1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Festplatte voll, ohne große Dateien

  • Anonymous
  • 13. März 2004 um 20:03
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. März 2004 um 20:03
    • #1

    Hallo!

    Mein Problem ist, dass meine Partition rappel voll ist, obwohl alle Dateien zusammen weniger als die Hälfte belegen!
    Letztens habe ich versucht, ein Image von einer anderen Partition auf diese jetzt Volle zu erstellen (damals war sie noch halb leer). Leider hat dann der Speicher doch nicht gereicht und das Programm (True Image) hat bei 90% abgebrochen. Kann es sein, dass diese Dateien meine Partition verstopfen? Nur ich kann Diese nicht sehen, obwohl ich wirklich alle Dateien sehen kann (=> alle Systemdateien und versteckte Daten+Ordner). Wenn ich alle Sichtbaren zusammenfüge komme ich nur auf die Hälfte des Speicherplatzes.
    Wie kann ich herausfinden, ob es wirklich diese Dateien sind bzw. wie ich diese dann auch finden und löschen kann??? :?::?::?:

    Dank Euch!

  • Macintosh
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    • 13. März 2004 um 21:43
    • #2

    hallo du.

    ich hatte das gleiche problem.
    hab es aber nicht so gut formulieren können wie du. respekt.
    also ich hatte nach einer fehlgeschlagenen installation von gothic2 auch so ein problem gehabt. mir hat aber nur eine formatierung der partition geholfen.
    ich hoffe das bleibt dier erspart. :roll:

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 13. März 2004 um 22:53
    • #3

    Hallo me me me.

    Versuche erstmal mit Scandisk diesen Fehler zu bereinigen.
    Schau mal nach ob im Papierkorb auf dem Laufwerk noch Dateien sind.
    Eventuell (was ich aber nicht glaube) belegt die Systemwiederherstellung massig Platz auf dem Laufwerk.
    Vielleicht kannst du ja die Dateien die du effektiv sehen kannst, verschieben und die Festplatte formatieren.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 13. März 2004 um 23:31
    • #4

    Hallo me me me,

    mit Sicherheit liegen die 90 % der abgebrochenen Image Datei irgendwo herum.

    Wenn Du noch weisst, welchen Namen Du der Datei gegeben hast, kannst Du sie ja unter Start > Suchen > Nach Dateien oder Ordnern suchen, und mit einem rechtsklick löschen.

    Gruß
    Jupp

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 13. März 2004 um 23:37
    • #5

    Übrigens prüfe auch mal die größe Deiner Auslagerungsdateien, mache eine Datenträgerbereinigung und lösche die Systemwiederherstellungspunkte. Das ist zwar wahrscheinlich nicht der Grund für Dein Problem, aber das eine oder andere GB lässt sich so schon freischaufeln.

    Gruss
    Jupp

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 14. März 2004 um 06:31
    • #6
    Zitat von bobbixxl

    mit Sicherheit liegen die 90 % der abgebrochenen Image Datei irgendwo herum.

    Wenn Du noch weisst, welchen Namen Du der Datei gegeben hast, kannst Du sie ja unter Start > Suchen > Nach Dateien oder Ordnern suchen, und mit einem rechtsklick löschen.

    Gruß
    Jupp

    Da "me me me" die Datei nicht sehen kann wird eine Suche nach dieser Datei vermutlich auch kein Erfolg bringen. True Image hat die Festplatte mit der Imagedatei vollgeschrieben aber nach dem Fehler den beschriebenen Platz nicht wieder freigegeben.
    Vermutlich kann man dieses Problem auch mit diversen Tools lösen die in der "Master File Table" herumdoktern können. Dies sollte aber nur von Leuten geschehen die wissen was sie tun.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Herb
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    120
    • 14. März 2004 um 12:07
    • #7

    Hallo Gemeinde!

    Also ich genau das selbe Problem (Alle Dateien Gemeinsam 3GB aber die festplatte ist mit 8GB belegt) nur hab ich kein Image/Backup erzeugen wollen...Es war auf einmal so
    Weiß jemand eine Lösung?

    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:


    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 15. März 2004 um 04:44
    • #8

    Hallo Herb.

    Wahrscheinlich wird bei dir der Platz belegt von:

    1. Papierkorb (10%)
    2. Systemwiederherstellung (10%)
    3. Auslagerungsdatei (von 300 - 1500 MB)
    4. Tempdateien und Ordner

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • swape
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.750
    Beiträge
    345
    • 15. März 2004 um 08:46
    • #9

    Hi!

    Ich schließe mich da Peter an. Es wird vermutlich die Systemwiederherstellung bzw. auch restore sein. Bei Windows Me war z.B. der "_restore" Ordner so groß das er die gesamt Partition voll war. Hab die Systemwiederherstellung deaktiviert und alle Ordner sichtbar gemacht. Dann den Ordner "_restore" oder wie er eben für die Sicherung bei XP heißt, das Attribut "versteckt" genommen. Denn Ordner dann löschen, sollte dies im laufenden Betrieb nicht möglich sein, einfach mit einer DOS Diskette hochfahren und dann den Ordner löschen. Aber natürlich auch Papierkorb leeren. Virtuellen Arbeitsspeicher einstellen z.B. "Min 768MB - Max 768MB", abhängig vom realen Arbeitsspeicher. Auch die Cache Größe für den Internetexplorer einstellen z.B 40MB, evtl. auch leeren. So sollte man doch seine Platte wieder freier bekommen.

    Gruß Swape

    die hoffnung stirbt zuletzt, na und wenn die stirbt, wer hilft uns dann?

    es ist https://www.win-tipps-tweaks.dehttp://www.xp-tipps-tricks.de/

  • raving-sky
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 16. März 2004 um 22:45
    • #10

    *grummel*

    ne 9gb festplatte, und randvoll.

    ich hab alles saubergemacht, alles deistalliert was ich net brauch.. auch das was ich eigentlich brauch....

    hab die registry gecleant, defragmentiert, bereinigt.....

    und immernoch voll.
    anstatt leerer tut sich nix oder sie wird nur noch voller...

    HILFEEEEE

    grummel

    ich hatte auf der platte mal über 600 musik stücke, und nu soll ohne alles proppe voll sein..

    ich weiss net mehr weiter.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 17. März 2004 um 05:00
    • #11

    Hallo raving-sky.

    Eine 9GB Festplatte ist sehr schnell voll. Das Betriebsystem (wenn es XP oder 2000 ist) verschlingt schon zwischen 1,5 und 3 GB.
    Versuchen wir mal Ordner zu finden die gelöscht werden können:
    Unter C:/Windows kannst du den Inhalt von folgenden Ordner löschen:

    C:\Windows\Temp
    C:\WINDOWS\Web\Wallpaper (Wenn du die Systemeigene nicht benutzen willst)
    C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Kontoname\Lokale Einstellungen\Temp
    C:\Windows\Temporary Internet Files

    Wenn du in den Ordneroptionen die versteckten und Systemdateien anzeigen lässt findest du unter C:\WINDOWS in blauer Schrift alle installierten Patches und Updates, die wenn du sie nicht mehr deinstallieren willst gefahrlos löschen kannst. Schaue doch mal bitte nach wie groß den deine Auslagerungsdatei (pagefile.sys) ist. Eventuell auf eine feste Größe einstellen und falls möglich auf eine andere Festplatte verschieben.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • dead969
    Breit gemacht
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 17. März 2004 um 16:35
    • #12

    hi, hast du ein virenscanner oder eine firewall drauf ? wenn ja schau mal nach den log datein, mir ist es letztens passiert das ich 6GB logs beim virenscanner hatte ... was die logs gemacht haben weiß cih acuh nicht naja schau mal nach ...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. März 2004 um 02:46
    • #13

    Hallo!

    Du sprichst von einer Partition, hast die Festplatte also unterteilt. Kann es sein, daß Du Windows XP mehrmals installiert hast?

    Dann passiert nämlich folgendes:

    Auf der Partition, auf der Du XP installierst, ist alles klar, weil die ja beim Installieren normalerweise formatiert wird.

    Aber auf den anderen Partitionen gibt es diese Probleme.

    XP baut sich bei der Neuinstallation neue Bereiche für den Papierkorb und die Systemwiederherstellung auf.
    Der gesamte Datenmüll in diesen Bereichen von der vorherigen Installation wird dabei jedoch NICHT gelöscht.
    Wenn Du also ein paar mal XP neu installierst, kann es sein, daß Deine Partitionen fast voll sind, ohne daß etwas drauf ist (außer dem alten Müll).

    Beim Papierkorb ist das leicht zu lösen. Wichtig ist, daß Du alle Dateien sehen kannst (Ordneroptionen).
    Klicke im Explorer den RECYCLER an, dort findest Du Dateien, die etwa so aussehen:

    S-1-5-21-854245398-220523388-725345543-1003.

    Lösche dort alle, außer der mit dem neuesten Datum (das ist der aktuelle Papierkorb und läßt sich sowieso nicht löschen). Alle anderen sind Müll von früheren Installationen.

    Bei der Systemwiederherstellung ist das etwas komplizierter. Das sind die Ordner System Volume Information, auf die der Explorer normalerweise keinen Zugriff hat.
    Schalte zuerst die Systemwiederherstellung aus. Dadurch werden alle aktuellen Wiederherstellunspunkte gelöscht.
    Was sich jetzt noch in den Ordnern System Volume Information befindet, ist nur Müll von früheren Installationen.
    Du mußt ein Netzwerk eingerichtet habe, dann kannst Du diese Ordner freigeben. Windows meckert dann zwar, das ginge nicht, aber jetzt kannst Du trotzdem mit dem Explorer darauf zugreifen. Lösche alles, was drin ist und nehme die Freigabe wieder zurück.
    Der Müll befindet sich nun im Papierkorb und kann normal entsorgt werden (Papierkorb leeren).
    Wenn du das für alle Partitionen gemacht hast, schalte die Systemwiederherstellung wieder ein.
    Jetzt sollte wieder viel Platz frei sein auf Deinen Partitionen.

    Viel Erfolg, VaccaVolans

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 18. März 2004 um 08:51
    • #14

    Hallo Mitglieder und Gäste.

    Leider können wir dazu die Lösung wahrscheinlich nicht mehr feststellen, obwohl ich vermute das wir sie schon genannt haben. Es ist schade wenn Probleme hier gepostet werden und reichlich Lösungstipps angegeben werden, sich der Original-Poster aber nicht mehr meldet.
    Dann bedanke ich mich mal für die vielen Ratschläge und Tipps und freue mich über die Teilnahme. Vielleicht taucht dieses Problem ja wieder bei anderen Benutzer auf und die finden hier die Lösung.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. April 2004 um 13:49
    • #15

    Hatte ein ähnliches Problem.

    Die Dateien auf der Partition waren zusammen ca. 800 MB. In den Laufwerkseigenschaften waren es jedoch 2,5 GB.

    Habe für meinen Fall die Lösung gefunden: Norton Internet Security 2004 hat eine Funktion "ich mache lutztitsch Backup von allen gelöschten Files, die irgendwann mal im Papierkorb waren" :evil:
    Lösung: Es gibt nen Wirard wo man sich diese Dateien anzeigen lassen kann. Einfach alle markieren und löschen... :D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21