1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Desktop seperieren

  • muckdererste
  • 18. Oktober 2005 um 19:10
  • Geschlossen
  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 18. Oktober 2005 um 19:10
    • #1

    Hallo!
    Ich würde gerne meine beiden Benutzer unter xp so einstellen dass ich auch die Desktops unterschiedlich gestalten kann ohne dass es Einfluss auf den anderen Benutzer hat. Das heißt, dass wenn ich unter meinem B. ein Programm installiere und am anderen Zugang ein Symbol dieses Programs nicht am Desktop gebraucht wird und aus diesem Grund vom Desktop gelöscht wird, ist es auch bei mir verschwunden. Habe ich da was falsch bei der Installation der Benutzer eingestellt und oder kann ich dass jetzt nachträglich irgendwie machen...sollte doch eigentlich nicht unmöglich sein...

    Danke, lg muck

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Oktober 2005 um 19:53
    • #2

    Hallo,

    XP kann da unterscheiden, jeder Benutzer hat sein eigenes Benutzerkonto und dieses gestaltet er selbst.

    Je nachdem, welche Rechte der Admin diesem Benutzer gibt kann dieser Proggis installieren oder deinstallieren, der andere Benutzer auf dem Rechner bemerkt davon dann nichts. Abgesehen davon kann man Ordner auch ggf. sichern/schützen.

    Tipp von MS: http://www.microsoft.com/germany/techne…les/900913.mspx

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 18. Oktober 2005 um 20:13
    • #3

    Wenn es nur um die Icons der Programme geht ist es leicht. Installiere Programme für alle User( beim Installationsdialog für mehrere Benutzer auswählen "für alle..."). Nach dem installieren gehst du in Arbeitsplatz/Installationspartition, meist C: / Dokumente und Einstellungen/All Users/Desktop, kopierst das entsprechende Programmicon, gehst in Dokumente und Einstellungen/dein Benutzerkonto/Desktop und fügst es dort ein. Außerdem gehst du in Dokumente und Einstellungen/das andere Benutzerkonto/Desktop und fügst es auch dort ein. Anschließend kannst du das Icon im All Users/ Desktop-Ordner löschen.
    Hintergrund ist der das bei einer Installation eines Programms für alle Benutzer das Programmicon im Desktopordner von "all Users"( Dokumente und Einstellungen/All Users) generiert wird.
    Dasselbe gilt für das Startmenü, das kann man auf dieselbe Art manipulieren.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 18. Oktober 2005 um 20:15
    • #4

    ja und was ist wenn ich jetzt zwei administrator berechtigte Benutzer habe...?
    Muss ich da dann die jeweilige verknüpfung zb am Desktop schützen und wenn ja wie?
    gruß

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Oktober 2005 um 20:18
    • #5

    Die Desktops kannst du dennoch unterschiedlich gestalten, es sind ja verschiedene Konten. Mit einem kleinen Tool kannst du sogar die Bildschirmauflösung und die Icongröße in veränderter Form mit abspeichern.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 18. Oktober 2005 um 20:20
    • #6

    Nein, extra schützen mußt du die Icons( geht auch gar nicht bei 2 Adminkonten) nicht es sei denn der andere Benutzer will den einen ärgern und geht in dessen Desktopordner um seine Desktopicons zu löschen. Aber ich schätze das kommt bei dir nicht vor sonst würde es keinen Sinn machen 2 Administratoren einzurichten.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. Oktober 2005 um 20:21
    • #7

    hallo, da gibt es einen feinen unterschied. Wenn sich (oder der benutzer) die programme nicht direkt in sein profil (z.b. 1.- c:\dokumente und einstellungen\%benutzernahme%\programme) installieren, sondern unter 2.- c:\programme.
    bei installation 2. und übernahme für alle benutzer, erscheinen überall icons. dieses gelöscht, sind die alle weg.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Oktober 2005 um 20:21
    • #8

    Das ist genau richtig, was Kaiserfive da schreibt. Eine Kleinigkeit gibt es aber noch zu beachten:
    Es gibt einen Bereich "All Users", in dem Profilelemente wie Desktop, Programmverknüpfungen im Startmenü etc. abegelegt werden können, wenn sie für alle Beutzer sichtbar sein sollen. Viele Programme legen ihre Verknüpfungen beim Installieren dorthinein. Der zugehörige Ordner befindet sich standardmäßig unter C:\Dokumente und Einstellungen\ und heißt auch All Users. Er ist exakt genau so aufgebaut wie die Ordner der eingerichteten Benutzer. Will man also erreichen, daß eine Verknüpfung im Startmenü bei allen Benutzern zu sehen ist, verschiebt man diese aus dem Unterordner /Startmenü/Programme/ des einen Benutzers in den gleichen Ordner unter All Users bzw. umgekehrt. Will man hingegen nur einzelnen Benutzern die Verknüpfungen im Startmenü zugänglich machen, kopiert man sie in die entsprechenden Unterverzeichnisse ihres Verzeichnisses in Dokumente und Einstellungen
    Wie Kaiser schon geschrieben hat: ggf. müssen Zugriffsrechte bei diesen Kopier- und Verschiebeaktionen beachtet werden.


    Grüße
    Funkenzupfer.


    Edit: 8O Ich glaub ich tippe zu langsam... grade stand hier nur die erste Antwort... na egal, jetzt beleibt es trotzdem stehn ;) auch wenn ihr da schon alles auch so ausgeknobelt habt. Ich muß wohl gelegentlich das System "Adler" gegen das 20-finger-System eintauschen :twisted:

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 18. Oktober 2005 um 20:43
    • #9

    Helloween & Funkenzupfer
    imho gehts darum zu verhindern das Icons die auf dem Desktop des einen Benutzers gelöscht werden auch auf dem des anderen verschwinden. Bringt daher nix die Icons in den Ordner All Users reinzukopieren sondern sie müssen in den Desktop der einzelnen Benutzer.
    Deshalb behaupte ich das ich der einzige in diesem Thread bin der die richtige Antwort gegeben hat*grins*.
    So, jetzt könnt ihr auf mich einschlagen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 18. Oktober 2005 um 20:49
    • #10

    Hiho!

    @ Hyrican ich will auch noch, hatte dies hier schon geschreiben, aber dann gemerkt, dass du schneller warst :D, also dies sollte eigentl. genauso klappen, nur halt net so professionell, wei dein Weg, is aber im prinzip das Selbe! Vllt. für Anfänger am einfachsten, also irgendwelche Dateien irgendwohin zu kopieren! :D :

    "Hatte es so gelöst, dass ich diese "installierten" Verknüpfungen gelöscht hab, und dann nochmals einzelln für jeden Benutzer, der diese Verknüpfung haben will erstellt!

    Ich stell mir das so vor, dass diese Verknüpfungen, die bei einer Installation von nem progie/spiel erstellt wurden, für den jeden Benutzer also das Lokalsystem erstellt wurden!
    Wenn nun jemand auf seinem Desktop diese Verknüpfung löscht, dann ist die Verknüpfung für Jeden weg, weil sie für das gesammte BS also für jeden Benutzer gezählt hat und nur 1 mal da war!

    Wenn man nun aber selbst eine Verknüpfung erstellt, ohne, dass es ein Progie von sich aus macht (Rechtsklick/neu/Verknüpfung) dann wird diese für den Currentuser erstellt und auch nur auf dessen Desktop gezeigt!

    so solltest du dann mal deine Verknüpfungen verwalten! Dauert etwas, aber dann haste Ordnung! "

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 18. Oktober 2005 um 21:01
    • #11

    Fein Top-se, jetzt haben wir 2 Wege. Sollte erstmal genügen um muck( dererste) zufriedenzustellen*grins*.
    Weil es mir grad auffällt:

    Zitat von Helloween

    Wenn sich (oder der benutzer) die programme nicht direkt in sein profil (z.b. 1.- c:\dokumente und einstellungen\%benutzernahme%\programme) installieren, sondern unter 2.- c:\programme.


    Imho gibt man immer nur den Pfad C:\Programme( oder halt ne andere Partition) an, die Eintragungen im Benutzerprofil werden von XP erstellt je nachdem ob man die Installation für Singleuser oder Multiuser gewählt hat.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 19. Oktober 2005 um 09:23
    • #12

    Okeilidoke...
    Beide Wege, sowohl Topses als auch hyricans haben natürlich funkt....

    Also Gratulation an alle;-)!!
    lg muck

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21