1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Longhorn, Windows Vista oder doch eher SP3 fuer XP

  • Anonymous
  • 27. Juli 2005 um 10:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Juli 2005 um 00:51
    • #21

    und der ms Factsheet zur windows vista beta 1

    wiederum steht sicherheit an erster stelle bei ms...
    seit sp2 fuer windows xp hat sich sehr viel getan...

    leider wird nirgendwo "in gescheiterter weise" erzaehlt von die hardware-bezogene nachteilen die windows vista nach aller sicherheit beinhalten wird...

    lesern von ct erinnern sich bestimmt noch der berichtgebung ueber die letzte offiziele alpha-version ende april...

    pikantes detail der fact sheet :: 512mb ram benoetigt...


    und infos zum IE7

    tabbed brosing, rss, suchleisten, neue sicherheitsfunktionen, anti-phishing technologie...

    - release voraussichtlich noch in diesem jahr, aber nur ab windows xp sp2...
    - erster beta auch heute veroeffentlicht...

    - neu im ie7 fuer entwickler
    - technische spezifikationen der ie7 beta1


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Juli 2005 um 04:42
    • #22

    Das Thema Sicherheit wurde verbessert: Windows Vista erlaubt es, einzelne "Volumes" komplett zu verschlüsseln um andere Betriebssyteme vom Zugriff abzuhalten. Die Schlüssel werden in einem "Trusted Platform Model" (TPM) einer Version 1.2 gespeichert. Die gesamte Systempartition wird so geschützt, samt "Hibernation-Datei" und Nutzerdaten.

    Beutzeroberfläche nennt sich AERO und Icons haben 250x250 Pixel...

    Der Standby wurde verbessert, aber Strom frisst das immer noch und es gibt eine Sandbox...aber nicht zum Sand sieben!

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 28. Juli 2005 um 10:41
    • #23

    Danke!!! Das liebe ich so an diesem Forum. Ich weiß noch nicht alles, aber ich bin viel mehr im Bilde!!!

    Danke


    GoTo!

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 29. Juli 2005 um 04:41
    • #24

    hallo,
    ich habe hier mal ein paar eindrücke von windows vista,
    zu lesen auf giga.de

    Microsoft Watch“ hat sich die kürzlich veröffentlichten „Privacy Statements“ von Microsoft näher angesehen und ist dabei auf neue Features in den beiden kommenden Beta-Versionen gestoßen.


    So soll Vista bereits in der ersten Beta den „Rights Management Services“-Dienst (RMS) beinhalten, welches als DRM-System für unterschiedlichste Applikationen dienen soll. Zu den unterstützten Anwendungen gehört unter anderem Microsofts Office-Suite.

    Eine neue Spracherkennung wird ebenfalls in Vista enthalten sein. Dank verbesserter Erkennung von Wörtern und sogar der Grammatik soll diese die Bedienung via Sprache stark vereinfachen.

    Wenn Ihr Schwierigkeiten mit Treibern hattet wird Vista Euch auch einige Probleme abnehmen: Microsoft hat dazu das „Driver Protection Feature“ eingebaut, welches anhand einer Datenbank problematische Treiber bereits bei der Installation erkennen soll.

    Auch für die Gamer unter Euch wird es eine neue Funktion geben. Der „Games Explorer“ lädt ebenfalls über das Internet eine Vielzahl von Informationen über Eure installierten Spiele. Der Games Explorer merkt sich des Weiteren, welche Spiele Ihr wann zuletzt gespielt habt.

    Das Thema Peer-To-Peer spielt auch in Beta 1 von Windows Vista bereits eine Rolle. Innerhalb eines Netzwerkes soll Euch der „Peer Name Resolution Service“ Informationen über andere Anwender im lokalen Netz anzeigen können. Damit soll die Arbeit in Teams deutlich vereinfacht werden.
    Das zweite „Privacy Statement“ betrifft die erste Beta des Internet Explorer 7, der zeitgleich mit Windows Vista Beta 1 erscheinen soll.

    Dieser soll unter anderem Tabbed-Browsing, Umlaut-Domains (IDN – International Domain Name) sowie eine partielle Implementation der Cascading Style Sheets 2.0 beinhalten.

    Als weiteres Feature gibt es einen eingebauten Phishing-Filter, welcher die angesurften Webseiten mit einer Datenbank bei Microsoft abgleicht und so herauszufinden versucht, ob der Betreiber der besuchten Seite womöglich versucht, Eure Daten auszuspionieren.

    Dieses Feature lässt sich in zwei verschiedenen Einstellungen konfigurieren. Entweder testet der Internet Explorer vollkommen automatisch, ob man den besuchten Seiten vertrauen kann, oder man deaktiviert das Feature und testet dann manuell, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist oder nicht.

    Überarbeitet wurden auch nochmals die Add-On-Funktionen: So wird es im Internet Explorer 7 ein „Add-On Management“-Feature geben, mit dem Ihr installierte Add-Ons anzeigen, aktivieren und deaktivieren könnt. Add-Ons bilden dabei einen Überbegriff für „Browser Helper Objects“, „ActiveX controls“, „Toolbar Extensions“ und „Browser Extensions“.

    Falls ein Add-On einen Absturz verursacht haben sollte, lässt sich im Internet Explorer 7 nun mit Hilfe der „Add-on Crash Detection“ herausfinden, welches Add-On den Absturz verursacht haben sollte.

    Sichtbare Neuerungen:
    Der Arbeitsplatz wurde optisch ebenfalls renoviert, wie der gesamte Desktop. Das „Aero“ genannte Interface bietet die für den normalen Anwender am ehesten sichtbaren Änderungen. Viele der Neuerungen haben die Entwickler jedoch in den Tiefen des Systems vorgenommen, um es anderen Entwicklern einfacher zu machen für das neue System eigene Anwendungen zu entwickeln.

    Zu den sichtbaren Änderungen gehören unter anderem die bereits erwähnte Spracherkennung sowie ein Sync Manager und ein vereinfachtes Windows Backup Tool.

    Der Sync Manager bietet, wie der Name schon erahnen lässt, eine einfache Möglichkeit, Daten zwischen mehreren Rechner synchron zu halten. So sind die Daten auf allen Rechnern immer auf demselben Stand.

    Das neue Backup Tool wurde von Grund auf neu entwickelt und hat rein gar nichts mehr mit dem noch aus Windows NT4 bekannten Backup-Programm zu tun. Der Codename des Tools lautet SafeDocs und bietet eine einfache Möglichkeit, Eure persönlichen Daten zu sichern.

    Verstärkten Wert legt Microsoft auch auf die Sicherheit des Systems, so hat ein Nutzer nun nur noch eingeschränkte Rechte. Dieser Schritt war längst überfällig. Man kann zwar unter XP auch Nutzer mit eingeschränkten Rechten anlegen, dann funktionieren jedoch unter Umständen nicht mehr alle Programme. Damit will Microsoft nun endgültig abschließen und die Entwickler von Programmen quasi dazu zwingen, dass ihre Anwendungen auch mit Nicht-Admin-Rechten funktionieren.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 29. Juli 2005 um 05:02
    • #25

    und man selber hat darauf nix mehr zu sagen,
    na ganz klasse. ich habe mein rechnerlein selber
    zusammengebastelt und darf in windows vista keine
    adminrechte mehr haben? vista=sichtweise oder ansichtssache... :evil:

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Juli 2005 um 10:30
    • #26

    Ein paar News gibt es heute in der WamS:

    http://www.wams.de/data/2005/07/31/753168.html

    Immer mehr Details kommen ans Tageslicht und es ergibt sich so langsam ein erstes Gesamtbild!

    Speicher benötigt man wohl eher 1024 Mb, bei den Features...

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 31. Juli 2005 um 11:40
    • #27

    ich habe den artikel der WamS gelesen

    Zitat

    Vista wird in seiner Endversion schneller starten. Bereits nach knapp 15 Sekunden sei das Betriebssystem einsatzbereit, ist in einigen Windows-Foren zu lesen


    na ob das so sein wird ?? 15 sek mit bootvorgang oder ohne ??
    das wird sich zeigen wenn vista auf dem markt erhältlich ich..

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 31. Juli 2005 um 12:01
    • #28

    hi,
    nicht nur windows bereitet sich auf vista vor, auch ati ist fleißig dabei

    Für die am Mittwochabend erschienene 64-Bit-Version von Windows Vista Beta 1 gibt es nun einen optimierten Treiber für Grafikkarten mit ATI-Chip.


    Lange hat es nicht gedauert bis ATI einen beschleunigten Treiber für Windows Vista herausgebracht hat. Nach nur wenigen Stunden hat der kanadische Grafikchip-Hersteller einen Treiber veröffentlicht, der das „Longhorn Driver Display Model“ (LDDM) unterstützt.

    Der Treiber arbeitet dabei ausschließlich mit der 64-Bit-Beta von Windows Vista zusammen. Folgende ATI-Grafikchips werden vom Treiber unterstützt:
    - Radeon 9500, 9550, 9600, 9650, 9700, 9800, X300, X600, X700, X800, X850
    - FireGL X1, X2, X3, Z1, T2, V3100, V3200, V5000, V5100, V7100
    - FireMV 2200
    - Mobility Radeon 9550, 9600, 9700, 9800, X300, X600, X700, X800
    - Mobility FireGL V3100, V3200, V5000, V5100
    Radeon Xpress 200, 200M
    quelle giga.de

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. August 2005 um 16:59
    • #29

    Und nun haben wir für VISTA schon den ersten Virus:

    Die Command Shell, bislang bekannt unter dem Namen Monad, soll die Nachfolge der in Windows enthaltenen Eingabeaufforderung antreten und deren Funktionsumfang deutlich übersteigen. Vorbild ist hier Bash aus dem Unix-Bereich. Und diese Command Shell war Angriffsziel...erfolgreich sogar... geht ja gut los... :lol:

    Ach ja, ein Österreicher solls gewesen sein, ein Hacker..."Second Part to Hell"...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. August 2005 um 22:12
    • #30

    naja,


    ms hat blitzschnell hierauf reagiert...
    http://blogs.technet.com/msrc/archive/2005/08/05/408720.aspx

    monad ist und wird nicht integriert...
    schnell mal ein virus schreiben welches der ie7 als schwachstelle darstellt... vielleicht wird dieser dann auch nicht integriert... :twisted:


    gruss...


    franky...


    EDIT ::
    der ie7 wird ausserdem der acid2-test nicht volstehen :: http://webstandards.org/act/acid2

    laut ms wurde der ie7 getest auf kompatibilitaet, aber werden die problemen zu gross sein...
    opera soll kurz vor bestandere pruefung stehen und die mozilla foundation arbeitet an der kompatibilitaet vom firefox... :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. August 2005 um 22:47
    • #31

    spamming pur.... :twisted:

    wissensvorstand findet herr kaiserchen HIER
    weiss nicht mehr, aber dachte hatte dieser l;ink schonmal gepostet...
    oder war es DIESER???


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. August 2005 um 08:11
    • #32

    Spamming pur?

    Wissensvorsprung sammelt man überall im www, auch bei MS. Wird MS jedoch Ziel einer Attacke, so spielen die das natürlich herunter, logo. Deshalb wähle ich die Quellen vom Adressat bis zum Absender und bilde mir eine Meinung. Dann entscheide ich, ob ich etwas schreibe oder dies nichts bringt. Eigentlich war ich der Meinung, dass diese Meldung interessant wäre, nun ist sie Spamming...

    Die Links habe ich schon, der Ordner heißt MS News...

    Und ich freue mich auf den IE7...wieder ein GRund mehr dem IE treu zu bleiben... :twisted:

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. August 2005 um 11:42
    • #33
    Zitat von Franky

    monad ist und wird nicht integriert...

    Naja, ich denke da ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Wenn das aber so bleibt, könnt ich mir vorstellen...dieses Prog wird als Einzelkomponente zu haben sein.
    Oder wie bei XP nur in Homes nicht implementiert werden. Wie auch immer, schon jetzt gibts die Bash für XP und dann auch für LH/Vista/Wieauchimmerichdannheißenwerde.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • wbiberthomsen
    Schon länger dabei
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    • 21. September 2005 um 17:11
    • #34

    Hallo,
    .....habe versucht im Forum etwas zum Thema Vista zu finden, aber nur das hier gefunden.
    Ich selbst habe durch mein TechNetAbo die Beta1 auf meinem Testrechner
    CPU AMD XP 2000+
    Board ASRock K7VT2
    HDD WDC 80GB
    Grafik Geforce4 MMX 64MB
    DDR 1024 MB (PC2700)
    DVD Aopen DVD // Sony DVD-RW

    installiert.
    Trotz der in allen Pressemeldungen geisternden Unkenrufe über die Hardwareanforderungen läuft Vista stabil und schnell.
    Lediglich eine Internet-Verbindung sollte man damit noch nicht herstellen, da alle AntivierenProgramme im Moment ein schnelles Aufbauen der Seiten verhindern. Der PC ist beim Deaktivieren dann ungeschützt.

    Es fehlen freilich noch einige Programmteile (winFX, WinFS) in der Beta-Version, die ich mir aber heruntergeladen habe.
    Die 3D Darstellung ist auch noch nicht so gut, was aber nicht an der Grafikkarte liegt, sondern am unfertigen Programm.

    Die Pre-Beta2, die zur PDC2005 an die Entwickler verteilt wurde, gibt da schon mehr her und ist noch schneller.

    Bis zur offiziellen Beta2 am 7.Dezember 2005 wird sich aber noch einiges tun.

    .

    facebook.com: wolfgang.biberthomsen.7

    ....es ist nie zu spät für..... connect.microsoft.com und Lingen/Ems

    Hardware;
    Intel Q6600
    Asrock 4Core1600-D800
    nVidia GT520
    4GB DDR2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. September 2005 um 17:22
    • #35

    ...wer sucht, der findet...

    Windows Vista News: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-8163.html

    Da passt dein Beitrag auch rein, kein Prob...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21