Das freeware Programm Photoscap ist sehr umfangreich für den Heimanwender. Zudem bietet es viele kostenlose Filter-Funktionen. Eine Neuerung ist die Stempelfunktion.
Photoscape ist quasi eine Programmsammlung so kommt es ein vor. Es gibt beim Start des Programms ein Intro Fenster welches Programm man öffnen möchte.
Die Funktionen von Photoscape in einer Übersicht:
- Viewer mit Slideshow, Fullscreen, Wallpaper, Lossless Rotation, Exif
- Editor mit Frames, Resize, Rotate, Brightness, Color, Contrast, Auto Level, Auto Contrast, Whitebalance, Curves, Sepia, Negative, Sharpen, Blur, Noise Reduction, Vignetting, Bloom, Gradient, Texture, Fisheye, Clipart, Balloon, Text, Figures, Crop, Red Eye Removal, Mosaic, Paint Brush, Clone Stamp
- Batch Editor mit Frames, Resize, Filters, Objects
- Page macht aus mehreren Bilder Eins ganz interessante Funktion
- Animated Gif macht aus mehreren Gifs eine Animationsgif
- Ein Screen Capture
- Color Picker
- Raw Converter convertiert RAW-Dateien in jpg-Dateien
- Batch Rename benennt in Handumdrehen viele Dateinamen um
Anzeige
Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 13.8” Touchscreen | Snapdragon® X Plus (10 Kerne) | 16GB RAM | 256GB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Platin
- Überzeugende Leistung: Schneller als das MacBook Air M3 [1]. Die Prozessoren der Snapdragon X-Serie bieten schnelle Leistung, ganztägige Akkulaufzeit und völlig neue KI-Erlebnisse, angetrieben von einer NPU mit 45 TOPs.
- Völlig neue Prozessoren der Snapdragon X-Serie: Der
Photoscape 3.5 | |||||
Version | Lizenz | Autor | System | Kaufpreis | Dateigröße |
3.5 | Freeware | Windows 7/Vista/ 2000/XP |
_ |
16.7 MB | |
|