Das neue Medion AKOYA P6622 unterstützt die neue Optimus Technik non Nvidia. Diese Technik erlaubt das umschalten von der integrierten Grafik auf die dedizierte Grafik GeForce 310 GPU.
{jumi [plugins/content/jumi/newsgrafik.php]}
Medion AKOYA P6622
Diese Umschalttechnik spart erheblich an Strom,welches gerade im Mobilen Einsatz sehr willkommen sein wird.
Das 15,6 Zoll Notebook kommt mit einer zwei Kerne Core i3 350M CPU.
Jeder der Kerne taktet mit 2,26 Ghz.
Neben 3 USB Ports steht ein Multi Card Reader und eine im Display verbaute Webcam zur verfügung.
Verbindung zur Aussenwelt nimmt das Notebook per Gigabit Ethernit oder WLan auf.
Zur Datenverarbeitung steht eine 500 GB große Festplatte zur verfügung.
Der verbaute DDR3 Ram liegt bei 4 GB.
Weitere Features:
Technische Daten: MEDION AKOYA P6622 |
|
---|---|
Display |
15,6” (1366 x 768) LED-Backlight |
CPU | Intel Core i3-350M (2,26 GHz, HT) |
RAM |
4 GB DDR3 |
Festplatte |
500 GB |
Grafikkarte |
NVIDIA Optimus Technologie: NVIDIA GeForce 310 M (DX 10.1, 512 MB) Intel HD Graphics |
USB-2.0-Ports |
3 (davon 1 eSATA-Combo) |
optisches Laufwerk |
8x Multi-Standard DL-DVD-/CD-Brenner (inkl. DVD-RAM) |
Displayanschlüsse |
HDMI / VGA |
LAN |
Gigabit Ethernet |
WLAN |
802.11 b/g/n |
Kartenleser |
SD(HC), MMC, MS/MS Pro |
Webcam | 1,3 MPixel |
Akku |
8-Zellen Li-Ionen |
Betriebssystem |
Windows 7 Home Premium |
Abmessungen (B x T x H) |
380 x 260 x 32,1-33,3 mm |
Gewicht |
2,9 kg inkl. Akku |
Ab dem 18.Februar wird das Medion AKOYA P6622 deutschlandweit zum Preis von 599 Euro in allen Aldi Filalen erhältlich sein.
(vp)