1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Radja

Beiträge von Radja

  • Windows 7 Backup erstellen

    • Radja
    • 8. Februar 2010 um 19:07

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel


    Windows 7 Backup erstellen

    Windows 7 Backup ist ohne zusätzliche Programme und im Vergleich zu Vorgängern des Betriebssystems sehr unkompliziert möglich. Dabei können einzelne Dateien bzw. Ordner aber auch ein komplettes Windows 7 Systemabbild gesichert und wiederhergestellt werden. Durch die Funktion der Schattenkopie ist es dem Nutzer möglich während des Backups einzelner Dateien bzw. Ordner weiterarbeiten zu können.

  • Windows 7 Defragmentierung

    • Radja
    • 4. Februar 2010 um 12:40

    In dem Artikel steht ja auch unter anderem drin, das die Defragmentierung nach der Widows 7 Installation standardmäßig aktiviert ist. So könnte man in diesem Fall die Information nutzen, und diese deaktivieren.

  • Windows 7 Ruhezustand deaktivieren

    • Radja
    • 26. Januar 2010 um 22:24

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Ruhezustand deaktivieren

    Wenn der Ruhezustand eines PCs nicht funktioniert und der PC sowieso immer heruntergefahren wird, besteht die Möglichkeit diesen zu deaktivieren. Der Ruhezustand erzeugt eine Datei mit dem Größenumfang des verbauten Arbeitsspeichers die den Namen hiberfil.sys trägt. Mit der Deaktivierung wird somit auch einiges an Speicherplatz freigegeben.

  • Internet aus dem Startmenü heraus durchsuchen

    • Radja
    • 25. Januar 2010 um 22:41

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Internet aus dem Startmenü heraus durchsuchen


    Unter Windows 7 lässt sich beim Suchen über das Startmenü auch das Internet mit einbeziehen. Dabei werden dann automatisch die Ergebnisse im verwendeten Standartbrowser ausgegeben. Verwirklichen lässt sich dieses Feature über das Windows Programm GPEDIT. Windows 7 Home Premium User müssen auf diese Funktion allerdings verzichten.

  • Firefox 3.6 steht zum Download bereit

    • Radja
    • 21. Januar 2010 um 23:31

    Seid Montag gab es bereits den zweiten Release Candidate des Browsers Firefox 3.6. Heute hat Mozilla dann die finale Version zum Download bereitgestellt. Verbesserungen des Browsers beziehen sich hauptsächlich auf die Geschwindigkeit. Dazu zählen unter anderem die Start- und Reaktionszeit.



    Firefox 3.6

    Bis zu 20 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu der Vorgängerversion soll der User erhalten. Des Weiteren wurde an der Optik und Sicherheit gearbeitet. Mit der Personas-Erweiterung ist es dem Anwender möglich per Mousklick den Look zu verändern.

    Weiterlesen - Firefox 3.6 steht zum Download bereit -

  • Windows 7 - Anmeldeverzögerung durch einfarbigen Desktop

    • Radja
    • 20. Januar 2010 um 17:00

    Ein Fehler unter Windows 7 ist dafür verantwortlich, dass der Anmeldevorgang bis zu 30 Sekunden länger dauern kann. Dies aber nur bei der Verwendung eines einfarbigen Desktophintergrundes.



    Problem beim Windows 7 Anmeldevorgang

    Das Problem tritt dann auf, wenn man eine Datei aus dem Ordner "Einfarbige Desktophintergründe" in den Anpassungsoptionen verwendet.

    *adnews*


    Lösungen für das Problem gibt es mittlerweile auch. Zum einen durch das Vermeiden von Hintergründen aus dem Ordner um zu anderen hat Microsoft einen Hotfix veröffentlicht. Außerdem können auch eigene einfarbige Bilder genutzt werden. Dafür ist lediglich ein Rechtsklick auf das gewünschte Motiv, mit anschließender Auswahl "Als Desktophintergrund festlegen" nötig.

  • Dell verkauft bald Computer bei Media Markt

    • Radja
    • 16. Januar 2010 um 23:21

    Erst Apple und bald Dell verkaufen ihre Produkte bei Media Markt. Bestimmte Notebooks und Rechnern sind schon diese Woche bei Media Markt zu haben.

    Dell ist aktuell der zweitgrößte PC-Hersteller der Welt und verkauft rund 38 Millionen Computern.

    Dell kooperiet in den USA bereits mit Best Buy, Staples und Wall-Markt um die Rechner an die Endkunden zu bringen. Es existieren auch Kooperation in Frankreich und Großbritannien.


    *adnews*

    Über das PartnerDirect-Programm können auch kleinere Händler Dell-Produkte beziehen.

    Zuerst sollen die Produkte Inspiron und Studio sowie Notebooks bei Media Markt verkauft werden.

  • Windows 7 Defragmentierung

    • Radja
    • 11. Januar 2010 um 20:39

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Defragmentierungs-Zeitplan konfigurieren

    Das Tool zur Defragmentierung von Festplatten unter Windows 7 wurde im Vergleich zu den XP- und Vista-Versionen deutlich erweitert. Neben einer neuen Oberfläche können jetzt auch mehrere Laufwerke parallel defragmentiert werden. Außerdem soll es durch die Berücksichtigung von NTFS-Metadaten-Dateien eine weitere Optimierung bezüglich der Gründlichkeit geben. Das Erkennen von Solid-State-Laufwerken (z.B. Flashspeicher wie USB-Sticks) bietet eine automatische Abschaltung der Defragmentierung solcher Speicher. Grund dafür ist zum einen eine theoretisch begrenzte Schreibwiederholbarkeit dieser Speicher und zum anderen macht es keinen Sinn, da keine rotierenden Teile verbaut sind. Ein weiterer Punkt, der für das neue Tool spricht, ist...

  • Windows 7 Crashdump- Datei immer speichern

    • Radja
    • 9. Januar 2010 um 13:30

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Crashdump-Datei immer speichern

    Crashdump-Dateien werden benötigt, um nach einem Systemfehler oder -absturz über ein Analysetool Gründe dafür anzuzeigen. Die Datei, die normalerweise den Namen user.dmp trägt, kann nicht über einen Editor gelesen werden. Des Weiteren lässt sie sich nicht umbenennen, jedoch ohne Folgen löschen. Sie dient lediglich der nachträglichen Auswertung. Windows 7 erstellt diese Datei nur unter der Voraussetzung, dass mindestens 25GB freier Festplattenspeicher vorhanden ist. Möchte man dieses Feature deaktivieren, um diese Datei immer zu speichern, geht man folgende Schritte:

  • Windows 7 Präsentation ohne Probleme

    • Radja
    • 7. Januar 2010 um 22:28

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Präsentation ohne Probleme

    Mit dem Windows-Mobilitätscenter können Präsentationen jetzt völlig stressfrei gestartet werden. Der Präsentationsmodus, der über dieses eingeschaltet wird, kann vorher perfekt auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. So wird zum Beispiel der Bildschirmschoner ausgeschaltet, auf die gewünschte Lautstärke geregelt und ein seriöses Hintergrundbild angezeigt. Das Mobilitätscenter wird von Windows 7 allerdings nur auf Notebooks aktiviert. Möchte man diese Funktion auch über einen nichtmobilen Computer nutzen, muss der Schlüssel dafür in dem Registrierungs-Editor aktiviert werden.

  • Windows 7 Heimnetzgruppe deaktivieren

    • Radja
    • 29. Dezember 2009 um 09:58

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Heimnetzgruppe deaktivieren

    Windows 7 will mit der neuen Funktion "Heimnetzgruppe", einem das Einrichten eines Heimnetzwerks von zwei oder mehreren PCs stark erleichtern. Mit nur zwei Mausklicks werden Freigaben vergeben und ein Passwort generiert, mit dem sich weiter PCs diesem Netzwerk anschließen können. Diese starke Vereinfachung bringt aber auch Schwächen mit sich

  • Windows7 Thumbnails ohne Verzögerung anzeigen

    • Radja
    • 21. Dezember 2009 um 10:19

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Thumbnails ohne Verzögerung anzeigen

    Eine gute Übersicht trotz einiger geöffneten Fenster bzw. Tabs des Browsers wird durch das Anzeigen von Thumbnails in der Superbar realisiert. Unter Windows 7 haben diese jetzt zum ersten Mal auch eine vernünftige Größe erhalten. Für diejenigen denen die voreingestellte Verzögerung der Miniaturbilder beim Arbeiten nervt gibt es eine Möglichkeit diese zu deaktivieren.

  • Windows 7 schneller machen

    • Radja
    • 13. Dezember 2009 um 11:27

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Indizierung deaktivieren


    Sofern man die Indizierung nicht seinen Bedürfnissen angepasst hat, läuft diese permanent im Hintergrund. Bei älteren Laufwerken kann das schon ziemlich nervig sein. Die Indizierung ist notwendig, um jederzeit eine schnelle Suche zu gewährleisten. Jedoch sollte man sich die Liste der zu indizierenden Orte einmal genau anschauen, um überflüssige Bereiche zu entfernen.

    Windows 7 Aero deaktivieren

    Schön sind sie natürlich, die visuellen Effekte unter Windows 7 aber wie wirken sie sich auf die Leistung des Systems aus. Gerade für leistungsschwächere Grafikkarten und CPUs, welche man oft in Notebooks findet, macht es durchaus Sinn, sich die Liste einmal vorzunehmen, um die Notwendigkeit der einzelnen Effekte zu prüfen.


  • Windows 7 Auslagerungsdatei verschieben

    • Radja
    • 7. Dezember 2009 um 22:01

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel


    Windows 7 Auslagerungsdatei verschieben

    ___________________________________________


    Die Auslagerungsdatei dient der Erweiterung des physikalischen Arbeitsspeichers im Rechner und kann neben der Änderung und Deaktivierung auch auf eine andere Partition verschoben werden. Dies hat im Falle eines Backups den Vorteil, dass das System diese Datei nicht mit einbezieht und damit einiges an Speicherkapazität gespart wird.

  • Windows 7 Senden-an-Menü verbessern

    • Radja
    • 7. Dezember 2009 um 00:02

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Windows 7 Senden-an-Menü verbessern
    ___________________________________________


    Auch das unscheinbare Senden-an-Menü lässt sich mit wenigen Klicks wesentlich komfortabler gestalten. Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen lässt sich eine erweiterte Version dessen öffnen und zum anderen lässt es sich ganz individuell anpassen.

  • Windows 7 schneller herunterfahren

    • Radja
    • 29. November 2009 um 20:01

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Windows 7 Herunterfahren beschleunigen
    ___________________________________________



    Durch längeres Arbeiten am Rechner öffnen sich im Hintergrund häufig mehrere Dienste und Programme, die dann später auch das Herunterfahren verzögern können. Windows gibt dafür eine bestimmte Zeit vor, in der diese vom System beendet werden. Noch aktive Anwendungen werden dann automatisch beendet. Der dafür voreingestellte Wert liegt bei 12 Sek. In der Registrierung lässt sich dieser Wert auf 2 Sek. herabsetzen.

  • Benutzerkontensteuerung über Aufgabenplanung steuern

    • Radja
    • 27. November 2009 um 14:54

    Mit aktiver Benutzerkontensteuerung, Anwendungen ohne Rückmeldung starten

    Es kann auf Dauer schon sehr nervig sein, bestimmte Anwendungen erst über einen Hinweis der Benutzerkontensteuerung zu starten. Es gibt mehrere Möglichkeiten dieses Problem zu umgehen. Da die Sicherheit darunter nicht leiden sollte, ist es somit auch nicht das Ziel die Benutzerkontensteuerung einfach zu deaktivieren. Über die Windows 7 Aufgabenplanung gibt es eine recht elegante Lösung, bei der die Anwendung mit Administratorrechte gestartet wird.

  • Windows 7 Autostart Programme

    • Radja
    • 20. November 2009 um 22:10

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Windows 7 Autostart Programme

    Im Vergleich zu den Diensten lässt sich der Windows Autostart wesentlich übersichtlicher säubern. Im Vordergrund steht hier, das System von Hintergrundprogrammen, die im schlimmsten Fall Überreste längst deinstallierter Software sind, zu befreien. Hinzu kommt es, die Sicherheit des Systems ab und an auf unerwünschte Programme zu kontrollieren. Man sollte dazu jedes Systemstartelement genau auf Hersteller und Befehl prüfen. Es können natürlich auch einfach mal bestimmte Konfigurationen durchlaufen und bei Bedarf wieder rückgängig gemacht werden.

  • Windows 7 Dienste optimieren

    • Radja
    • 18. November 2009 um 23:23

    Danke erstmal für die Bemerkung.
    Ich bin allerdings nicht ganz deiner Ansicht bezüglich der drei Einstellungsmöglichkeiten. Hier mal ein Zitat aus der Windows7 Hilfe:"Bei einer Standardinstallation werden viele Dienste als Automatisch konfiguriert (d. h., sie werden automatisch beim Systemstart oder beim ersten Aufrufen des Dienstes gestartet). Ist ein Dienst als Manuell konfiguriert, müssen Sie den Dienst manuell starten, bevor er vom Betriebssystem geladen und zur Verfügung gestellt werden kann. Wenn ein Dienst als Deaktiviert konfiguriert ist, kann er weder automatisch noch manuell gestartet werden."
    Demnach heißt Automatisch nicht nur zum Systemstart, sondern auch zu einem späterem Zeitpunkt automatisch gestartet werden kann.

  • Windows 7 Dienste optimieren

    • Radja
    • 17. November 2009 um 12:48

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Windows 7 Dienste optimieren



    Mit jedem neu entwickeltem Betriebssystem steigt auch die Anzahl, der im Hintergrund ablaufenden Programme (Dienste). Diese sind für verschiedene Funktionen notwendig, die aber bei Weitem nicht von jedem User in Anspruch genommen werden. Um Kapazitäten freizugeben, besteht die Möglichkeit einiger dieser Dienste zu deaktivieren.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21