1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

dsl für 2 pc's

  • Anonymous
  • 8. Mai 2004 um 02:14
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2004 um 02:14
    • #1

    wir haben 2 pc`s die über ein crossover-kabel verbunden sind und davon ist ein pc an ein dsl anschluss angeschlossen..........

    wir haben schon fast alles probiert aber wir bekommen es nicht hin, das der 2. pc auch das internet nutzen kann.

    übrigens wir haben keinen router und möchten es über die windows freigabe machen.......

    hölpt uns......danke im voraus

    dCoP Rulez

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 8. Mai 2004 um 09:57
    • #2

    Hallo Gast.

    Hier findest du eine gute Anleitung fürs ICS:
    http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm

    Ich empfehle dir aber einen Router zu kaufen. Die Preisklasse liegt zwischen 40 und 120 Euro. Diese Kosten hast du locker wieder drin da beim ICS der PC mit dem Internetanschluss immer laufen muss damit die anderen ins Netz können. Auch gibt es viele Sicherheitsaspekte die ein Router besser erfüllt.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2004 um 12:57
    • #3

    da es nur für kurze zeit ist, möchte ich mir keinen router kaufen
    danke für den link, aber wenn wir probleme haben werden wir uns nochmal melden.....

    trotzdem danke

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2004 um 13:42
    • #4

    naja ich habe die seite als hilfe genutzt und habe da nen kleines problem!!!! und zwar habe ich als dsl anbieter GMX und muss mich über ein einwahlprogramm einwählen.....
    wenn ich (nach der beschreibung) auf die eigenschaften von der dfü verbindung gehen soll kommt"Dieser DFÜ-Eintrag dient nur der internen Verwendung durch den GMX Internet Manager und kann nicht bearbeitet werden."
    das wars.....
    und das ist mein problem--> ich kann dort keine einstellungen vornehmen.... *heul*

    sonst hat alles perfekt gefunzt!!!!! thx dafür

    naja ich hoffe mir kann jdm helfen


    danke im voraus


    dCoP Rulez

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 8. Mai 2004 um 19:21
    • #5

    Hallo Gast.

    Okay du kannst an den GMX Internet Manager nichts ändern.
    Hast du es trotzdem mal versucht ins Internet zu kommen?
    Hast du den MTU-Wert auf 1942 geändert?
    Kannst du mit dem ersten PC ins Internet?
    Hast du schon den Verbindungsassistent benutzt?
    Alle PC's die gleiche Arbeitsgruppe?
    Kannst du hier diese Einstellungen nicht vornehmen?
    http://internet-faq.gmx.de/konfiguration/index.html

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Mai 2004 um 19:29
    • #6

    Also ich komme ins internet mit dem ersten pc....ohne probleme
    ich und der 2. pc haben die gleiche arbeitsgruppe.... netzwerk funzt .....
    mtu wert ist auf 1492 und wo kann ich den ändern?
    welchen verbindungsassistent soll ich benutzen.....
    naja der link hat mir nicht geholfen..... schade


    :?::?:

    danke im voraus

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Mai 2004 um 09:20
    • #7

    Hi!

    Hatte das gleiche Problem. Umgehe einfach den GMX Internet Manager und wähle dich über's DFÜ-Netzwerk ein. Hier gibt's ne Beschreibung:

    http://faq.gmx.de/dienste/intern…nleitung/1.html

    MfG

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 21. Oktober 2004 um 13:52
    • #8

    naja soweit ich wees habt ihr ja schon ne eigene dfü verbindung gebacht (lol) naja und das einzigste prob war die firewall...siehe


    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…hlight-dsl.html


    dort findet ihr das prob genau...is das selbe...

    MfG cut_throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 10:00
    • #9

    hole dir cfos (unter cfos.de)zugangsdaten rein netzwerk über cfos erstellen netzwerdiskette in anderen rechner müsste funzen

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 10:07
    • #10

    ach so wenn du das netzwerk erstellst darf der rechner mit dem du zuerst ins internet gehst nicht online sein

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 11:05
    • #11

    Und warum darf der Rechner nicht Online sein ?

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 12:39
    • #12

    sonst versucht er über die onlinverbindung ein netzwerk zu erstellen und findet den rechner nicht mit dem er ein netzwerk erstellen soll

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 12:41
    • #13

    der rechner mit dem er ein netzwerk erstellt muss natürlich on sein

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 13:15
    • #14

    LOL
    Schon mal was von IP's gehört ?
    Lies doch die Frage nochmal genau. Die beiden Rechner SIND SCHON mittels Netzwerk verbunden und es funktioniert auch. Es muß nur noch ICS aktiviert werden.

    Aber auch sonst ist deien Aussage nicht richtig. Ich finde problemlos jeden Rechner im Netzwerk, auch wenn meiner gerade mit dem Internet verbunden ist.
    Weil, mein Computer und millionen anderer Windows CXomputer sind problemlos in der lage, zwischen LOKALEN Computern und Rechnern außerhalb des LOKALEN Netzwerks zu unterscheiden.
    Glaubs mir. Dein Computer käme niemals auf die Idee, nach anderen Computern im Internet zu suchen, wenn man es ihm nicht expliziet sagt.
    Wie sollte er das machen ? Alle möglichen IP's durchgehen ?
    Mal sehen
    255^255 = upps, kann mein Taschenrechner schon nicht mehr, weil die Zahl zu groß würde.
    Mal Excel testen.
    Nein, auch Excel verweigert das.

    Nur mal als Info. Eine IP sieht so aus aaa.bbb.ccc.ddd
    Allein mit ddd kann man 255 verschiedene Rechner ansprechen. Nimmt man noch ccc hinzu, was dann 255 ^ 255 entsprich, wird die Zahl schon immens groß. Nimmt man dann noch die anderen beiden Stellen hinzu, wird es verdammt groß.

    Und nun stell Dir vor, dein Computer würde im gesamten IP Raum nach anderen Computern suchen. Ich schätze mal, er wäre irgendwann 3426 damit fertig. :)

    Vergiss es einfach. Der Computer sucht ausschließlich im LOKALEN Adressraum nach anderen Computern. Egal ob Online oder nicht.

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 13:32
    • #15

    es war nuir ein tip wie du was machst will ich Dir nicht vorschreiben bei mir hats geklappt

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 14:28
    • #16

    Es geht nicht darum, ob etwas klappt oder nicht. Es geht darum, das deine Antwort gar nicht zur Frage passt.
    Die Netzwerkverbindung steht schon. Die wollen nur mit dem zweiten Rechner auch ins Internet.
    Dazu ist deien Antwort, das man mit dem ersten Rechner nicht Online sein darf, irgendwie völlig daneben.

  • j.schoeffer
    umgesehen
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 22. Oktober 2004 um 16:59
    • #17

    Ihr solltet bei dem zweiten Rechner lediglich darauf achten, dass der Standardgateway und der Bevorzugte DNS-Server mit der IP des ersten Rechners überein stimmt.
    Zusätzlich müssen natürlich auch die IPs der beiden Rechner in der Firewall eingebunden sein.

    Hier mal ein Beispiel:

    Rechner 1 (der am Internet hängt)

    IP: 192.168.0.1
    Subnet Mask: 255.255.255.0

    Standardgateway: nicht definieren!
    Bevorzugter DNS-Server: nicht definieren!

    DFÜ-Verbindung im Netzwerk freigeben:
    rechte Maustaste "Netzwerkumgebung" --> Eigenschaften
    rechte Maustaste "DFÜ-Verbindung" (T-Online o.ä.) --> Eigenschaften
    auf den Reiter "Erweitert" klicken --> Haken bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden" - alle anderen Haken deaktivieren!

    Rechner 2 (der mit ans Internet soll)

    IP: 192.168.0.2
    Subnet Mask: 255.255.255.0

    Standardgateway: 192.168.0.1 (IP des 1. Rechners)
    Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1 (IP des 1. Rechners)

    In der Systemsteuerung --> Internetoptionen sollte unter dem Reiter "Verbindungen" --> "DFÜ- & VPN Einstellungen" die Option "Keine Verbindung wählen" aktiviert sein, da der 2. Rechner sonst versucht eine Verbindung mit der jeweiligen DFÜ-Verbindung des 2. Rechners zum Internet herzustellen.

    Wenn also alle Einstellungen richtig sind, Domäne, IP, Firewall & die Freigaben dementsprechend konfiguriert sind, sollte die Verbindung mit beiden Rechnern nun nach neustarten funktionieren.

    mfg

    J. S.

  • zoophag
    Zu Besuch
    Punkte
    170
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2004 um 17:45
    • #18

    teste es mal kannst ja alles wider verwerfen habe so fünf rechner online die ip wird automatisch vergeben

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Oktober 2004 um 18:49
    • #19

    Es bezweifelt ja niemand, das es mit cfos Funktioniert. Schön auch, das der einen eingebauten DNS Server hat.
    Aber ess ging um deine Aussage, das während man das Netzwerk einrichtet, der PC nicht Online sein darf.

    Das habe ich angezweifelt, weil es nach meiner Erfahrung egal ist, ob der Rechner Online ist oder nicht.
    Mag ja sein, das es bei cfos ein Problem damit gibt, aber bei Windows nicht.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21