Problem mit meinem Cd-Rom laufwerk !!!

  • besitze ein


    Aopen 925E /AKV


    CD-rom Laufwerk !!


    dieses seit dem ich windows xp drauf habe keine einzige cd mehr liest an was kann das liegen am Treiber ?


    wenn ja wo gibts denn einen passenden treiber auf aopen webpage gibts nur für 924 !!!


    Mfg Manuel



    Ohh jetzt seh ich gerade auf der anleitung steht samsung SC 152 !!!


    warum gibt dann xp ihm ein aopen treiber ?



  • Eigentlich kann das nicht am Teiber liegen. Ich würde mal eher vermuten, dass das Datenkabel sich gelockert hat, oder dass im BIOS der PIO Mode oder UDMA falsch eingestellt sind.


    sheepdog

  • @sheepdoc


    Bin ja nur froh, das die beiden Posts deiner Vorgänger kurz genug waren.


    Man kann zitieren auch übertreiben.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • hi jungs,



    es ist euch vielleicht nicht bekannt, aber aopen hat auch OEM-laufwerken...
    da kann es durchhaus sein das ein laufwerk von ein andere hersteller (zb samsung) in eine aopen hülle gesteckt wurd und ggbf. billiger verkauft wurd...


    bei xp braucht man halt kein treiber für ein cd-laufwerk... die unterstutzung ist seit jahr und tag eingebaut...
    allein die erkennung vom gerät (name) kann öfters mal daneben sein...
    falls das so ist, richte auch einfach mal am hersteller... gucke mal auf die homepage von aopen ob da so etwas erwähnt wurd...


    "what´s in a name?"


    das dein laufwerk kein rohling mehr liest, ist vielleicht das kabel, was nicht mehr eingestopselt ist... oder kaput...
    sonnst hat es vielleicht kein bock mehr...



    gruss...




    franky...

  • Zitat von ast

    @sheepdoc


    Bin ja nur froh, das die beiden Posts deiner Vorgänger kurz genug waren.


    Man kann zitieren auch übertreiben.


    FIndest Du?


    :P


    sheepdog

  • Zitat

    @sheepdoc


    Stelle grade fest ich habe ja einen Doctor aus Dir gemacht.


    Hmm... wie konnte das passieren.


    Also Sleepdog, ja finde ich schon.


    Will nich mehr schreiben, da js Dein nächstes Zitat sonst zu lang wird und wir wollen ja den Server nicht mit solchem Schrott wie unnötigen Quoten zu müllen.

    hope dies last


    tschöö... ast

  • Hallo Leute,
    schönen Tag zusammen, habe ein Problem (seitdem ich den PC habe gekauf Sept. 02) mit meinen CD-Rom LW
    Sony CD-ROM CDU311 habe noch ein 2.
    CD-ROM ARTEX54 fach Atapi


    CD-ROM wird beim Hochbooten als second slave erkannt.


    liest keine CD, beim anklicken kommt die Meldung bitte legen sie einen Datenträger ein (obwohl eine CD eingelegt ist).


    Habe beide LW schon getauscht, es ist derselbe Fehler.
    Im Gerätemanager ist alles OK. Treiber ist installiert.
    Treiberversion: 5.1.2535.0
    Signaturgeber: MS Windows Publisher
    Treiberdetail:
    C:\Windows\System32\DRIVERS\cdrom.sys
    C:\Windows\System32\DRIVERS \imapi.sys
    C:\Windows\System32\DRIVERS \redbook.sys
    C:\Windows\System32\storprop.dll


    Dateiversion 5.1.2600.1106(xpsp1.020828-1920



    System.

    XP prov. SP 1
    Hewlett Packard Brenner funktioniert einwandfrei, mache z.Zt.alles über Brenner
    CPU AMD Athlon XP1600+
    DDR RAM 256MB PC266Mhz
    Festplatte 40GB UDMA100
    Mainboard ECS K7S5AL AMD LAn/Sound


    vielleicht hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte.


    im voraus schon mal schönen Dank für Eure Bemühungen


    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

  • Hallo,
    also ich hatte mal das gleiche Problem. Lag daran daß der Jamper auf der Rückseite nicht richtig steckte. Oder versuch mal umzustecken, das CD-Lw. als Master und den Brenner als Slave. Vielleicht hilfts.
    Morascho

  • Hi,
    habe jetzt das CD ROM abgeklemmt und alles funktioniert einwandfre.


    Es ist in der letzten Zeit vorgekommen dass auf einmal beide LW verschwundern waren.


    Mit dem Tipp muß ich meinem Bekannten sagen, da ja im Bios etwas umgestellt werden muß, nehme ich an.
    Aber da trau ich mich mit meinen bescheidenen Kenntnissen nicht dran


    gruß


    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

  • Zitat von ghost

    da ja im Bios etwas umgestellt werden muß, nehme ich an.


    Nöö, muß nicht. Sieh Dir mal Deinen CD-Rom Laufwerk von hinten an, da wo die Kabel angeschlossen werden. Ich habe mal kurz ein Bild gemalt, wie das ungefähr aussieht. Zwischen Audio und Datenkabel sind 6 sogenannte 'pins', von denen einer mit einem Jumper verbunden werden muß. Und zwar muss ein CD-Rom Laufwerk Master sein und das zweite muss Slave sein. Meistens steht oben auf dem Blech vom CD Romlaufwerk drauf, welcher Jumper wofür ist. Manchmal nur die Abkürzungen (wie auf meinem Bild) M S und C. (C steht für Cable select, muss Dich aber nicht weiter interessieren). Und wenn gar nichts draufsteht, im Handbuch nachsehen, da stehts immer.


    Du wirst feststellen, dass ein Jumper drin steckt. Und wahrscheinlich steckt der bei Deinem 2ten Laufwerk auf demselben Platz wie auf dem noch eingebauten. (Aber sieh nach, ob etwas dransteht, es muss nicht bei jedem die gleiche Reihenfolge haben).


    Wenn du den Jumper umgesteckt hast, dann sollten beide Laufwerke erkannt werden.



    sheepdog

  • @ Sheepdog


    Ich habe mal dein Bild flottgemacht, wurde nicht angezeigt.
    Dabei habe ich es mal etwas komprimiert (jpeg).
    Deine 80 KB waren etwas viel, denke an die Modemsurfer da dauert es immer. Jetzt hat es nur 3 KB und ist auch lesbar und wird schneller angezeigt.


    :wink:

  • Morascho, danke für den Tipp


    Hallo sheepdog,
    danke für den Tipp, und das nette Bildchen, habe nachgesehen
    also bei meinem nichtfunktionierenden LW ist der Jumper auf C
    muss ich den umstecken?


    danke für eine Antwort


    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

  • Hallo Gast,


    die Antwort war ja gut, kurz und bündig.
    Ich habe mal gehört, c ist immer gut, soll auch funktionieren.


    Wenn Du vielleicht die Erklärung hast wäre ganz nett.
    Meines Wissens steht c für cable select, aber was heißst das?
    Warum hat man die Auswahl master, slave und c ?
    Bitte um Antwort aber etwas ausführlicher und für einen Anfänger, habe nicht die grosse Ahnung.


    ghost

    Der Weg ist unser Ziel.

  • Zitat von ghost

    also bei meinem nichtfunktionierenden LW ist der Jumper auf C
    muss ich den umstecken?


    Jupp. 'C' ist ein Spezialfall der nur bei bestimmten Festplatten funktionieren würde. Also guck nach, ob bei dem anderen LW 'M' oder 'S' gesteckt ist, und dann eins muß 'M'sein, eins 'S'.


    Viel Erfolg


    sheepdog


    P.S.: Kaputtmachen kann man mit dem falschen jumpern übrigens nichts, das schlimmste ist eben, dass es nicht funktioniert.

  • Zitat von ghost

    Meines Wissens steht c für cable select, aber was heißst das?
    Warum hat man die Auswahl master, slave und c ?


    Am IDE Bus dürfen genau 2 Geräte hängen. Eines ist der Chef (Master) und das andere der Diener (Slave). Dabei geht es halt darum, dass der Controller ja irgendwie ansagen muß, für wen die nächsten Daten sind. Da die Festpaltten (und inzwischen auch CD/DVD-Rom-LW) eben sowohl Master als auch Slave sein können, muss man das per Jumoper einstellen. Wenn der Rechner hochfährt, weiss er ja nicht was für eine Festpaltte jetzt gerade drin ist. Deshalb schickt er eine ANfrage auf den IDE-Bus. Und Jetzt kommt der spannende Moment, denn jetzt darf : Genau deer Chef (also Master) zuerst antworten. und wenn der ausgeredet hat, meldet sich das Slave LW. Und wenn dann kein Master da ist, wartet der Slave (im Normalfall) bis in alle Ewigkeit, weil er ja nicht vor dem Master reden darf. Und wenn Du 2 Master hast, reden alle durcheinander.
    Und jetzt kommt das mit dem 'C'. Das heisst ganz richtig 'cable select'. Da gibt es Festplatten, die können das mit der anderen Aushandeln, wer Master und wer Slave ist. Die geben sich also gegenseitig Signale, wann wer dran ist. Aber das Problem ist halt, dass das ganz wenige Platten können, und es müssen auch immer beide Geräte dazu in der Lage sein. Also auf der wirklich sicheren Seite bist Du, wenn Du auf 'Cable select' verzichtest. Denn die Platten, die das können, verstehen auch das mit Master & Slave.


    Hoffe das war einigermassen verständlich.


    sheepdog


    P.S.: Neuere Festplatten sind mest so klug, dass sie inzwischen merken, wenn sie als Slave dran hängen, aber kein Master, und dann gehts meist trotzdem. Aber sobald dann eine 2te Platte oder ein CD-Rom LW dazukommen gibts Probleme.

  • Gute Erklärung. Eigentlich war im Februar Beitrag schon alles erklärt. Größere Schwierigkeiten als mal einen Jumper umstecken werden hier sonst in wenigen Stunden gelöst. Ist es jemand langweilig oder werden "Sternchen" gesammelt mit dem 4 Monate dauernden Ping Pong Spiel? Wird der Eintrag ins Guiness Buch angestrebt? Titel: "Wie lange kann ich das Jumper umstecken hinauszögern". Oder "Wie lange muß ich Diskutieren bis sich der Jumper selbst umsteckt".
    Auf zur nächsten Runde. Irgendwann wirds schon funzen, wenn der Jumper nicht vor lauter Langeweile die Flucht ergriffen hat und nicht mehr auffindbar ist. Auch eine Möglichkeit!


    Weiterhin gute Unterhaltung.


    Gruß Trebor