1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

CMICNFG.CPL ?

  • Hoschy
  • 25. Januar 2004 um 12:36
  • Geschlossen
  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 25. Januar 2004 um 12:36
    • #1

    Moin Jungs,

    kriege seit 2 Tagen die Fehlermeldung, dass CMICNFG.CPL nicht geladen werden kann. Kommt nach dem Anmelden...

    Hat jemand ne Ahnung, was das sein kann?
    Habe Virenscanner und Adaware drüberlaufen lassen....

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 25. Januar 2004 um 12:44
    • #2

    Laut Google gehört die Datei zum Audiotreiber. Also vielleicht mal den Audiotreiber neu installieren.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 25. Januar 2004 um 12:58
    • #3

    Moin Hyri...

    Gegoogelt hab ich auch schon. Ich hab auch die Audiotreiber neu installiert, aber irgendwie ????
    Vielleicht sollte ich alle Treiber noch mal deinstallieren, Hardware entfernen und dann alles neu machen?

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 25. Januar 2004 um 13:02
    • #4
    Zitat von Hoschy

    Vielleicht sollte ich alle Treiber noch mal deinstallieren, Hardware entfernen und dann alles neu machen?

    Mach mal langsam, gibt ja noch mehr User hier. Vielleicht kommt ja noch ein Tip der einfacher ist als deine Variante. Denke mal Warten lohnt sich.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 25. Januar 2004 um 13:07
    • #5

    Das mag schon sein, dass es noch mehr user hier gibt.
    Aber wir beide hatten nur gute Zeiten hier :)
    Deshalb vertrau ich Dir, hehe. Ich hab ja sowieso mit dem Gedanken gespielt; wollte mich nur noch mal schlau machen...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 25. Januar 2004 um 13:15
    • #6

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser*grins*. Soviel Ahnung hab ich ja auch nicht. Hatte selbst ein Problem mit nem neuen Audiotreiber das ich nur mit Neuinstallation und aufspielen des alten Audiotreibers beheben konnte( Inkompatibilät des neuen Audiotreibers mit dem alten Mainboardtreiber, neuen Mainboardtreiber gabs nicht also mußte ich den alten Audiotreiber nehmen). Sei's drum, warte ruhig noch, hier gibts User die erheblich mehr Ahnung haben. Außer du hast echt Langeweile dann tu was du für richtig hältst*grins*.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 25. Januar 2004 um 13:32
    • #7

    Langeweile hab ich nit.
    Eigentlich müsste ich lernen. Aber irgendwie komm ich heut nicht in die Füsse. Voll Assi. Und ich hab nit mal nen schlechtes Gewissen. Das ist ja noch das schlimmste....

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • STILL
    umgesehen
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    • 27. Januar 2004 um 21:18
    • #8

    Hallo,

    ich hoffe, Du hast es vielleicht schon geschafft! Wenn nicht, dann solltest Du mal nach einem neuen Treiber sehen und diesen erst installieren, nachdem Du die Soundkarte aus dem Gerätemanager entfernt hast.

    Schreib doch mal welche Karte Du hast. Onboard oder Karte?

    Gruß
    STILL

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 27. Januar 2004 um 23:04
    • #9

    Hallo Hoschy,

    eben habe ich auf dem Rechner meiner Frau einen Test gemacht - den Audiotreiber von C-Media AC 97 (von dem kommt CMICNFG.Cpl) gegen den Audiotreiber von VIA AC 97 getauscht. Funktioniert.

    Wenn nichts mehr hilft, kannst Du das ja mal probieren.

    Gruß
    Jupp

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 28. Januar 2004 um 11:35
    • #10

    Aha. Guter Tip.

    Noch kurze Info:

    Ich habe eine Soundkarte onBoard und eine 5.1 PCI-Karte.
    Nach der Neuinstallation waren beide Karten in Betrieb. Dann habe ich die Onboard im Bios deaktiviert... Vielleicht liegt es auch daran?
    Aber als erstes werde ich mal den anderen Treiber versuchen...
    Wenn das auch nicht hilft, werde ich wohl die PCI ausbauen und deinstallieren, die Onboard aktivieren und deinstallieren und dann wieder einbauen und installieren :)

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 28. Januar 2004 um 12:02
    • #11

    Hallo Hoschy.

    Die Dateiendung "*.cpl" deutet darauf hin das es sich um ein Symbol in der Systemsteuerung handelt. Ist diese Datei überhaupt vorhanden?
    Wenn ja vielleicht nur an einem anderen Ort. Diese Dateien gehören
    in den Ordner "C:\Windows\System32"

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 28. Januar 2004 um 12:06
    • #12

    @ Peter

    In der Systemsteuerung? Dann sollte ich danach mal schauen...
    Danke für den Tip... Das wird wieder eine lange Nacht :)

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 28. Januar 2004 um 12:14
    • #13

    Hi

    ich hab grad mal danach gesucht und die Datei an vielen Orten gefunden.
    Insgesamt 5 mal.

    Verzeicnnisse:
    Windows
    Windows\System
    Windows\LastGood\System
    Programme\C-Media 3D Audio\Driver\Win_XP
    WINDOWS\system32\ReinstallBackups\0017\DriverFiles

    Die Datei ist für die 3D Mixer Konfiguration zuständig.

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 28. Januar 2004 um 12:20
    • #14

    Als mehr....

    Need more Input :)

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 28. Januar 2004 um 12:37
    • #15

    Hallo Hoschy,

    wenn Du eine PCI Karte hast, warum stellst Du die Onboard C-Media nicht einfach ab; dann bist Du diese Mülldatei auf jedenfall los; zumal beide Karten nie ordentlich miteinander laufen.

    Das weiß ich, weil PC Spezialist das mal in meiner Firma gemacht hat. Der Rechner lief über 6 Monate nicht vernünftig, bis schließlich herauskam, das es an der doppelten Soundkarte lag. Ob der Onboardchip damals allerdings ein C-Media war, weiß ich nicht - könnte ich aber überprüfen.

    Gruß
    Jupp

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 28. Januar 2004 um 12:42
    • #16

    Schon klar.
    Ich hab die Onboard ja deaktiviert. Siehe Post weiter oben...

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • bobbixxl
    hilft gerne
    Punkte
    1.320
    Beiträge
    261
    • 28. Januar 2004 um 13:16
    • #17

    Ich hab es gerade gelesen. So ähnlich wie Du das vorhast würde ich es auch machen - PCI deinstallieren > raus damit > onboard aktivieren und deinstallieren > wieder deaktivieren > PCI wieder rein. Anders geht es glaube ich nicht,

    Aber vielleicht weiß jemand anderer noch ne bessere Lösung - eine die nicht so aufwendig ist.

    Gruß
    Jupp

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21