XP-Installation: legal über illegal?

  • Hallo,


    ich habe festgestellt, daß ich mit einer illegalen Kopie von XP prof. arbeite und will das umgehend ändern. Also habe ich heute XP prof. gekauft und wollte es "drüberinstallieren". Das geht aber leider nicht. Angeboten wird nur eine komplette Neuinstallation, d.h. auch alle Anwendungen müssen neu installiert werden. Ein kleiner Alptraum.
    Microsoft sagt dazu: Das ist so, es geht nicht anders. Argumentiert wird auch mit technischen Risiken "geht vielleicht danach nicht richtig...". Das würde ich gerne riskieren, im Zweifelsfall kann ich immer noch völlig neu installieren.


    Kennt jemand eine Möglichkeit, ein legales XP über eine Raubkopie zu installieren, d.h. ein Update auf legal zu machen?


    Würde mit sehr viel Arbeit sparen.


    Gruß Henry

  • Hallo Henry,


    wie bist du denn vorgegangen?
    Ich würde in diesem Fall von der Original-CD booten lassen und dann die Reparaturinstallation wählen.


    Im Prinzip unterscheiden sich legales und illegales XP ja auch gar nicht technisch, sondern nur rechtlich.
    Das ist natürlich zutiefst relevant, aber du hast ja nun eins gekauft und dich dadurch gewissermaßen exculpiert (vermutlich würde so dein Anwalt argumentieren).



    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Warum willst du das System neu installieren? Das brauchst du doch garnicht machen, sondern die Orginale Serialnummer neu eingeben. Dafür gibt es von Microsoft eine Scriptdatei. Frag mich jetzt nicht, wo, weil ich es noch nie machen musste. Wenn du WinXP neu installieren würdest, hättest du das gleiche System drauf gehabt, wie jetzt, bloß die Serialnummer wäre anders. Oder hat Microsoft was anderes gesagt?

  • Du kannst den Aktivierungsassistenten starten. Da wählst du Windows Telefonisch über das Internet aktivieren, dann gibts unten ein Feld "Product Key ändern" (Zumindest bei den Corporate Versionen, aber das sind ja meist die illegalen.)


    Update: alles Quatsch was ich da rede, glaub ich. Die normale und die Corporate unterscheiden sich a auch im Build, und verwenden b andere Serials. Dann bleibt nur der Versuch mit Reparaturinstallation.

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.


    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Henry


    Die illegale war vermutlich eine Corporated Version und da kannst
    du zum verrecken keine legale drüberbügeln, es sei denn Du hättest
    auch eine Corp. gekauft. Einzig die Lizensnummer kannst Du ändern
    doch damit wird die z.Zt. genutzte nicht legal.


    Ein Wisser

  • Hallo,


    ich will (oder muß) neu installieren, weil meine Version eine deutsche Version mit englischer Seriennummer ist. Die ist wohl ziemlich gecrackt. Und richtig, die Nummer ist von einer Corporated Version.
    SP 2 weigert sich bei der Installation, damit was anzufangen und bricht ab.


    Was am Ende rauskommen soll, ist ganz einfach eine legale XP-Installation.


    Danke für Eure Tips. Ich werd mal versuchen, ob sich mein Problem damit lösen läßt. Auf jeden Fall werde ich dann hier posten, was daraus geworden ist.


    Gruß Henry

  • Hallo,


    der Trick mit dem Austausch des Product-Key hört sich ja ganz gut an. Leider kann ich die Registry unter XP nicht vernünftig sichern, und in die muß ich ja eingreifen.
    Wenn da irgendwas schief geht, läuft gar Nichts mehr, und mit der Kiste muß gearbeitet werden. Leider konnte bisher niemand sagen, ob das danach sicher läuft oder was passiert, wenn ich dann die legale Version als Update drüberlasse. Ich denke, ich werde doch neu installieren, sobald ich dazu die Zeit habe.


    Wenn jemand sowas schon gemacht hat (Key tauschen), kann er mir ja vielleicht noch etwas Mut machen.


    Gruß Henry

  • mit den gewünschten erfahrungen kann ich dir zwar leider nicht dienen, aber falls du befürchtest, das experiment könnte dein sys unbootable machen, besteht noch immer die möglichkeit eines image-progs mit emergency-cd.

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Es gibt auch die Möglichkeit von XP unter Zubehör, systemprogramme, Übertragen von Datei en und Einstellungen.


    Hat bei mir mehrmals schon gut funktioniert. Registry wird mitgesichert und auch Programme wenn man will und Platz hat...

    Computer sind strohdumm und das mit rasender Geschwindigkeit

  • ging es denn um den transfer von einem computer zum anderen ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • das nützt dir aber nicht viel, wenn du diesen nach einem vermurksten experiment nicht mehr (richtig) hochfahren/benutzen kannst...
    dann doch lieber image+not-cd

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Hallo Leute.


    Wir sollten hier nicht weiter diskutieren wie eine "Illegale" Version von XP zu einer "Legalen" Version umgebaut werden kann. Auch wenn jetzt einige dies vielleicht für übertrieben halten mögen können diese Beiträge schon mächtig Ärger für unseren Admin bedeuten. Da mit diesem PC gearbeitet werden muss wie der Orginal-Poster schrieb frage ich mich wie man dort eine illegale Version einsetzen kann.


    Hiermit wird das Thema gesperrt.
    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.