Mauszeiger springt

  • Hallo Leute,


    kürzlich hab ich mir ne USB-Funkmaus zugelegt. Bin eigentlich ganz zufrieden, allerdings springt der Mauszeiger desöfteren unmotiviert in der Gegend rum. Das nervt auf Dauer.
    Offenbar scheint das ein generelles Problem mit Funkmäusen zu sein, da ich das gleiche Phänomen bei anderen Leuten mit solchen Mäusen auch schon beobachtet habe.


    Wer weiß Rat?


    Gruß, Gregor


    PS.: Die Batterien sind neu.

  • Hallo Gast.


    Leider kann man da keine direkte Hilfe geben.
    Versuche mal in der Systemsteuerung bei der Maus die Geschwindigkeit herabzusetzen. Eventuell mal abstecken und wieder anschließen.
    Bei einer Funkübertragung reichen schon leichte Störungen im Frequenzbereich um die Maus durcheinander zu bringen. Vielleicht hilft es den Empfänger etwas vom Monitor und von den Boxen (Magnetstrahlung) zu entfernen.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hallo Gast,
    hast Du eine Drahtlose Verbindung z.B. Internet oder Netzwerk ??
    Wenn ja, ist hier meist die Ursache zu suchen, schalte dann mal auf einen anderen Kanal, meist stehen 13 Kanäle zur verfügung, die man konfigurieren kann !


    Gruß

  • naja nur hab ich ein fast gleiches problem hab mit eine usb, kabel, infarot maus gekauft von logitech. es kommt öfters vor das die maus einfach in den oberen rechten rand springt, das nervt bei spieln und programmieren

  • Auch wenn du Infrarotmäuse (ich meine die ohne Kugel, nicht die Übertragung) im Grunde auf dem Hosenbein benutzen kannst sind manche doch recht empfindlich. Versuche mal einen anderen Untergrund.
    Dieses springen hatte ich auch mal, es lag daran das ich beim umsetzen der Maus diese anhob und der Zeiger daraufhin sein Eigenleben entwickelte.

  • Schnurlose Mäuse benutzen in den häufigsten fällen die 27 Mhz Technik.
    Ein auszug aus der "Chip":


    Zitat

    Die 27-MHz-Technik ist ziemlich ausgereift. Schwierigkeiten können auftreten, wenn ein Hersteller auf einer Funkfrequenz sendet und empfängt, die andere Geräte verwenden. Der 27-MHz-Bereich ist frei verfügbar und wird von Garagentoröffnern und CB-Funkern gleichermaßen genutzt. Ein eifriger Hobbyfunker in der Nachbarschaft kann einem die Freude an der neuen Maus leicht vergällen.


    Also check mal Deine Nachbarn :D

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • HI @all! :D


    Bin neu hier und möchte mich auch kurz vorstellen.
    Didi ist mein Name, bin 30 Jahre alt und komme aus Linz in Österreich.
    So, Schluss damit! :D


    Ich hab´ mir vor einer Woche ein Notebook gekauft. Acer Aspire 1613.
    Natürlich war da XP drauf und seitdem hab´ ich mir schon viele nützliche Tips und Tricks aus dem Forum hier herausgekitzelt.
    Sorry, ich schweife schon wieder ab!


    Zum Notebook hab´ ich mir eine kleine optische Maus, allerdings nicht kabellos, zugelegt. Eigentlich wollte ich die Maus sofort wieder zurückbringen, weil der Mauszeiger wie wild auf dem Bildschirm herumgesprungen ist. Ich dacht das Ding sei kaputt. Ich hab´ einige Untergründe probiert. Mein altes Mousepad, weisses Papier, Bücher. Nichts funktionierte. Am besten funktioniert eine dunkle einfärbige Unterlage. Eigentlich dachte ich, daß optische Mäuse beim Untergrund weniger wählerisch seien.


    Gruß DIDI

  • @ DIDI


    Hast du das Touchpad am Laptop auch Deaktiviert?
    Bei meinem Acer war das gleiche, aber nachdem ich das Pad ausgeschaltet hatte, funktionierte die Maus einwandfrei.

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • Hi asgod!


    Es ist egal, ob an oder aus! Die "Micromouse" funktioniert immer gleich schlecht, auch beim anderen PC. Ich hab´ jetzt eine dunkelblaue Kunststoffunterlage. Auf der klppt es einwandfrei.


    Gruß DIDI