1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Defragmentierung und Dateikomprimierung durch XP

  • Anonymous
  • 25. August 2003 um 02:15
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. August 2003 um 02:15
    • #1

    Beim letzten Defragmentieren ist mir folgendes aufgefallen:
    Leider komprimiert XP beim defragmentieren alle möglichen Dateien, welche nicht so häufig verwendet würden. Diese werden dann in dem Windowsexplorer in blauerschrift angezeigt.

    Da ich aber über mehr als genug Festplattenkapazität verfüge und lieber die Zugriffsgeschwindigkeit erhöht sehen möchte, würde ich diese Zusatzfunktion (Komprimierung) des Defragmentierungssoftwares gerne deaktivieren.

    Wie und wo kann ich das? (Falls es überhaupt möglich ist!)

    Danke im Voraus

    FNK

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. August 2003 um 17:02
    • #2

    Klicke die Blue-Files mit rechts an......Eigenschaften........Erweitert.......und nimm den Haken von "Inhalt komprimieren um Speicherplatz zu sparen".Es darf keine der Dateien geöffnet sein.
    XP trödelt ein wenig dabei,also Geduld

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. August 2003 um 14:04
    • #3

    Das sind ja etliche Files. Kann die Kaum alle anklicken und umändern. Es muß doch eine globale Lösung geben

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 26. August 2003 um 23:05
    • #4

    Hallo FNK.

    Klicke entweder den "übergeordneten Ordner" an oder gleich das Laufwerksymbol,
    und dann "Einstellungen für Unterordner und Dateien übernehmen.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. August 2003 um 12:01
    • #5

    Hatte ich gefunden und angewählt, aber danke für den Tipp!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. August 2003 um 15:41
    • #6

    nur zur so nebenbei,
    bei NTFS bringt die Defragmentierung nichts.
    Der Lesezugriff ist deswegen nicht schneller.
    Manchmal erher das gegenteil.
    Außerdem geht die Festplatte schneller kaputt (aus eigener Erfahrung)
    Nur bei Fat32 hat es was gebracht

    gruss Stefan85

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. August 2003 um 16:15
    • #7

    Der Lorbeer gehört Dir.
    Häufige Derfragmentierung kann zu Schäden an den Festplattenköpfen führen.
    Leider wird dieses Thema unter den Tisch gekehrt.

    Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 28. August 2003 um 20:18
    • #8
    Zitat von Anonymous

    nur zur so nebenbei,
    bei NTFS bringt die Defragmentierung nichts.
    Der Lesezugriff ist deswegen nicht schneller.
    Manchmal erher das gegenteil.
    Außerdem geht die Festplatte schneller kaputt (aus eigener Erfahrung)
    Nur bei Fat32 hat es was gebracht

    gruss Stefan85


    Warum wird der Lesezugriff nicht schneller*blödfrag*?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 29. August 2003 um 01:55
    • #9

    Hallo.

    Na da möchte ich auch etwas sagen:

    Die Defragmentierung einer Festplatte sollte unbedingt erfolgt werden, da
    eine Fragmentierung der Festplatte zu viel mehr Festplattenzugriffen führt.

    Fat32 hat eine viel schlechtere Dateiverwaltung und wird somit häufiger
    fragmentiert als ein NTFS-System. Vielleicht merkt man dadurch erst
    das die Fragmentierung bei FAT32 mehr bringt als bei NTFS.
    Man braucht das nicht 1 x wöchentlich aber einmal im Monat bei
    täglichen Gebrauch ist schon empfehlenswert. Schon aus logischen Gründen
    sollte man mal überlegen:
    Ist es besser das die Dateien zerstückelt über die Platte abgelegt werden
    oder an einem Stück und nacheinander?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • mar_bo
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 29. August 2003 um 01:56
    • #10

    Gewusst wie !
    Das Defrag von XP ist nur ein billiger Abklatch vom Orginal- Prog. "Diskeeper 7.0"
    Das Kostet ca. 40 - 50,0 Euro.
    Die gratis (Lite) Version gabs bei "Windows Intern", einziger Haken daran ist das sich das lästige Hinweisfenster zum Prog.-Start öffnet.
    Positiv ist auch die Genaue Anzeige der Plattenplatzbelegung mit ...!

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 29. August 2003 um 02:09
    • #11

    Hallo mar bo.

    Mittlerweile gibt es Diskeeper in der Home Edition (ohne Netzwerk)
    für 29,95¤. Sehr zu empfehlen.
    http://www.diskeeper.channelservice.co.uk/
    Hier kann man auch lesen warum?, wieso? und weswegen defragmentieren.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • mar_bo
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    • 29. August 2003 um 02:29
    • #12

    Die Home Version bringt mir nichts ! Ich benötigt die Netzwerkfunktion !
    Als SysAdm. muss man Wege sparen / ich will keine Plattfüße kriegen / hab so schon genug zutun !

    P.S.: Zur Datenrettung ist eine gering Frag. Platte besser !

  • homer2402
    Zu Besuch
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    • 29. August 2003 um 08:34
    • #13

    Hallo

    Die Lite Version gibt es unter folgendem Link:

    http://www.zdnet.de/downloads/programs/f/b/de0AFB-wc.html

    Erfahrung bringt auch keine absolute Sicherheit, nur eine höhere Wahrscheinlichkeit.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 29. August 2003 um 12:57
    • #14
    Zitat von mar_bo

    P.S.: Zur Datenrettung ist eine gering Frag. Platte besser !

    Erklärung?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21