Vista - Ausschaltknopf im Startmenü anders belegen
Das Ausschalten über das Startmenü ist etwas umständlich.

Drei Klicks sind notwendig um Vista herunterzufahren und der direkt erreichbare Auschaltknopf im Startmenü versetzt den Rechner in den Energiesparmodus.
Was aber, wenn ich lieber genau dort den Auschaltknopf hätte und den Energiesparmodus dafür in der Liste der Optionen nutze?
Dies lässt sich recht einfach mit Windows Bordmitteln ändern.
In der Systemsteuerung kann der Ausschaltknopf mit den Funktionen Herunterfahren, Energie Sparen und Ruhezustand belegt werden.
Dazu gehen wir in die Systemsteuerung und wählen dort in den Energiesparoptionen im aktiven Energiesparprofil die entsprechende Belegung des Buttons im Startmenü aus.
Wie erstelle ich einen Ausschaltknopf im Startmenü?
Rufe die Systemsteuerung auf mittels Start > Systemsteuerung
In der Standardansicht der Systemsteuerung wähle nun System und Wartung

und dort wiederum die Energieoptionen.


Sollte die Klasssische Ansicht der Systemsteuerung
eingestellt sein klicke direkt auf Energieoptionen
Es öffnet sich der Dialog in dem ein passender, vordefinierter Energiesparplan ausgewählt, aber auch individuell angepasst werden kann.
In diesem Beispiel ist unter Bevorzugte Energiesparpläne der Modus Ausbalanciert eingestellt.
Klicken für eine vergrößerte Darstellung
Nun klicke unter Ausbalanciert auf "Energiesparplaneinstellungen ändern".
Es öffnet sich das Fenster "Einstellungen für Energiesparplan ändern: Ausbalanciert".
Die Optionen lassen wir wie sie sind und klicken auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern".
Klicken für eine vergrößerte Darstellung
In den Erweiterten Einstellungen wähle nun Netzschalter und Laptopdeckel und in der Auswahl Netzschalter im Startmenü.
Hier kann nun zwischen den Optionen Ruhezustand, Energie sparen und Herunterfahren gewählt werden.
Klicken für eine vergrößerte Darstellung
Wir wählen in diesem Fall Herunterfahren und bestätigen mit OK und schließen das noch offene

{jumi [plugins/content/jumi/de_cms_inContent_300x250.php]}

_______________________________________________________
Dieser Tipp stammt von www.win-tipps-tweaks.de
© Copyright Michael Hille/Chainon Kittisonthirak
Warnung:
Die unkorrekte Verwendung des Registrierungseditors oder der Tipps kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallierung des
Betriebssystems erforderlich machen.
Eingriffe in die Registrierungsdateien und die Anwendung der Tipps erfolgen auf eigenes Risiko.