1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

PC doppelt starten.

  • Morascho
  • 13. Juni 2004 um 21:13
  • Geschlossen
  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 13. Juni 2004 um 21:13
    • #1

    Hallo Leute,
    nach mehreren Versuchen will ich ein altes ungelöstes Problem schildern.Um meinen Computer zu starten, muß ich so vorgehen.
    Einschalten, der normale Startvorgang bricht gleich am Anfang ab.
    der Bildschirm ist schwarz, trotzdem ist der Computer eingeschaltet. Nun muss ich den PC manuell ausschalten und gleich wieder einschalten, und erst dann erfolgt der normale Startvorgang. Zugegeben dann läuft alles wie am Schnürchen. Zwar kein Beinbruch ( Zweitcomputer) aber es nervt. Habe XP Home, 2FP, 3Partionen, kein Interntanschluß, nicht gerade das neuerste System, aber wie gesagt sonst fehlerlos. Vieleicht kennt jemand das Problem ? Danke schon mal im voraus.
    Morascho 8O

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 13. Juni 2004 um 22:34
    • #2

    UIUIUI

    Das kann mehrere Ursachen haben...

    Wie lange besteht das Problem schon?
    Ist es vielleicht nach einer bestimmten Aktion aufgetreten oder kam es auf einmal?
    Welches OS?

    Bitte beschreib es noch genauer.
    Auf den ersten Blick hört es sich für mich nach einem Hardwaredefekt an.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 13. Juni 2004 um 23:09
    • #3

    Ich stimme Hoschy zu.
    Mehr Info wären erstmal gut. Wiebiel Ram? Was fürn Board? Was fürne Paripherie? Fehlermeldungen? Schon immer diesen Fehler? Oder erst nach Umbaumaßnahme oder so?

    Nicht gerade das neuste System sagst du? Wie neu ist das denn?

    Ich will mal so ins Blaue tippen (weil ich das gleiche Problem schonmal auf nem auch nicht mehr so neuen System hatte...). Wenn du mal in die Systemsteuerung gehst und da unter System/Hardware/Gerätemanager guckst dann ist das bei dir bestimmt so, dass da bei Computer irgendwas mit ACPI steht. Richtig?
    Das könnte das ganze Problem sein! Rechtsklick darauf, dann Treiber aktualisieren udn NICHT ACPI, sondern Standard-PC auswählen.

    Es könnte natürlich auch ein defekter Ram oder sonst irgendein Hardwaredefekt sein. Alte Maschine? Vielleich auch mal den CPU Kühlkörper entstauben...

    Beste Grüße,

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2004 um 20:17
    • #4

    Hallo.
    Erstmal tschuldigung, war gestern verhindert. Nun vielen Dank für eure promte Meldung. Fasse mich kurz: der PC ist ca. 4 Jahre alt oder mehr, aber er ist sauber und in Tipp Topp Zustand. Es funktioniert alles, sogar besser als der Haupt PC, wenn man Abstriche macht die er vom System auch gar nicht erfüllen kann.( DVD-Spiele usw.) Kann keinen Hardwarefehler ermitteln,- keiner beschwert sich, trotzdemm muß ich 2x manuell einschalten. Das Problem habe ich seit ich den PC neu konstruiert habe. ( vor 1Jahr) Anfangs konnte man ihn auch nicht ausschalten. Ist behoben über die Energieoption. Und er ist als Standart-PC eingestellt. Mein Latein ist am Ende. Ich könnte zwar sagen "Was soll`s", aber ihr kennt das auch. Es verfolgt einen. Was könnte das sein ? Nun weitere Angaben zum PC
    XP Home mit aktuellen Updates ,- AMD Athlon, 600MHz (3x200)
    Motherb.= Asus K7M(1 ISA, 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 3 Dimm) - Chip = AMD-750 Irongate
    128MB(SDRAM) - Bios Typ = AMI(04/11/00) Fat 32
    Fällt Euch noch was ein ? Tschau
    Morascho

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 16. Juni 2004 um 08:16
    • #5

    Frage:

    Bekommst Du das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt, nachdem Dein System wieder läuft?

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 16. Juni 2004 um 19:29
    • #6

    Hallo Hoschy,
    Datum und Uhrzeit werden korrekt angezeigt. Werde mich wohl damit abfinden müssen, denn ich suche schon ein 1/2 Jahr nach der Ursache. Möchte Euch aber mal ein Dankeschön zukommen lassen, bei vielen anderen Problemchen fand ich hier immer eine Antwort. Und wie gesagt, das hier ist kein Beinbruch. So long bis Balde ....
    Morascho 8)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Juni 2004 um 09:59
    • #7

    Hallo!
    Habe das gleiche hier geschilderte Problem,mit dem Unterschied das sich bei mir Uhrzeit und Datum verstellen!Die Ursache dafür liegt mir auch verborgen!

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 18. Juni 2004 um 10:22
    • #8

    Ich denke mit seiner Frage zur Uhrzeit/Datum hat Hoschy auf eine schwächelnde Mainboardbatterie getippt.
    Das wäre in letzterem Fall die wahrscheinlichste Ursache.
    Am besten mal gegen eine Neue austauschen. Kostet ja nicht viel.

  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 19. Juni 2004 um 14:58
    • #9

    Hallo Michael,
    das wäre eine Möglichkeit, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe. Allerdings dies habe ich noch nie ausprobiert. Weißt du vielleicht, oder ein anderer, einen Link zu dieser Aktion. Oder ist das nicht nötig? Wäre sehr dankbar. Gruß
    Morascho 8O

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 19. Juni 2004 um 16:17
    • #10

    Einen Link zu dieser Aktion?
    Schraube den Rechner auf und werfe einen Blick auf dein Mainboard.
    Dort findet sich irgendwo eine Knopfzelle.
    Diese hat in der Regel ungefähr die Größe eines 2 Teurostücks.

    Ausbauen und eine gleiche Neue besorgen.
    Nach dem Einbau die Bioswerte wieder anpassen, da diese auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt sind bei längerem Ausbau.

    Allerdings hattest du doch glaube ich nicht das Prob, das deine Datumswerte nach jedem Start falsch waren. Insofern denke ich mal, dass das nicht dein Problem ist.

    Aber Versuch macht kluch :wink:

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 19. Juni 2004 um 23:37
    • #11

    hi,

    hört sich intressant an.
    Kannst du mal schreiben ob das problem noch im post oder erst beim Booten des os auftaucht?
    Konnte ich hier nicht rauslesen.

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 20. Juni 2004 um 15:07
    • #12

    Hallo an TyBear,
    auf deine Frage, er bricht beim post ab, der Bildschirm ist auch nicht pechschwarz, sonder dunkelgrau.Hört sich blöde an ich weiß, der Pc ist in Betrieb nur sieht man nichts. Erst wenn ich ihn ausschalte (manuell) und dann wieder einschalte bootet er normal. Kennst du das ?
    Morascho

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 20. Juni 2004 um 18:26
    • #13

    Hast du zufällig noch eine andere Grafikkarte zur verfügung die du mal testhalber einbauen könntest ?

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 22. Juni 2004 um 18:02
    • #14

    Hallo,
    Nein, um auf deine Frage zwecks Graphiksk. zu antworten. Aber ich denke Voraus du hinaus willst. Nur, warum gehts dann, beim zweitenmal einschalten? Ein Energiepromlem, Monitor, oder Motherboard ? Denn von einem Hardwareproblem kann ich ausgehen, wie ja auch alle Andere im Forum vermuten. Aber dieses Fragezeichen wird weiterhin bestehen denke ich . Also werde ich alle Bauteile austauschen, mal schauen was rauskommt. Ich melde mich, wenn... ? und erstmal vielen Dank für die rege Diskussion, und tipps, Bis baldo
    Gruß Morascho 8)

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 22. Juni 2004 um 20:18
    • #15

    ich Tippe mal ganz frech auf die Graka oder das netzteil :)
    Kannst ja mal hören lassen, wenn du den Fehler isoliert hast.
    Würde mich sehr intressieren.

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Juli 2004 um 09:14
    • #16

    Moin,

    ich habe bei meinem System das identische Problem.

    Der PC ist in Betrieb aber es bleibt bei einem dunklen Bildschirm mit einem blinkenden Cursor oben links in der Ecke.

    Ich habe einen Athlon 1800XP mit einem Elitegroup K7S5A-Board. Windows XP Professional mit SP 1 ist frisch installiert und erst seit dieser Installation besteht das Problem.

    Ansonsten läuft der PC einwandfrei komplette Tage durch; auch zwischenzeitliche Neustarts funktionieren ohne Probleme. Es gibt keine Bluescreens oder sowas.

    Beste Grüße

    Thorsten Müller
    (ThorstenMueller"at"aol"dot"com)

  • RolandHB1
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 9. Juli 2004 um 19:50
    • #17

    Moin erneut,

    so nun habe ich mich angemeldet, so dass ich auch mitbekomme, wenn jemand eine Lösung für das Problem findet :)

    Beste Grüße

  • Trebor
    Breit gemacht
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 9. Juli 2004 um 21:55
    • #18

    Hatte 2 x ähnliche Schwierigkeiten.

    Bin nicht der Experte in Sachen PC. Aber das waren meine Erfahrungen:

    Fehler 1 lag an der defekten IEEE 1394 Karte.
    Bau die mal versuchsweise aus.
    Ein Bios Update kann auch Probleme mit der IEEE 1394 Karte beheben, falls solche bestehen.

    Beim späteren zweiten Fehler konnte die Kiste nur mit eingelegter XP-CD
    problemlos gestartet werden.
    Was macht der Rechner wenn Du von der XP-CD bootest?

    Gruß Robert

  • RolandHB1
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 13. Juli 2004 um 09:47
    • #19

    Moin,

    also bisher hatte genau dieser PC das Problem nicht, das hat er erst seitdem ich XP einmal neu installiert habe, da mir ein defekter Arbeitsspeicher viele Dateien bei den daraus resultierenden häufigen Abstürzen beschert hatte.

    Ich kann auch nicht sagen, ob es an einem bestimmten Programm lag, da ja während der Installation (alles an einem Tag) die Neustarts (auch Kaltstarts) problemlos liefen.

    Dieser Fehler tritt auch nur auf, wenn der PC wieder "kalt" ist und dann also nach Standzeiten von 6 Stunden gestartet wird.

    An der Hardware kann es dann doch eigentlich nicht liegen oder?

    Memtest86 hat keine defekte am Arbeitsspeicher festgestellt und auch sonst ist das problem nach dem Start sehr stabil (kein Absturz bis zum Abschalten).

    Beste Grüße

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21