1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Adminpasswort vergessen

  • andy.heine
  • 17. Dezember 2004 um 18:28
  • Geschlossen
  • andy.heine
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    49
    • 17. Dezember 2004 um 18:28
    • #1

    Hallo an alle,

    Ich habe im Keller noch einen alten Pc gefunden. Dieser war mal an einem Netzwerk. Der Rechner müßte unter XP Prof laufen.

    Ich komme auf ein Benutzerkonto, habe da allerdings nur eingeschränkte Rechte. Kann also nichts verändern u.s.w..

    Gibt es eine Möglichkeit sich als Admin anzumelden? Oder kann ich mit einem Kniff das Admin Passwort heraus bekommen.

    Danke für eure Antworten

    Toshiba Satellite SA 50-452
    XP Home-Version 2002 SP2
    Intel Pentium M 1500 Mhz, 1,5 Ghz
    496 MB RAM
    60 GB Festplatte

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Dezember 2004 um 19:03
    • #2

    Hallo,

    mal mit "Enter" getestet, also ohne Eingabe eines Passwortes? Umgehen kann man das nicht und es gibt auch keine Tricks, zumindest keine legalen. Ist hier eine viel gestellte Frage...

    Aber so alt kann der PC und das Netzwerk ja nicht sein mit XP Prof, es sollte ja noch der ehemalige Administrator ermittelt werden können...

  • andy.heine
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    49
    • 17. Dezember 2004 um 19:36
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort. Das ist das Problem. Der Admin ist nicht mehr aufzutreiben. Der PC stand mal in einer Firma.

    Wen das nicht geht, muß ich ihn halt Tillen.

    Hätte halt gerne Das Prof behalten.

    Danke noch mal

    Toshiba Satellite SA 50-452
    XP Home-Version 2002 SP2
    Intel Pentium M 1500 Mhz, 1,5 Ghz
    496 MB RAM
    60 GB Festplatte

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Dezember 2004 um 19:59
    • #4

    hi, bin zwar noch neu, aber versuch´s mal so:

    Schau mal in der aktuellen c't nach, da ist eine CD mit einem modifiziertem Knoppix drin worauf ein Programm namens "chntpw" ist. Damit solltest du das Admin-PW ohne Probleme überschreiben können.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Dezember 2004 um 20:00
    • #5

    Geht ohnehin nur mit Lizenz. Ist die auf dem Gerät aufgeklebt???

  • Herb
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    120
    • 18. Dezember 2004 um 15:30
    • #6

    Hallo Andy!

    Grab dich mal bei http://www.chip.de durch die Download Rubrik!
    Ich hab hier mal ein Programm gefunden, welches ohne Probleme
    die Passwörter aller Benutzer auf dem Rechner herausfinden kann.

    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:


    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 20. Dezember 2004 um 23:45
    • #7

    also wenn du den normalen admin haben willst kannste auch im abgesicherten modus gehen und über den admin(falls der net pw geschützt ist) alle konten ändern auch die der benutzeradmins....

    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 21. Dezember 2004 um 00:59
    • #8
    Zitat von Herb

    Ich hab hier mal ein Programm gefunden, welches ohne Probleme die Passwörter aller Benutzer auf dem Rechner herausfinden kann.
    mfg Herb

    Na das Programm würde mich ja mal intressieren.
    Ohne das man als Admin oder sonstiges angemeldet ist?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 21. Dezember 2004 um 15:49
    • #9

    An alle die hier so fleißig posten:

    PASSWÖRTER HACKEN, OFFEN LEGEN ETC. WIRD HIER NICHT SUPPORTED!!!!!


    Wer sagt euch denn, das der Rechner nicht noch in einer Firma steht und sich jemand illegalen Zugriff verschaffen will, das dort nicht noch sensible Daten drauf sind, auf die der Admin Zugriff hätte etc etc.

    Außerdem: Diese Tools zu finden ist einmal googlen, das kann man auch grad selber.

    Aber: das Tool das Passwörter "rausfindet" würde ich auch gerne kennen, halte das nämlich für so gut wie unmöglich, da die imho hochgradig verschlüsselt gespeichert werden und die theoretische Rechenzeit zum entschlüsseln auf einem Einzelrechner gegen Jahre gehen müsste.
    Alle anderen Tools setzen die nur zurück.

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21