Allgemeines zu Virenscannern

  • Hallo Leutz


    Dieses Forum ist dazu da, anderen Leuten bei Schwierigkeiten zu helfen, die sie mit XP und anderer Software haben. So weit so gut.


    Da ich als Moderator hier bin und sehr oft online bin, muß ich leider feststellen, dass sich die Probleme mit den Norton Sicherheits-Progs und den dazugehörigen Tools häufen.


    Leider habe ich das in Nürnberg selber festgestellt. Ein Freund hatte mich angerufen, da sein System (XP Pro) nicht mehr lief (große Panik wg. der Daten!!!)


    Er hatte Norton Security Tools installiert, obwohl ich dagegen war und danach ging gar nichts mehr.


    Das System fährt
    a. langsam hoch und bleibt
    b. einfach stehen.


    Wir können nur noch im abgesicherten Modus rein und was das schlimmste ist, wir haben diesen Rechner als Server benutzt und ich komme nicht mehr an meine Daten heran.


    Ich will es jetzt mal kurz machen:


    Ich glaube, dass es im Freeware-Markt bessere Progs gibt.


    Ich selber benutze AV-Antivir und habe noch nie einen Virus auf meinem Rechner gehabt (Updates beachten!!!).
    Das Prog ist voll kompatibel zum XP und macht keinerlei Schwierigkeiten.


    Den Rechner regelmäßig durchsuchen mit Addaware und schon ist das Problem mit der Spyware auch gelöst.


    Zonealarm, Outpost und Allegro (bis 3 User kostenfrei) sind super Firewalls, die einen nichts kosten.


    XP-Antispy ausführen und alle verdächtigen "Sachen" vom XP ausschalten.


    Ich glaube, dass Ihr damit (fast) alle Probleme gelöst habt und keine Probleme mehr mit der Sicherheit in Eurem System haben solltet.
    Das Ganze kostet Euch kein Geld und es beeinträchtigt Euer System nicht.


    Wenn Ihr andere Erfahrungen mit den von mir genannten Progs habt, dann schreibt das bitte hier.


    ::Grüße Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • Hallo Jürgen.


    Endlich einer der es auf den Punkt bringt. :)


    Die Produkte der Firma "Norton" sind alles andere, nur nicht
    ausgereift. Wenn man sich überlegt das diese Firma für Sicherheit
    steht! Auch die Firewall, oder der Virenwächter lässt sich mit
    diversen Tools abschalten ohne das der Benutzer es merkt.
    Besonderst hervor zu heben sind ihre Bearbeitung von Kunden-
    probleme. Es wird einem eine trügerische Sicherheit vorgespielt
    die dieses Produkt nicht halten kann.
    In diesem Sinne kann ich dir nur beipflichten. Verzichtet auf die
    Programme und wendet euch anderen zu.


    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Als kleines Bit kann ich den beiden GByts nur beipflichten.
    Ständig bin ich im Freundeskreis -wegen NORTON- im Bereitschaftsdienst. Wenn das so weitergeht bekomme ich ein Notarzt-Syndrom.


    Gruß Bit

  • Wenn man sich durch die verschiedensten Beiträge liest, stellt man fest, dass es dauernd Probleme mit Norton gibt. Ich verstehe nicht, dass aus diesen Beiträgen nicht gelernt wird und wie Juergen und Peter sehr richtig bemerkt haben, auf Norton verzichtet wird.
    Ich habe eine EDV-Dienstleistungs-Firma und schlage mich täglich mit den Norton-Problemen rum. Norton bereitet, zumindest unter Windows XP und teilweise unter Win2K, nur Probleme. Wenn ihr für einen Viren-Scanner bezahlen wollt, schaut euch mal den NOD32 an, andernfalls benutzt für den Privat-Gebrauch AV-Antivir. Ihr erspart euch eine Menge Ärger.


    Gruss Hans

  • ich mags ja kaum sagen,........ ich bin mit norton sehr zufrieden läuft nun seit 3 jahren auf meiner kiste. ich selbst habe natürlich auch xp prof. und kann die 30 sek. die mein start länger dauert durchaus verknusen ;) vielleicht liegt es dann doch mehr an den einstellungen am pc oder an der inneren *gg*

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • Ihr habts auf den Punkt gebracht - Finger weg von Norton!!
    Seit dem ich die Finger davonlasse, habe ich auch keine Probleme mehr!


    Meine Empfehlung:
    Titanium Antivirus von Panda-Soft
    und
    Personal Firewall von Sygate

  • Dann emphele ich einfach mal das hier zu lesen.
    Viele Firewalls wiegen Anwender in trügerischer Sicherheit. Im Testlabor simuliert PC Professionell über 1800 Hackerangriffe und hebelt mit Web-Attacken und Trojanern rund 20 bekannte Firewalls aus...... weiter lesen



    Das Netz wird immer unsicherer und die Tricks der Virenprogrammierer immer umfangreicher. Grund genug, den heimischen PC mit einem guten Virenscanner auszustatten. Empfohlen werden hier Scanner, die mit überdurchschnittlich guten Ergebnissen abgeschnitten haben. Dies ist auch der Grund, wenn Sie den einen oder anderen Scanner hier vermissen - er ist mit mehr oder weniger großen Sicherheitsmängeln durchgefallen und wird hier nicht angeboten......weiter hier

  • Ich habe alles was sie da aufgezählt haben ich habe nur einen anderen firewall unszwar den von windows (sp2) und ich habe statt addaware spybot.
    Ist das gut?? Ich habe auch keine probleme ich habe auch adaware zu verfügung aber ich habe es noch nie installiert weil spybot mir ausreicht.
    was ist ihre meinung?

  • Guten Morgen ferry,


    über Firewall und Antivirenscanner kann man immer nette Streitgespräche vom Zaun brechen, jeder hat eine andere Meinung.


    Fakt jedoch ist: Firewall und Virescanner nutzen nur mit den richtigen Einstellungen! Auch Norton bekommt man zum Laufen und auch Norton kann schützen, ebenso wie ZoneAlarm als Firewall.


    Aber das gelbe vom Ei sind ZA und Norton eben nicht! Ich sage immer, dass die XP-eigene Firewall besser ist als gar keine. Wichtig ist dein Verhalten im Netz. Laufen Filesharingprogramme Tag udn Nacht, dann nutzt dir der beste Virenscanner und die beste Firewall nichts. Besuchst du Seiten, bei denen Oma und Opa tot umfallen, dann wird dein System auch bald den Geist aufgeben. Akzeptierst du jede Werbemail, dann kannst du Firewall und Virenschutz gleich ausschalten.


    Die Einstellungen im Browser sind ebenfalls wichtig.



    Lies dich hier einw enig um, nutze den kostenlosen Download des XPTT-Guide, ein super Offline-Programm mit tausenden Tipps und TRicks oder frag bei jeder Gelegenheit einfach hier nach.


    Du kannst im Forum ein passendes Thema aussuchen und einen neuen Beitrag verfassen, dem dann deine Frage vorangestellt ist. Du kannst dich gerne registrieren, das kostet nichts und wir erkennen dich am Namen und können noch besser helfen, da wir die alten Beiträge im Gedächtnis haben.


    So, nun viel Spaß weiterhin :wink: