1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Rechner läuft langsam, ist NTFS schuld????

  • findus
  • 14. März 2005 um 13:51
  • Geschlossen
  • findus
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 14. März 2005 um 13:51
    • #1

    Hallo,

    mein Problem: hab mir einen Rechner gekauft und da sind die Platten auf NTFS, kenne aber nur FAT. Was ist besser.

    Habe mir das Office drauf gehauen und danach schläft mein Rechner ein.
    Wer kann mir helfen???

    Danke findus

  • flori
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.635
    Beiträge
    304
    • 14. März 2005 um 14:16
    • #2

    Hallo findus, (wo ist peterson? :wink: )
    zu deinem Office problem kann ich nichts sagen aber zu NTFS und FAT habe ich das
    gefunden.

    flori

    Wenn unser Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten,
    dann wären wir so dumm, dass wir es trotzdem nicht verstehen könnten.
    http://www.windows-vista-tipps.de

  • mar_boe
    Zu Besuch
    Punkte
    155
    Beiträge
    31
    • 14. März 2005 um 14:20
    • #3

    Sag mal an, welches Office 97-2k-2002-xp?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 14:29
    • #4

    Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum Findus,

    Flori war ja schon sehr hilfreich und mar_boe denkt ebenso mit, super.
    Das macht das Forum aus.

    Was hast du denn für einen Rechner, welches XP?

    Wenn der Rechner einschläft stellt sich die Frage, ob er nur bei Office-Anwednungen schlummert oder anderweitige Probleme auftauchen.

    Hast du den Rechner beitriebsbereit erstanden oder selbst eingerichtet?

  • findus
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 14. März 2005 um 14:58
    • #5

    Office XP und nach der installieren lief der ganze Rechner viel langsamer

  • findus
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 14. März 2005 um 15:01
    • #6

    Hi kaiserfive,

    2,6 Celeron und das XP wo bei allen gekauften Rechnern schon vorinstalliert ist.
    Nicht nur das Programm läuft langsamer sondern alle Anwendungen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 15:13
    • #7

    Hallo nochmals,

    bitte mehr Details zu Rechner, Ausstattung, XP Home OEM/Recovery?

    Wo wurde der Rechner gekauft und was ist es für einModell. Wie viele Festplatten und wie sind die angeschlossen. Ist es ein serienmäßiger PC und wurde etwas verändert an diesem?

    Lief er zuvor einwandfrei und gab es Fehlermeldungen?

    Wie groß ist der Arbeitsspeicher etc. etc...?

  • sundance
    Gast
    • 14. März 2005 um 15:59
    • #8

    Hallo findus,
    kann mich entsinnen,als mein Rechner neu war musste ich erst mal Windows Updaten und Treiber von Graka und so.Die sind meisten nicht sehr Aktuell.
    Haste ja gemacht oder nicht ?

    Sundance

  • findus
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 15. März 2005 um 07:24
    • #9

    Guten Morgen

    Xp Update habe ich gemacht, Graka noch nicht.
    Kann es sein das sich zwei aktive Virenprogramme beissen und deswegen der Rechner so langsam wird.
    Habe Office Programm wieder deinstalliert bringt aber keine Besserung.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. März 2005 um 07:49
    • #10

    Guten Morgen,

    selbstverständlich können die sich "beißen" Warum zwei?

    Ist eines davon Norton, dann wüsste ich schon, welches ich deinstallieren würde...

    Office läuft auf 75 Prozent aller Rechner und das sehe ich nicht als Ursache für einen Geschwindigkeitsverlust.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. März 2005 um 12:02
    • #11

    Manche überteiben es wirklich extrem mit Ihrer Angst vor Viren.
    Ist doch logisch, das sich zwei Virenscanner immer in die quere kommen und das System extrem ausbremsen.

    Nehmen wir mal zwei Daten a 100 MB auf deiner Festplatte an. Die eine ist ganz außen auf der Platte gespeichert, die andere ganz innen.
    Wie das Leben so spielt, scannt der Virenscanner 1 die 1. Datei und der Virenscanner 2 die 2. Datei.
    Nun muß der Schreib Lesekopf der Festplatte also immer zwischen diesen beiden Dateien hin und her springen. Die mittlere positionierzeit einer sehr guten Platte beträgt 8 ms. Weniger gute Platten haben da auch schon mal 10 ode 12 ms.
    Nehmen wir nun mal an, bei jeden Lesezugriff wird genau 1 MB gelesen.
    Bei 100 MB müßte der Schreib Lesekopf als 100 mal hin und her springen. Jedesmal 8 ms. Das sind dann 1600 ms oder 1,6 Sekunden, weil er ja immer zweimal hin und her fahren muss.
    Und das nur bei zwei 100 MB Dateien.
    Rechne das mal auf eine 100 GB Platte hoch, dann weist Du, wo deine Zeit bleibt.

    Also übertreib es nicht mit den Virenscanner, nimm einen guten wie z.B. BitDefender und dann ist gut.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 15. März 2005 um 19:24
    • #12

    Außerdem solltest Du auf zwei Virenscanner verzichten, weil es die Systemsicherheit nicht erhöht, sondern veringert. Ähnlich verhält es sich mit Firewalls. Niemals zwei auf einmal aktiv haben.
    Zum einen erhöhst Du damit das Siocherheitsrisiko, das Dein PC durch eine Sicherheitslücke im Virenscanner/Firewall selber angegiriffer/verseucht wird, auf das doppelte, zum zweiten können sich zwei zeitgleich zugreifenden scanner gegenseitig den Zugriff auf Dateien verweigern, was zu weniger Sicherheit und obendrein einem erhöhten Risiko von Datenverlust führen kann. Von den konkurierenden Einstellungen und geladenen virtuellen Treibern die dein System instabil machen will ich gar nicht erst anfangen.
    Insofern: Wenn schon Scanner, dann einen. Falls Norton drauf ist, wie der kaiser meint, dann runter mit der gelben Seuche.
    Du hast nicht zufällig auch zwei Firewalls drauf, oder ?? dann s.o.

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21