1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Internetverbindung

  • Anonymous
  • 16. Februar 2004 um 11:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Februar 2004 um 11:35
    • #1

    Hallo,wenn ich online gehen will und den Internetexplorer doppelklicke so öffnet dieser sich,aber ist nicht mit dem Internet verbunden.Bis vor 2 Tagen hatte ich die Einstellungen so,daß ich beim Öffnen des Internetexplorers automatisch mit meinem Internetanbieter(Internet) verbunden wurde.Leider weiß ich nicht welche Einstellung ich versehentlich verändert habe :roll: .Habe DSL-Flat bei Netcologne.
    Danke :help:

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 16. Februar 2004 um 11:46
    • #2

    Sinnvoll ist wenn du deinen Browser angeben würdest.

    Beim IE:

    Evtl unter "Datei > Offline arbeiten" angeklickt :?:

    Ansonsten mal unter Extras > Internetoptionen > Verbindungen
    deine Einstellungen überprüfen, steht vieleicht auf keine Verbindung wählen.

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 16. Februar 2004 um 11:47
    • #3

    Hi,
    wenn die Verbindung nicht mehr automatisch aufgebaut wird, dann schaue mal einen Blick in der Internetoptionen des IE. Da gibts den Reiter Verbindungen. Dort müsstest Du erkenne, ob eine Verbindung eingetragen ist, und ob diese automatisch aufgebaut werden soll.

    Trucky

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Februar 2004 um 11:59
    • #4

    :oops: klappt leider nicht :cry: .Mein Internetanbieter ist wie schon gesagt Netcologne

  • lady
    umgesehen
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 16. Februar 2004 um 12:28
    • #5

    hallo,

    versuche doch mal folgendes:

    öffne den IE
    Extras
    Internetoptionen
    Reiter "Verbindungen"
    DFÜ-Verbindung zufügen ( suche die Verbindung deines Providers und sage zufügen - falls die wech ist, eine neue erstellen)
    dann den haken/punkt bei: "Immer Standartverbindung wählen" anklicken

    Hoffe des wars :thumbs:
    aber des hat trucky glaube ich auch gemeint lol

    falls nicht kann man das auch bei der DFÜ verbindung direkt angeben in den eigenschaften glaube ich - müsste es auch sowas geben wie immer automatisch verbinden wenn rechner/IE startet.... oder du hast von deinem Provider ein Progi mitgeliefert bekommen und musstest beim installieren angeben, wie er die verbindung aufbauen soll

    ansonsten wüsste ich auch nix mehr :roll:

    Gruß aus Bayern :)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2004 um 21:51
    • #6

    hallo, hab genau das gleiche problem, das verbindungsfenster wird einfach nicht mehr angezeigt - ist aber alles richtig eingestellt, standardverbindung wählen u.s.w. im IE
    HAb schon alles versucht, aber das ist mir echt zu hoch es geht einfach nicht, obwohl es vorher funzte.
    hab schon den IE neu installiert - ohne erfolg, also wenn hier einer das problem lösen kann, wär echt toll.
    manuell kann ich die verbindung starten alles super, aber nicht mit dem IE ??????????????????

  • Caipifriend
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 17. Februar 2004 um 23:20
    • #7

    Hmm, was mir noch einfallen würde. wäre, das der IE im Offlinemodus ist...
    Mal auf "Datei" klicken und schauen, ob bei Offlinebetrieb der Haken weg ist.

    Grüße, Caipi

    [Blockierte Grafik: http://www.smiliegenerator.de/s21/smilies-42091.png]

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 18. Februar 2004 um 05:55
    • #8

    Hallo Gast.

    Die Lösung befindet sich (hoffe ich) hier:

    http://www.holgermetzger.de/dodxp.html

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 18. Februar 2004 um 08:22
    • #9

    Schön erklärt in Peter's Link

    Da Du ja eine Flat hast, könntest Du noch folgendes machen.

    Verbunden bei Anmeldung bzw. vorher schon.

    Zwei Zeilen in eine Batch,

    ----------------------------------------------------
    @echo off
    rasphone -d "Name der DFUE-Verbindung"
    -----------------------------------------------------

    Endung *.bat und ohne ( " )

    Entweder die Batch dann in den Auto-Ordner, oder über den Taskplaner als geplanten Task beim Sys-start, dabei würde die Verbindung noch vor der Anmeldung gestartet werden.

    Ein sofortiges Trennen erreicht man mit

    ----------------------------------------------------
    @echo off
    rasphone -h "Name der DFUE-Verbindung"
    ----------------------------------------------------

    ebenfalls als *.bat z.B. I_Net_aus.bat, auf Desktop oder in Taskleiste legen.

    DOS-Box öffnen und bei Eingabe von rasphone /? werden alle Befehls-Parameter angezeigt.

    Da die Verbindung dann schon hergestellt wäre, müsste glaub' ich der IE dann aber auf "Keine Verb..." - oder "Immer Standardverbindung wählen" stehn.

    Das lässt sich aber schnell prüfen per Seitenaufruf.

    Kann das jetzt nicht selbst prüfen, müsste den Router abklemmen und das is mir heut früh zu viel. :roll:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 18. Februar 2004 um 16:13
    • #10
    Zitat von Peter

    Hallo Gast.

    Die Lösung befindet sich (hoffe ich) hier:

    http://www.holgermetzger.de/dodxp.html

    Gruß Peter

    Aber was wenn Dial on Demand nicht funktioniert obwohl alle benötigten Dienste laufen und entsprechend der Anleitung konfiguriert wurde?( um mein altes Problem nochmal aufzuwärmen), beim Systemstart mag ich noch nicht verbinden deshalb kommt die *.bat für mich nicht in Frage.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Februar 2004 um 04:53
    • #11

    Habt ihr IE Patch Q832894 installiert? Da liegt es.:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Februar 2004 um 06:52
    • #12

    :) geschafft,hat alles nicht geholfen ------ aber Systemwiederherstellung brachte den Erfolg.Den Download habe ich getätigt,stimmt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21