1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Backup erstellen

  • ast
  • 10. Juli 2005 um 12:45
  • Geschlossen
  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 10. Juli 2005 um 12:45
    • #1

    Aus den FAQ-Fragen gefischt. Bitte drauf achten wo Beiträge erstellt werden.


    Zitat von as-granon


    Hallo!
    Wie und mit was kann ich mein Betriebsystem bzw optimal ein Backup erstellen, am liebsten auf DVD-RW.
    es pressiert, bin knapp an einer Katastrophe entgangen.
    Ganke im Voraus.
    Pierre

    e-mail-addy entfernt, kann im Profil angewählt werden.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 10. Juli 2005 um 12:54
    • #2

    Guckst Du hier:

    http://www.windowspower.de/artikel_Backup…ows+XP_690.html

    Desweiteren bietet zB Nero auch eine Backup-Funktion an mit gleichzeitigem Brennen auf Egal was :lol:

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 10. Juli 2005 um 13:09
    • #3

    HIho, wie Hoschy mit seinem Link schon andeutet, ist das Windowseigene Backup-Programm das sicherste und bequemste (wenn Windows dieses Backup nciht erkennt, welches dann und man muss kein extra Progie installieren)

    Jedoch, falls du damit Probleme bekommen solltest, dann gibt es auch unzählige andere Freware-progies, die man ähnlihc einfach nutzen kann! Siehe hier: http://www.pc-news4you.de/freeware/siche…backup/main.htm

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Maddli
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Juli 2005 um 17:50
    • #4

    Windows-eigenes Backup, wo ?

    Was wird da alles gespeichert ?

    Ich habe vor mir eine externe Festplatte zu kaufen um damit eine Sicherheitskopie meiner gesamten Festplatte zu machen.
    Also eine komplette "Spiegelung" der Festplatte.

    Dann brauche ich mich bei einer XP-Neuinsatallation nicht mehr Ärgern mit duzenden Installationen, Einstellungen, Updates usw.

    Und egal ob ich Daten lösche, die Registrierung zerschiesse oder sonst was, einfach Festplatte neu bespielen und man macht mit seinem PC eine Zeitreise zurück wo noch alles in Ordnung war :)
    Und wichtige Dateien kann man ja derweil auf CD/DVD sichern...


    Gibt es für so was ein Programm ?
    DANKE !

  • snowflake
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 11. Juli 2005 um 17:55
    • #5

    Es gibt einige Norton Ghost oder AcronisTrueImage, ich kenne beide bevozuge aber Acronis.


    snowflake

    Wer getragen wird, weiss nicht, wie weit die Stadt entfernt ist.
    (afrikanische Weisheit)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Juli 2005 um 17:59
    • #6

    Hallo Maddli,

    warum eine externe Platte, wenn die nur der Datensicherung dienen soll?

    Dann lieber eine interne und ein RAID-System, dann werden "nonstop" die neuesten Daten gespiegelt und du bist immer aktuell...

    Das wäre doch auch was, oder?

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 11. Juli 2005 um 18:14
    • #7

    Moin...

    Ich habe Norton Ghost und Acronis TrueImage getestet und halte Acronis für die absolut bessere Wahl, da bedienerfreundlich und für Einsteiger mit wenigen Klicks anwendbar. Die Komprimierung des Backups ist ebenfalls ok!

    Gruß...

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Maddli
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Juli 2005 um 18:16
    • #8

    @Kaiservive:

    Ich will ja nicht einfach Dateien sichern.
    Bilder usw sichere ich sowieso auf DVD.
    Es geht mir um das ganze System, mit allen EInstellungen und Windows-Updates die ich gemacht habe.
    Im Moment ist mein System etwas zerschossen, nach vielen Stunden die ich mit Systemwiederherstellungen verbracht habe läuft es wieder so auf 3 Beinen...
    Und solange rühre ich ncihts mehr an was das System verändern könnte.
    Hätte ich jetzt ein Superbackup welches ich z.B. vor 3 Monaten angelegt habe wäre es kein Problem.
    Mir graust vor einer XP-Neuinstallation (Habe ich noch nicht gemacht)
    Die ganzen Programme die ich neu installieren muss, DSL neu einrichten usw.
    Allein die vielen Internet-Accounts wie dieser hier wo ich per Cookie eingeloggt werde...
    Muss ich alles neu einrichten.

    Ginge das auch mit Deiner Methode ?
    Oder wär es möglich die Festpaltte zu partitionieren und eine davon für die Backups zu nutzen ?
    Virensicher ?


    maddli

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 11. Juli 2005 um 18:38
    • #9

    Hallo maddli!

    Das windowseigene Backuptool hast Du "on board" (Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Sicherung) wenn Du XP Pro hast.
    Bei XP Home findest Du das Backup-Programm auf der CD im Verzeichnis VALUEADD\MSFT\NTBACKUP. Ein Doppelklick auf die Datei NTBACKUP.MSI installiert es.
    Damit kannst Du Dein komplettes System sichern.

    Acronis TrueImage ist nicht gratis, aber sicher die paar Euronen, die es kostet, wert. Es gibt eine 15 Tage Testversion bei Acronis zum Download.
    Es ist ein Superprogramm - wie hier im Thread schon angeführt. Ich verwende es auch schon lange und bin sehr zufrieden, zumal es - im Gegensatz zu z.B. DriveImage von PowerQuest - auch externe USB-Platten findet. Und mit dem Programm mußt Du nicht jedes Mal ein komplettes Image machen, sondern kannst ein sogenanntes inkrementelles machen, also alles, was seit dem letzten Image geändert wurde.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 11. Juli 2005 um 20:03
    • #10
    Zitat von kaiserfive

    Dann lieber eine interne und ein RAID-System, dann werden "nonstop" die neuesten Daten gespiegelt und du bist immer aktuell...

    Dann wird aber nonstop auch der neueste Fehler den du gemacht hast gespiegelt. Für Vielbastler und Experimentierer imho ungeeignete Lösung. True Image von Acronis bleibt mein Favorit und liegt für mich noch vor dem windowseigenen NTBackup.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 11. Juli 2005 um 23:08
    • #11

    Jupp, das ist richtig.
    Einfache schnelle Imageerstellung.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21