Das kostenlose AutoBackup für Word ist sehr durchdacht und hilft einen, wenn Mal versehentlich eine Word-Datei gelöscht wurde. Das ist wohl mit der schlimmste Fall, was einen bei der Arbeit mit Word passieren kann.
Das kleine Tool macht einen mit einem Ton aufmerksam, wenn ein Backup erstell wurde, sofern in den Einstellungen eingestellt. Es speichert automatische die ältere Version als Backup und benennt die Datei entsprechend.
Hier eine Anleitung zum Einrichten von SmartTools AutoBackup: Word 2010: Backup Datei automatisch erstellen
Bei der Installation wird aufgefordert eine gültige E-Mail-Adresse einzutragen.
Anzeige
Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 13.8” Touchscreen | Snapdragon® X Plus (10 Kerne) | 16GB RAM | 256GB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Platin
- Überzeugende Leistung: Schneller als das MacBook Air M3 [1]. Die Prozessoren der Snapdragon X-Serie bieten schnelle Leistung, ganztägige Akkulaufzeit und völlig neue KI-Erlebnisse, angetrieben von einer NPU mit 45 TOPs.
- Völlig neue Prozessoren der Snapdragon X-Serie: Der
SmartTools AutoBackup für Word | |||||
Version | Lizenz | Autor | System | Kaufpreis | Dateigröße |
2.0 | Freeware | smarttools | Windows und Word 2010 2007, 2003, 2002 und XP | - | 2,6 MB |
Bitte bewerte diesen Download | |||||