OpenAI revolutioniert KI-Interaktion: ChatGPT Pulse agiert jetzt proaktiv!

OpenAI  ChatGPTOpenAI hat den Start einer neuen Funktion namens ChatGPT Pulse angekündigt. Das neue Modell lässt eine bemerkenswerte Entwicklung in der Interaktion zwischen Mensch und KI erkennen, indem es proaktive Funktionen integriert, die über die bisherige reaktive Natur von KI-Assistenten hinausgehen. „ChatGPT Pulse“ ist eine neue Funktion von OpenAI, die ChatGPT von einer rein reaktiven Chat‑KI in eine proaktivere Assistenz verwandeln soll.

 

Proaktive KI: ChatGPT Pulse

Anders als herkömmliche KI-Modelle, die lediglich auf Benutzeranfragen reagieren, ist ChatGPT Pulse in der Lage, eigenständige Aktionen auszuführen. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Modell, Aktionen vorzuschlagen oder zu starten, ohne dass ein Benutzer eine spezifische Anforderung stellen muss. Damit stellt OpenAI eine neue Form der Interaktion vor. 

Mit ChatGPT Pulse können bestimmte Apps und Dienste verknüpft werden, damit ChatGPT selbstständig relevante Informationen aus diesen Quellen einbeziehen kann – z. B. Termine, Reisen, Mails oder Aufgaben. Diese App-Integrationen, wie z.B. Gmail, Outlook / Microsoft 365 sind freiwillig und standardmäßig deaktiviert – sie müssen selbst aktiv eingeschaltet werden.

Das neue Modell weist eine erweiterte Kontextverständnisfähigkeit auf, die es ihm ermöglicht, auf der Grundlage von früheren Interaktionen oder gesammelten Daten proaktiv zu handeln. Es nutzt Verbesserungen in der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) und im maschinellen Lernen (ML), wodurch die KI besser in der Lage ist, menschenähnliche Interaktionen zu simulieren. OpenAI reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach KI-basierten Assistenten, die nicht nur auf Befehle reagieren, sondern auch eigenständige Aktionen vorschlagen und durchführen können.  Weil Pulse rechenintensiv ist, führt es nachts Hintergrundrecherchen durch.

Verfügbarkeit in Deutschland & Bedingungen

  • Laut der offiziellen OpenAI‑Hilfeseite ist Pulse derzeit nur für Pro‑Nutzer auf iOS und Android zugänglich.

  • Pulse ist nicht auf Web oder Desktop erhältlich.

  • Es muss „Memory“ (Gedächtnisfunktion / gespeicherte Erinnerungen) in den Einstellungen eingeschaltet ein, damit Pulse funktioniert.
    Pulse oder Memory kann jederzeit in den Einstellungen aus- oder eingeschaltet werden.

  • Da Pulse aktuell in der Preview‑Phase ist, kann es sein, dass nicht alle Nutzer gleichzeitig Zugang erhalten, oder dass manche Features (z. B. App‑Verknüpfungen) erst schrittweise freigeschaltet werden.

Wie wird Pulse eingesetzt / wofür ist es gedacht?

  • Der Hauptzweck: Einen personalisierten Morgenüberblick zu geben, mit Informationen, die relevant sind (z. B. Nachrichten zu Themen, die verfolgt werden. Vorschläge, was heute zu tun sein könnte, Erinnerungen zu Terminen etc.).

  • Es hilft, nicht jede Information manuell abzufragen, sondern ChatGPT bringt Vorschläge und Erkenntnisse bereits „fertig“ zum Durchsehen.

  • Es soll langfristig dazu beitragen, ChatGPT eher wie einen persönlichen Assistenten zu nutzen — also eine KI, die mitdenkt, proaktiv arbeitet und hilft, tägliche Aufgaben zu planen oder zu optimieren.

  • Man kann wählen, welche Themen gezeigt werden. Es können Verbindungen deaktiviert und Pulse jederzeit abgeschaltet werden.

  • Da Pulse aktuell noch in der „Preview“-Phase" ist, hat es noch Einschränkungen und wird mit Feedback weiterentwickelt.



Transparenz: In diesem Artikel sind moeglicherweise Partnerlinks enthalten. Diese fuehren direkt zum Anbieter. Kommt darueber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Mehrkosten entstehen dadurch fuer euch nicht! Diese Links helfen uns den Betrieb von win-tipps-tweaks.de zu refinanzieren.

 

___________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille

 


Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des Betriebssystems erforderlich machen. Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.