1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Darf man Anwendungen deinstallieren ?

  • elbavaro
  • 20. September 2005 um 16:44
  • Geschlossen
  • elbavaro
    Breit gemacht
    Punkte
    430
    Beiträge
    63
    • 20. September 2005 um 16:44
    • #1

    Ich wünsche einen guten Tag.

    Ich benutze die Software TuneUpUtilities zur Überprüfung meines Betriebsystems XP-Pro.

    Unter der Option System Optimizer – Systemratgeber wird mir angezeigt, dass zur Zeit 134 Softwareanwendungen auf dem Computer installiert sind.

    Wenn ich diese 134 Anwendungen auflisten lasse, erscheinen in der Liste :

    Sicherheitsupdate für Windows XP = 11 x
    Windows XP-Hotfix (SP2) = 4 x
    Windows XP-Hotfix = 44 x

    Darf man diese Anwendungen deinstallieren ?

    Vielen Dank für jeden Ratschlag. El Bávaro

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 20. September 2005 um 16:48
    • #2

    Ja, man darf diese löschen. ABER man sollte gerade diese nicht löschen, da dies alles wichtige Updates für Windows sind.

    Das bedeutet das du eigentlich "nur" 75 Anwendungen installiert hast.

    Ich würde einfach mal unter Start/Systemsteuerung/Software mal nachschauen was du nicht mehr benötigst und dann löschen.


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. September 2005 um 16:57
    • #3

    Ein Hotfix ist eine Datei oder eine Sammlung von Dateien für Windows XP um ein bestimmtes Problem beheben können.

    Ein Hotfix wird meist als EXE-Datei bereitgestellt. Bei der Installation eines Hotfixes werden meist automatisch Sicherungsdateien erstellt, so dass man den Hotfix später auch wieder entfernen kann.

    Das Problem ist, dass man nicht alle entfernen kann und soll. Nur die, die dieselben Dateien ersetzen. Hört sich blöd an, ich weiß...

    Manche sind quasi ein "Wiederherstellungspunkt".

    Eine super Seite dafür: http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/WinXP/SP1/hfdeploy_de.htm

    Und diese da: http://www.pctipp.ch/helpdesk/kumme…winxp/25529.asp

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 20. September 2005 um 18:08
    • #4

    Der Name sagt es eigentlich schon: "Sicherheitsupdate", es behebt also sicherheitsrelevante Probleme. Das zu deinstallieren wäre imho einfach nur leichtsinnig weil der Rechner damit angreifbarer wird.
    Die Hotfixes beheben verschiedene Probleme in verschiedenen Windowsanwendungen, auch da macht es Sinn sie nicht zu deinstallieren.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • elbavaro
    Breit gemacht
    Punkte
    430
    Beiträge
    63
    • 20. September 2005 um 18:30
    • #5

    Vielen Dank für die umfangreichen und schnellen Antworten.

    Bei TuneUp war halt zu lesen, dass man die Leistung des Rechners verbessern kann, wenn man nicht mehr benötigte Software deinstalliert.

    Nun, gut, dann werde ich mich eben mal an die anderen 75 Prigramme halten.

    Nochmals: DANKE.

    Gruß, El Bávaro

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 20. September 2005 um 22:17
    • #6

    Hallo.

    Sicherheitsupdates nicht deinstallieren sondern löschen.

    Wenn du versteckte und system dateien anzeigen lässt wirs du unter C:\Windows mehrere blaue Ordner wie "$KB0023546" usw sehen können.

    Dies sind die Sicherheitsupdates von Microsoft. Diese Ordner kannst du gefahrlos löschen. Wenn du die Updates nicht mehr deinstallieren willst.

    Danach lässt du Tune Up 2006 laufen und die Einträge werden aus dem Softwaresymbol entfernt.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21