen Bug.Öffnest Du die Konfiguration,kannst Du in der Pausestellung die Lautsprechersysteme einstellen.Stellst Du auf 5.1 spielt das Ding Stereo,richtest Du 2 Lautsprecher ein,orgelt die Software 5.1.Eine bekannte Sache.
    Die DVD über PC zu Extern könnte auch von den Machern gesperrt sein.
    Das Audio-DVD-Format mit 96 kHz läuft von Hause aus nur Stereo-sie benötigt einen speziellen Player.

    Gruß Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 18. März 2004 um 16:19
    • #9

    Hallo Bit,
    hab jetzt mal an Creative geschrieben und mein Prob geschildert, lapidare Antwort - ich möge SPDIF in der Audioausgabe aktivieren*lach*, natürlich habe ich das schon ausprobiert.
    Etwas interessantes hab ich festgestellt - wenn die DVD läuft ist der Sound der DVD am Receiver extrem leise während die Windowssounds lauter rüberkommen.
    Der Digitaleingang am Receiver ist ein koaxialer, glaubst du mir hilft trotzdem ein optisches Kabel?
    Auch mit eingeschaltetem Digitaldecoder kommt nur vom Receiver erzeugtes Dolby raus nicht das von der DVD. Der Lautsprechertest von Creative hat auch nur 2 Lautsprecher angesteuert obwohl 5 eingestellt sind.
    Glaub nicht das die DVD für Pc zu extern gesperrt ist, hab auch ältere bei denen es dasselbe ist.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. März 2004 um 20:17
    • #10

    Hallo Hyrican,
    wenn Du vom Line-out der Soundkarte Deinen Verstärker ansteuerst,dann hast Du immer eine schwächeres Lautstärkevolumen,weil dieser Anschluß den Pegel nach unten regelt.Du müsstest dann im Setup Deines Receivers die db und Basislautstärke anheben,wenn diese Möglichkeit besteht.Nur über den Hauptregeler die Lautstärke zu steuern ergäbe ein verstärktes Hintergrundrauschen.
    Dein externes Gerät besitzt augenscheinlich keinen optischen Eingang oder es ist ein Kombi. Müsste aber im Handbuch stehen.Dein Verstärker erzeugt nur ein Pseudo-Digital-Sound.
    In der Systemsteuerung"Sounds/Audiogeräte die Lautsprecher-Option auf 5.1 stellen und über den Reiter "Hardware" im benötigten Audiocodec
    nachsehen(Eigenschaften/Einstellung),ob das Ding auch mit 48 kHz läuft.
    Wenn Deine Soundkarte auf der Platine einen eigenen SPDIF Eingang und Ausgang hätte dann könntest Du tricksen.
    SPDIF-Ausgang des DVD-Laufwerks mit Dem SPDIF-Eingang der Karte verkabeln und den SPDIF-Out nach Außen legen und mit dem Receiver verbinden.Was mir einfällt:SPDIF benötigt benötigt ein SPDIF-Standardkabel.Bei Deinem Suchtalent könntest Du bei Conrad oder Reichel nachsehen.
    So,jetzt gehe ich eine rauchen.

    Gruß Bit

    PS:In der neuen "DVD-Praxis" ist auf der Beipack_DVD eine Test-Software zur optimalen Einstellung von TV-und DVD-Player.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21