1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Installation

Installation HILFEEEEEEE

  • Eagle
  • 26. November 2005 um 20:37
  • Geschlossen
  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 26. November 2005 um 20:37
    • #1

    Hallo

    ich möchte auf mein laptop win xp pro neu installieren.

    mein lappi hat eine 80 gb festplatte.

    Meine frage ist wie soll ich die platte teilen ( meine die große) und auf welche partition was instalieren damit ich auch mal ein backup machen kann z.b. mit GHOST.

    wie habt ihr das gemacht

    ind wie sind eure erfahrungen .

    werde für alle tips dankbar sein.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2005 um 20:39
    • #2

    Hi,

    ich habe eine 15GB Partition und der Rest der 80er-HD ist die zweite Partition. Das geht beim Installieren prima, wird ja abgefragt.

    Hast du viele Songs, Blder oder so, dann kannst du die ja auf eine dritte Partition legen. Würde ich aber nicht. Eine dritte könnte ich mir vorstellen für ein weiteres BS...

  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 26. November 2005 um 21:47
    • #3

    Hallo,
    also ich würde deine festplatte in 3 Partitionen aufteile.
    1. Windows und weitere Programme (C) 15 GB
    2. Daten/Music/Videos (D) 60 GB
    3. Sicherungen (?) 5 GB
    auf einem Laptop würde ich kein weiteres Betriebsprogramm instalieren. Aber das ist Ansichtssache. Bei der Aufteilung der Festplatte würde ich spezielle Partitiponssoftware vorschlagen wie z.B. Drive Image 7.0

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 26. November 2005 um 22:25
    • #4

    Kleine Anmerkung zu Morascho:
    Ich würde die Aktivpartition auf 8 GB verkleinern und lieber eine eigene Partition für Programme anlegen.

    In den letzten PC-Magazinen fand man Sicherheits-CD'S,deren Patches bis in den Oktober reichten.Ich sage Dir gleich warum.

    Installiere Dein BS ohne die Option ins Internet zu gehen.Die Aufforderung klickst Du weg.Spiele dann die Patches der CD ein und richte Deine Hard- und Software ein.
    Mit einem Image Programm ziehst Du von Deinem sauberen Windows ein Basis-Image.
    Jetzt hast Du bei einem eventuellen Virusbefall immer ein cleanes BS in der Hinterhand auf das du weiter aufbauen kannst,von dem Du dann jeweils ein zweites erstellst mit der Bezeichnung:Aktuell
    Du hast dann 2 Images auf einer Bachup-Patition,eine Basis und und den momentanen Ist-Zustand.

  • blue
    Gast
    • 26. November 2005 um 23:03
    • #5

    hallo

    nachdem ich meine hdd leider zerlegt habe kann ich bit,s empfehlung nur zustimmen ...
    diese aufteilung der hdd sollte für eine 80gb hdd ausreichen ..zumal die sicherung ja hier wohl gegeben ist ...

    gruß...

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 27. November 2005 um 11:46
    • #6

    Danke für eure Tips

    Hat jemand noch irgen welche.

    will ein bischen mehr tips sammeln

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 27. November 2005 um 12:09
    • #7

    eagle,
    was zum sammeln und lesen:

    http://www.nickles.de/c/s/4-0002-142-1.htm

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 27. November 2005 um 13:04
    • #8

    danke Halloween

    nur es ist nicht das was ich suche oder brauche

    denn festplatten formatiren und partitionieren das kann ich

    aber trotzden danke für dien post

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. November 2005 um 14:00
    • #9

    Hiho!

    Wir könnten dir jetzt warscheinl. noch genug andere Varianten vorschlagen, aber ob die auch für dich nützlich sind ist die nächste Frage!
    Deshalb wäre es von Vorteil, wenn du uns sagst, was du mit deinem PC anstellst, dann können wir ganz speziell für dich Tipps geben!
    z.B. wenn du viel zockst, dann ist eine eigene parition für Spiele und die Zusatztools dafür zu empfehlen ...

    Die Idee von Bit mit dem Basisbackup find ich klasse!
    Ansonsten gehören für mich Backups ncith auf die Festplatte, denn meinst werden Backups benötig, wenn die HDD put geht und dann kannste dein BAckup auch vergessen ...
    Das heißt, ich würde Backups auf externen Datenträgern sichern (wiederbeschreibare DVD`s, externe HDD ...); das hätte auch zur Folge, dass du keine extra Partition für Backups brauchst, du hast dann zwar ein wenig Arbeit mit dem "ständigen" Brennen, aber das würde ich in Kauf nehmen!

    Eine Partition extra fürs BS ist auf jedenfall immer zu empfehlen!
    Dann kommt es halt drauf an, was du machst ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 27. November 2005 um 14:16
    • #10

    ...stimme Bit und Top-se zu, bis auf den Vorschlag die Programme auf eine extra Part aufzuspielen.

    Wozu das?
    Mal abgesehen von der erhöhten Rotation des Kopfes - welche auch Performance und Lebensdauer kostet, ist ja kein Raid bzw. Stripe - hat doch jeder zumindest ein bestimmtes Stammkontingent an zu installierenden Progs.

    Warum also die nicht auch gleich mit ins Grundbackup reinnehmen?

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. November 2005 um 14:49
    • #11

    Für mich spricht einfach die klare Trennung zwischen BS und dem Rest für diese Aktion!
    Man kann beide mehr oder weniger unabhängig voneinander formatieren und defragmentieren!

    Z.B. wenn man defragmentiert, dann kann man eine Systempartition schnell mal defragmentieren und muss sich ncith gleich die ganze Platte vornehmen ...

    Über deinen Einwurf hab ich noch garnicht nachgedacht ... da kommt man ein wenig ins Zweifeln ... Ich lass mich gerne mit weiteren Argumenten überzeugen.

    Zitat von ast

    Warum also die nicht auch gleich mit ins Grundbackup reinnehmen?


    Dagegen hat doch keiner was gesagt, oder?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 27. November 2005 um 14:57
    • #12

    hi

    oki werde mal mein Problemm mal andes beschreiben.

    Ich habe gelesan dass wenn man seine Platte teilt z.B. C:, D: ,E: usw..

    da mein Platte 80 Gb groß ist habe ich sie geteilt in 3 Platten

    auf die este C: kamm das BS mit ganzen updat´s

    auf die zweite meine Programmen die ich benutze wie z.B. antivir, firewall, antispy, bildbearbeitungs prog, progs für filme umwandeln und halt andere programme die ich noch so nutze.

    und auf die drite Platte
    kommen meine Dateien die ich runterlade, Bilder, Filme, Musik so zu sagen es dimt mir als ein arhiv.

    das problemm kommt jetzt.

    habe ein backup erstellt von C: und in E: gespeicher. (mit acronis True Image Server) mein system lief wunderbar bis ich ergend etwas amchte das es problemme gab mit BS hat sehr lange gedauert bis es was galaden hat beim hoch und runter fahren hat es halt lange gedauert.

    danach habe ich das backup wieder aufgaspielt also es ging wieder BS finktionirte wieder gut (schnell) nur das prob was dass die Programme von D: zum gr0ßten teil nicht mehr gingen. Z.B. mit office kann ich überhaupt nicht arbeiten kommt immer eine fehler meldung. und genau das gleiche mit BORLAND C++.

    d.h ich muß jetzt wieder alles neu instalieren. dass ist ber nicht der zwek des backup´s oder?

    und so habe ich gedacht dass ich was falsch geamacht habe und mich bei euch gemeldet habe um einen Ratt zu bekommen.

    wie Ihr es habt und wie eure erfahrungen mit backup´s sind.

    BIT:


    Zitat

    Installiere Dein BS ohne die Option ins Internet zu gehen.Die Aufforderung klickst Du weg.Spiele dann die Patches der CD ein und richte Deine Hard- und Software ein.
    Mit einem Image Programm ziehst Du von Deinem sauberen Windows ein Basis-Image.
    Jetzt hast Du bei einem eventuellen Virusbefall immer ein cleanes BS in der Hinterhand auf das du weiter aufbauen kannst,von dem Du dann jeweils ein zweites erstellst mit der Bezeichnung:Aktuell
    Du hast dann 2 Images auf einer Bachup-Patition,eine Basis und und den momentanen Ist-Zustand.

    das habe ich net verstanden wie soll ich es denn machen.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 27. November 2005 um 15:27
    • #13
    Zitat

    nur das prob was dass die Programme von D: zum gr0ßten teil nicht mehr gingen

    Auch Top-se...

    genau das passiert dann. Die Zuordnungen stimmen nicht mehr überein.

    Programme gehören bei 1ner Platte mit in den Programmeordner des BS. Das ist bei nem Raidsys anders. Da bringt die Installation auf die 2. Platte höhere Performance.

    >Nicht verstanden...

    Du sollst die Installation des BS ohne Internet vornehmen und Dir die Sicherheits-CD besorgen und die darauf enthaltenen Updates einspielen, ebenfalls ohne vorher den PC mit dem Internet zu verbinden.

    Da ich aber gegen die Trennung von Programmen und BS auf verschiedene Partitionen bin, will ich nicht weiter darauf - 2 Images - eingehen.
    Denn dann würde 1 Image reichen als Grundlage. Das aber dann inkl. der Programme. Backup starten und Kaffe trinken...danach nahtlos weitermachen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 29. November 2005 um 18:50
    • #14

    So, nu ich.
    Ich hab ne Menge Partitionen eingerichtet( wegen der Ordnung)
    Platte 1
    C: XP
    D: Programme
    E: Daten
    F: Daten
    Platte2
    G: Pagefile
    H: Dokumente und Einstellungen
    I: Temp
    J: Backup
    Wenn ich ein Backup mache sichere ich C,D und H. Warum? Zum einen um die beschriebenen Probleme mit Programmzuordnungen zu vermeiden und zum anderen um im Bedarfsfall die Wahl zu haben das komplette Backup oder einzelne Partitionen oder nur einzelne Dateien/Ordner wiederherstellen zu können. Hab bisher damit nur positive Erfahrungen gemacht.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 29. November 2005 um 21:40
    • #15

    Wenn ich von Backup spreche,dann ist das natürlich ein Paket vom BS und Partition D:(Programme).Davon ziehe ich bei der Erstinstallation eine Sicherung von C: und D:.
    Wenn ich die Beiden wieder einspiele,bleiben die Verknüpfungen erhalten.
    Werden im laufe der Zeit weitere Softwares geladen,besteht das aktuelle Backup wieder als C: und D:.
    Frißt Dich der Wurm,spiele ich einfach das Basispärchen wieder ein,ansonsten wird die Aktuelle ergänzt.(C: &amp; D:)
    Natürlich lungern die Sicherungen nicht auf der Patition herum,ist doch klar.
    Mein Drive Image ist auf Partition E: installiert mit dem Imagekoffer.
    Darauf liegen auch weitere diverse Sicherungen.
    Sie ist in Fat 32 formatiert,weil ich von dort auch flashe und von DOS immer einen schnellen Zugang habe.
    Sollte der ast mal brechen,könnte ich im Notfall mit den Bootdisketten von Drive arbeiten oder die Backup's mit xcopy von DOS aus nach E: kopieren.
    Das Backup sollte mit niederer Komprimierung erstellt werden,weil es sonst zu Lesefehlern kommen könnte.
    Warum soll ich C: unnötig aufblähen?
    Ich installierte meine 3 Rechner nur einmal im klassischen Stil und dan nie wieder.Alle schnurren wie ein Uhrwerk lieber ast. :)
    Hyrican verfährt ähnlich.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 30. November 2005 um 10:47
    • #16
    Zitat

    Sollte der ast mal brechen...

    :lol: :lol: :lol:

    Schrieb ja schon im Titel des 1. meiner nun 3 Antworten, "viele Meinungen".

    Es ist ja nicht schlecht was Du/Ihr macht.
    Nur muss beim "backuppen" eben auch auf derlei "Kleinigkeiten" wie z.B. die Zuordnungen geachtet werden.
    Sonst nutzt das b-up wenig.
    Jeder so wie er mag sach ich immer.

    Ich bläh eben gern. :mrgreen:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 30. November 2005 um 19:53
    • #17

    Es ist sogar echt gut wie wir das organisieren.
    Das BS mit der Hardware ist weniger einer Änderung unterworfen als Programme die erneurt,getestet,bei nichtgefallen deinstalliert werden usw.
    Bei vielen Usern tänzelt noch die Auslagerungsdatei durch die Cluster.
    Und was geschieht?
    Meine Aktivpartition sähe in Kürze wie ein Rübenacker aus und ich wäre genötigt viel zu oft die Partition zu defragmentieren um den Perfomanceeinbruch zu verhindern.
    Diese Situation ist für die Zylinderköpfe der FP die grössere Gefahr.
    Darum habe ich mich entschlossen,BS und Programme zu trennen.
    Die Zuordnungen und die Anmeldung in der Registry sind natürlich nicht gegeben,wenn der User ein C: Backup aus Dem Siebziger Krieg einspielt,das nicht mehr mit den Programmen auf D: harmoniert.
    Darum besteht die Sicherung von C: immer mit der dazugehörigen D:

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 1. Dezember 2005 um 21:44
    • #18

    Hi bin wieder da war wegen der arbeit 4 tage nicht zu hause.


    ich bedanke mich für eure tips und tricks.


    noch eine frage was für prog benutzt ihr für backups.

    ich kenne oder besser gesagt habe 2 programme GHOST und ACRONIS TRUE IMAGE SERVER.

    cu eagle

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 1. Dezember 2005 um 21:50
    • #19

    Du kaufst 2 Backupprogramme? Das riecht mir schwer nach gecrackter Version.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Eagle
    Zu Besuch
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 3. Dezember 2005 um 20:11
    • #20

    hyrican

    Warum darf man keine zwei Software haben.


    die kosten ja nicht die welt oder.

    sag nut nicht dass du noch nie ein fehler gemacht hast in kauf von software.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21